Murazor
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 5.151
- Laptop
- XMG Evo 14 (E25)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX3D
- Mainboard
- Minisforum BD790I
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4070 Ti Super Gaming X Slim
- Gehäuse
- Fractal Design Terra
- Netzteil
- Corsair SF850
- Betriebssystem
- bazzite
Hallo,
ich überlege mir mein Kabel BW Tarif etwas aufzustocken auf 100 mbit/s. Momentan habe ich von KabelBW noch ein einfaches Modem
mit 32 mbit/s. Leider ist es wohl so - und das stört mich sehr - werde ich von Kabel BW gezwungen ihren Router zu nutzen, den:
Cisco EPC3208G.
Hat jemand damit Erfahrung? Ich würde viel lieber mein eigenen Router (TP-Link) nutzen.
Ich frage, weil z. B. ein Freund von mir bei o2 sein Internet hatte und mit dem Router, den er von o2 hat, konnte er mit Konsolen
nicht im Internet spielen. Das war auch ein bekanntes Problem von dem Teil.
Danke schonmal.
Edit: Und wenn mich nicht alles täuscht bekommen Kunden die mehr als 32 mbit/s haben auch IPv6 und es gibt für die keine IPv4 mehr.
Macht das Probleme? Ich habe gelesen, vor allem bei Konsolen führt das dazu, dass man nicht mehr onilne Zocken kann.
ich überlege mir mein Kabel BW Tarif etwas aufzustocken auf 100 mbit/s. Momentan habe ich von KabelBW noch ein einfaches Modem
mit 32 mbit/s. Leider ist es wohl so - und das stört mich sehr - werde ich von Kabel BW gezwungen ihren Router zu nutzen, den:
Cisco EPC3208G.
Hat jemand damit Erfahrung? Ich würde viel lieber mein eigenen Router (TP-Link) nutzen.
Ich frage, weil z. B. ein Freund von mir bei o2 sein Internet hatte und mit dem Router, den er von o2 hat, konnte er mit Konsolen
nicht im Internet spielen. Das war auch ein bekanntes Problem von dem Teil.
Danke schonmal.
Edit: Und wenn mich nicht alles täuscht bekommen Kunden die mehr als 32 mbit/s haben auch IPv6 und es gibt für die keine IPv4 mehr.
Macht das Probleme? Ich habe gelesen, vor allem bei Konsolen führt das dazu, dass man nicht mehr onilne Zocken kann.
Zuletzt bearbeitet: