Hardwarekäufer
Banned
Hallo community
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Notebook für meine Freundin.
Anforderungen sind im groben:
- weniger als 2kg inkl. Akku
- mehr als 5 Stunden Laufzeit
- Maximale Bauhöhe inkl. Akku von 30mm
- Laufwerk nicht zwingend
- Unter 600€
- gute Tastatur
- Thinkpad's scheiden leider aus, da meine Freundin die "hässlich"findet
Wir haben in erster Linie an die Acer Timeline-Serie gedacht, hatten auch schon eines bestellt, aber waren von der Tastatur negativ überrascht, und das gelieferte Gerät ( 3820TGZ ) hatte inkl. Akku eine Höhe von ca 5cm und wog über 2kg. Gerät ist schon Retour, da in der Beschreibung nur 2,9cm und 1,8kg stand aber nun gut.
Habe mich nochmals schlau gemacht und mehrere Geräte von HP gefunden die wohl alle Anforderungen erfüllen.
Da ich fast keine Testberichte finde, ausser für das betagte dm3-1010eg, hoffe ich hier auf ein paar konstruktive Kritiken bzw Empfehlungen oder Abfehlungen ( gibts das Wort? ).
Ins Auge gefasst haben wir alle Modelle von dm3-1110 bis dm3-1140.
Da es doch Revisionsbedingt kleine Änderungen gibt interessiert mich in erster Linie ob die Geräusch- und Wärmeproblematik des 1010g gelöst oder übernommen wurde.
Ebenso werde ich aus den Beschreibungen nicht schlau, welches der Geräte nun von HP mit einem externen Brenner geliefert wird.
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Notebook für meine Freundin.
Anforderungen sind im groben:
- weniger als 2kg inkl. Akku
- mehr als 5 Stunden Laufzeit
- Maximale Bauhöhe inkl. Akku von 30mm
- Laufwerk nicht zwingend
- Unter 600€
- gute Tastatur
- Thinkpad's scheiden leider aus, da meine Freundin die "hässlich"findet

Wir haben in erster Linie an die Acer Timeline-Serie gedacht, hatten auch schon eines bestellt, aber waren von der Tastatur negativ überrascht, und das gelieferte Gerät ( 3820TGZ ) hatte inkl. Akku eine Höhe von ca 5cm und wog über 2kg. Gerät ist schon Retour, da in der Beschreibung nur 2,9cm und 1,8kg stand aber nun gut.
Habe mich nochmals schlau gemacht und mehrere Geräte von HP gefunden die wohl alle Anforderungen erfüllen.
Da ich fast keine Testberichte finde, ausser für das betagte dm3-1010eg, hoffe ich hier auf ein paar konstruktive Kritiken bzw Empfehlungen oder Abfehlungen ( gibts das Wort? ).
Ins Auge gefasst haben wir alle Modelle von dm3-1110 bis dm3-1140.
Da es doch Revisionsbedingt kleine Änderungen gibt interessiert mich in erster Linie ob die Geräusch- und Wärmeproblematik des 1010g gelöst oder übernommen wurde.
Ebenso werde ich aus den Beschreibungen nicht schlau, welches der Geräte nun von HP mit einem externen Brenner geliefert wird.