Erfahrungen mit Garantie, wenn Silencer montiert wurde...

C

CM50K

Guest
moin, ´nen kumpel hat ´ne SAPPHIRE 9800 Pro, bei der er nach dem kauf ´nen ARCTIC SILENCER Rev.3 montiert hat!

nun ist die graka defekt, gibt also kein bild mehr (defekt kommt meiner meinung nach net von der kühlung)...
wie sind eure erfahrungen mit einem garantiefall?

der original-kühler wird mit wlpaste wieder ordnungsgemäß auf der graka montiert!

gibt´s da probleme?
bzw. wird sowas geprüft?


danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im schlimmsten fall bekommst du eine anzeige wegen betrugs!
da würd ich aufpassen.
 
völliger quatsch....

nur so, am rande:

für die firmen ist es zu teuer zu überprüfen, inwiefern die karte verändert wurde oder ähnliches...

solange nichts umgelötet wurde, musst du da auch nichts befürchten..

die karte wird bei denen in ein testsystem gesteckt und getestet...läuft sie nicht, dann schauen sie nach einem offensichtlichen defekt...

aber niemand...niemand schaut nach, welche zusammensetzung die verwendete wärmeleitpaste hat

denn nur anhand dieser kann man vielleicht, und auch nur vielleicht nachweisen, dass der kühler demontiert war (die benutzen selber auch verschiedene pasten, von daher kein problem).

also, immer hin in die rma...das war bei mir auch kein problem
 
scheinst ja ne ganze weile in einer rma abteilung gearbeitet zu haben...
sonst wärst du dir nicht so sicher.
 
oh mann..

nur um das klar zu stellen...nein, das habe ich nicht...

aber ich weiß es eben...

und mit ein wenig menschenverstand kann man das auch ganz einfach nachvollziehen...

eine Grafikkarte ist in der Produktion so billig, dass es für die Firma günstiger ist, ein Ersatzmodell zu schicken, als einen Techniker zu bezahlen, der das Gerät komplett durchcheckt...

Hercules/Guillemot z.B. arbeiten so, dass einfach nur die Karten ausgetauscht werden. Deswegen können die dir nichtmal sagen, welchen Defekt denn die Karte eigentlich hatte. Es wird einfach getauscht, der Kunde ist zufrieden und fertig...
 
Ääääh, entschuldigung das ich mich einmische, aber ist das nicht offensichtlich, das der Kühler gewechselt wurde???
Ich meine, vorher war ein Original drauf und jetzt ein Silencer...!(achso, ist ja nicht mehr drauf)
Und wenn sie den Kühler abnehmen sollten, sehen sie`s jawohl am Wärmeleidpad und nicht an der Paste. Es ist doch meistens im Originalzustand ein Pad drunter, oder nicht? Aber ob sie da was sagen?? :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
x-ray3 schrieb:
Es ist doch meistens im Originalzustand ein Pad drunter, oder nicht?

Das wäre mir bei Grafikkarten neueren Datums eher neu.

@ CM50K

Wenn die Karte keine erkennbaren Schäden hat, welche auf falschen Einbau oder Mods schließen lassen, hast Du gute Chancen eine neue zu bekommen.

SniperMK :coolblue:
 
@SniperMK
Bei der Gainward 6800 GT GS (auch bei anderen 6800`er) ist es so, wenn man da einen Silencer montieren will, sieht man auf den Rams (die ja mitgekühlt werden) ein weißes Pad drauf, was man dann durch Paste ersetzen muß.
 
@ x-ray3

Die 9800Pro hat aber keine Ramkühler und Sapphire verwendete bei dieser Karte auch keine Wärmeleitpads. Von einer 6800er war nicht die Rede. ;)

Und nun :btt:

SniperMK :coolblue:
 
@ SniperMK

Das die 9800`er Sapphire kein Pad haben wußte ich nicht. Und das mit der 6800 war nur ein Beispiel.
:btt:

Ich denke es kommt auch drauf an was man für einen Techniker erwischt. Wenn de so einen pingeligen Techniker hast der genau guckt haste gelitten.
Da kannste nur :hail:
 
OT --> boah is das schon wieder so ein "so-kannst-die-andren-übers-ohr-hauen-thread"?

dachte das hatten wir schon in andren threads die geschlossen worden sind weil man leute nicht zum "lügen/betrügen" anstacheln soll...

aber um auch etwas zum thema beizutragen (ja, hab auch ne "jugendsünde"): hatte mal eine cpu ohne külkörper gestartet (fragt nit warum +gg+) und die ist dann abgeraucht. hab die eingeschickt (inkl kühler) und dachte die werden das anschaun (das pad war angebraucht weil ich ihn ja vorher oben hate). anschaun insofern ob am kühlkörper irgendwo rauch/schmauchspuren drauf sind.

naja haben sie auch nicht. hab ne neue cpu bekommen...

trotzdem würde ich so etwas nie mehr machen...

lg
 
bei schäden die man bloßen auge sehen kann, is die chance das du ne neue karte kriegst nicht sehr hoch.

sosnt kriegste aber mit großer wahrscheinlichkeit ne neuer..weil wie gesagt, es is billiger für die firma.
 
Pionier schrieb:
OT --> boah is das schon wieder so ein "so-kannst-die-andren-übers-ohr-hauen-thread"?

dachte das hatten wir schon in andren threads die geschlossen worden sind weil man leute nicht zum "lügen/betrügen" anstacheln soll...

aber um auch etwas zum thema beizutragen (ja, hab auch ne "jugendsünde"): hatte mal eine cpu ohne külkörper gestartet (fragt nit warum +gg+) und die ist dann abgeraucht. hab die eingeschickt (inkl kühler) und dachte die werden das anschaun (das pad war angebraucht weil ich ihn ja vorher oben hate). anschaun insofern ob am kühlkörper irgendwo rauch/schmauchspuren drauf sind.

naja haben sie auch nicht. hab ne neue cpu bekommen...

trotzdem würde ich so etwas nie mehr machen...

lg


Ich hab schon mehrfach defekte Grafikkarten umgetauscht bekommen. Es fragt nicht mal jemand, ob der Kühler demontiert war oder nicht :p
Wenn man gefragt wird, dann sagt man halt die Wahrheit. Ich würde wetten, daß die Karte trotzdem ersetzt oder repariert wird!
Hier hat urspünglich niemand von Betrugs-Versuch geredet!

Was hier einige immer direkt einen auf Laut machen müssen...die Welt ist schlecht :maul:
 
ok, ich danke für die info :)
die 9600XT, die ich mal in einem rechner verbaut hatte, hatte auch wlpaste druff und kein wlpad...
 
lol...wie das hier wieder ausartet....

außerdem..wollten die hersteller wirklich wissen, ob ein anderer kühler benutzt wurde...dann sollen die doch einfach ein siegel dranmachen

anhand diesem siegel können die dann erkennen, ob der kühler ausgetauscht wurde oder nicht..

lug und trug ist das nicht..

wenn eine karte von vornherein einen knacks hat, kann sie mit oder ohne originalkühler genauso kaputtgehen...ist doch völlig wurscht..

und wir reden heir nciht über einen kleinen mittelständigen betrieb, der daurch insolvenz anmelden muss, sondern über einen großen grafikkarten-hersteller, der ersatzkarten in die produktion etc pp mit einrechnet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh