erfahrungen mit dem Zalmann VNF100

Met@l

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2007
Beiträge
579
HI, wollte mir demnächst eventuell eine neue Grafikkarte zulegen, und dadrauf dann den Zalmann VNF 100 . Hat jemand von euch vielleicht erfahrungen damit? Bei Caseking steht, dass sie nicht zur 8800er serie kompatibel ist, ist das jetzt nur vom lochabstand, oder von der kühlleistung her? Kennt ihr vielleicht bessere Passiv grafikkartenkühler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wen du die Seite bei caseking näher betrachtet hättest, wäre dir aufgefallen , das die Grafikkarten, die für diesen Kühler freigegeben sind, alle leistungsmäßig schlechter sind als die 8800 Serie.
Da dieser Kühler nicht in der Lage ist die Abwärme der Karte abzuführen, mußt du auf andere Kühler ausweichen , z.B den VF-1000 von Zalman oder den HR-03 Plus/GT von Thermalright, ansonsten droht der Karte der Exodus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon vermutet das es an der Kühlleistung liegen kann, war mir jedoch nicht sicher ob es daran liegt, oder einfach daran, das bei den 8800 der lochabstand anders ist, oder irgenwas anderes im weg ist...

Den Thermalright kann man ja in beiden richtungen Montieren, so sollte es doch theoretich möglic sein 2 dieser Kühler auf eine Karte zu montieren... man müsste lediglich etwas lngere schrauben verwenden. Aber das ganze wäre dann etwas teuer, dann nehm ich doch lieber den Zalmann, mit dem kann man ja auch semi passiv kühlen, sodass der lüfter nur dann angeht, wenn die temperatur eine gewisse schwelle übersteigt...
 
Ich besitze schon länger einen VNF100 und leistungstechnisch ist er nicht wirklich das gelbe vom Ei, war aber das einzige was ich auf meine GX2 montieren konnte (mal abgesehen vom HR-03).
Für 8800er völlig ungeeignet, einer hat es aber trotzdem mal geschafft ihn mit seiner 8800 zu verwenden --> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=379124

Was deinen Gedanken mit den zwei Thermalright angeht, ich glaube kaum das das funktioniert..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh