RelativierenderStein
Einsteiger
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.05.2019
- Beiträge
- 108
Ich bin auf der suche nach einem neuen Monitor. Ein Freund hat einen Ultra Wide Monitor von Samsung der kostet leider aber mehr als doppelte von dem MSI. Als ich auf dem mal gezockt habe wollte ich unbedingt auch einen Ultra Wide, bis ich gesehen habe wie teuer doch die Modelle sind. Mein maximales Budget sind 400€ und da kommt von den Specs nur der MSI in Frage. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem.
Auf der anderen Seite fand ich den Acer interessant, 400 cm/d, curved und 165Hz. Downside 1080p bei 27 Zoll. Zudem fast nur die hälfte die er kostet. Wobei ich schon gerne Ultra Wide zocken würde.
Wenn jemand Erfahrung mit einem der Modelle, oder einem vergleichbaren hat, wäre es super wenn er seine impressionen und Meinungen teilen könnte.
Lieben Dank
Auf der anderen Seite fand ich den Acer interessant, 400 cm/d, curved und 165Hz. Downside 1080p bei 27 Zoll. Zudem fast nur die hälfte die er kostet. Wobei ich schon gerne Ultra Wide zocken würde.
Wenn jemand Erfahrung mit einem der Modelle, oder einem vergleichbaren hat, wäre es super wenn er seine impressionen und Meinungen teilen könnte.
Lieben Dank
Zuletzt bearbeitet:

.
. Der einzige VA Monitor der wirklich dem von vielen Ahnungslosen propagierten Ruf von VA ansatzweise gerecht wird, ist der PG35VQ mit FALD. Alles andere ist viel schlechter als IPS. Besonders als die neuen Nano-IPS Modelle und andere neuere IPS Panel. Selbst das langsame Panel von Innolux ist jedem VA Panel vorzuziehen. Denn dieses zieht keine schwarzen "Schmierteppiche".

. Smearing passiert bei VA und insbesondere bei solchen ohne G-Sync noch ausgeprägter, bei JEDEM Schwarz zu Grauwechsel. Selbst beim PG35VQ sehe ich es häufig. Und der hat das mit großem Abstand beste und schnellste VA Panel.