Erfahrungen mit 3play von Unitymedia?

subnote

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
9.662
Hat hier schon jemand Internet + Telefon von Unitymedia und kann dazu etwas berichten?

Geschwindigkeiten bis 32.000 kbit sind möglich. Preislich rangieren sich die Angebote auch im unteren Drittel, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate - auf den ersten Blick also einen Wechsel wert :)


Hier mal ein kleiner Kostenüberblick der Pakete 3play (Internetanschluss + Flatrate, Telefonanschluss + Flatrate, Digital TV BASIC):
  • 2000 kbit → 25 €*
  • 6000 kbit → 30 €*
  • 16000 kbit → 35 €*
  • 32000 kbit → 55 €
* Bei Anschluss bis 30.11.2007

Einen WLAN-Router (Netgear) sowie Modem gibt es natürlich dazu.


Hier noch ein Beispiel, da Inet per Kabel noch nicht so stark verbreitet ist:

atbg7zva5iikhzt1b.gif



Aktuelle und geplante Versorgungsgebiete können hier eingesehen werden: Klick mich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin seit ca. 6 Monaten bei UM, hab dort 16.000 Triple Play.
Hatte bis dato kein einzigen Ausfall, funktioniert wirklich gut.

Telekom ging bei mir nur bis 3.000 deshalb bin ich gewechselt, also kann ich empfehlen.

Edit/

Problem ist halt hier die Verfügbarkeit, laut UM sind (nur) 66% des Netzes für Internet über Kabel ausgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns soll es halt bis Ende des Jahres verfügbar sein. Der bisherige Vertrag läuft zufälligerweise genau zum gleichen Zeitpunkt aus, sodass ein Wechsel möglich ist. Bisher hat mich auch alles überzeugt, was ich lesen konnte.

Gibt es eigentlich noch andere Prämien bei "Kunde wirbt Kunde" als 2 Monate Kostenerstattung auf die TV-Pakete?
 
Was für einen Digital-Receiver hast du denn gestellt bekommen? Ist das Gerät nur gemietet, oder ist es auch eine Dreingabe zum Vertrag, wie das Modem (logisch!) und WLAN-Router?
 
Für den Receiver hatte ich damals vor ca 1,5 Jahren noch 59€ gezahlt, also ich denke mal, der ist dann mir.
Ist ein TechnoTrend Micro C254.

Der WLAN Router ist definitv dir, auf der HP heißt es

Zitat:
* Nur für Kunden, die in den letzten 3 Monaten keinen ish/iesy/Unitymedia Internetanschluss hatten. Mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gehört der WLAN-Router Ihnen.

Das Modem bringt dir danach ja eh nix mehr, da es ja keinen alternativen Kabelanbieter gibt.
 
Ich habe mit Unitymedia leider sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. Bestellt wurden 3-play 16000, die Einrichtung durch einen Techniker ist schnell vonstatten gegangen, die Probleme haben aber nicht lange auf sich warten lassen.

Nach unzähligen und teuren Anrufen bei der Hotline die mir innerhalb von 2 Wochen 50 Euro gekostet haben, ist die Hotline nicht in der Lage gewesen meine Störungsmeldungen zu beheben.

Breitbandgeschwindigkeit Einsprüche bis auf 500 Kbit/s zu jeder Zeit, Telefon Störung, konnte nicht angerufen werden, Ansage kein Anschluss unter dieser Nummer, ich selber konnte aber telefonieren.

Massive schriftliche Beschwerden an die Zentrale von Unitymedia in Köln wurden nicht beantwortet, Mails an den Kunden Service wurden einfach ignoriert und nicht beantwortet. Als Kunde wirst Du einfach nicht ernst genommen.

Alle diese Umstände haben mich dazu veranlasst den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist mit Einschreiben/Rückschein vom 18.10.07 zu kündigen. Bis heute habe ich keine Kündigungsbestätigung erhalten, Rückschein liegt mir aber vor. Unitymedia hat aber fleißig versucht eine Rechnung abzubuchen.

In meinen Augen ist die Hotline ein einziger Sauhaufen, Wartezeiten von 20 Minuten bei der kostenpflichtigen Hotline sind keine Seltenheit. Fazit nie wieder Unitymedia.
 
Die Hotline kostet 14 Cent pro Minute - da hat sich dann bei dir aber einiges angesammelt :(

Vielleicht kannst du mir noch kurz verraten wann sich diese "Geschichte" bei dir ereignet hat?
 
Unitymedia hat doch auch eine kostenlose Hotline 0800-1211538

hab bei denen DigitalTV + Premiere Bundesliga, 3play ist leider nicht möglich
 
Unitymedia hat doch auch eine kostenlose Hotline 0800-1211538

hab bei denen DigitalTV + Premiere Bundesliga, 3play ist leider nicht möglich

Auch nichts in Planung?




Das hört sich wirklich scheiße an!
Hoffe dazu kommst es bei mir nicht.

Stimmt, so etwas möchte man eigentlich gar nicht hören :cool:

50€ Hotline-Gebühren sind aber eine horense Summe - da muss wohl einiges schief gelaufen sein. Normalerweise werden jedoch im Falle einer berechtigten Beanstandung die Kosten erstattet ... kenne es so zumindest von anderen Telekommunikationsdienstleistern (natürlich muss man sich selbst darum kümmern).
 
Natürlich sind mir ca. Kosten in Höhe von 20 Euro erstattet worden, das ändert aber nichts an der Tatsache, das die Technik Hotline beim Service Center Bochum bezüglich der kompetenten Beratung der letzte Haufen ist, jeder erzählt Dir was anderes.

Ticket zu den Störungen wurden erstellt, Termin für Techniker wurde vereinbart, und dann kommt keiner das kann es nicht sein, man hat seine Zeit ja nicht gestohlen und sitzt sich den Hintern zu Hause platt für Unitymedia, zumal Urlaubstage dadurch flöten gehen.

Aufträge werden sofort entgegen genommen, man verschweigt den Kunden aber das das Netz zum Internet breitbandmäßig zu schwach ist, und die Flut der derzeitigen neuen Kunden überhaupt nicht packen kann, zumal ich direkt im roten Gebiet im Ruhrgebiet wohne.

Der Gipfel der Unverschämtheit war aber die Tatsache, das nach vielen Telefongesprächen endlich mal einer bei mir einen Rückruf getätigt hat, und dann bekommt man zu hören, die Probleme sind uns bekannt zum Internet sie sind nicht der einzige, ich kann ihnen nicht sagen wann das Netz ausgebaut wird, das kann Wochen oder Monate dauern, sie können ja Kündigen wenn sie wollen.

Das hat mir den Rest gegeben und ich habe gekündigt, und kann nur sagen nie wieder Unitymedia. Ich bin wieder zur Telekom zurück, mit denen ich nie Theater gehabt habe in den ganzen Jahren, die können zwar zur Zeit nur eine DSL Leitung von 3000 stabil liefern, aber wie ich erfahren konnte wird bei uns im ersten Quartal 2008 die Vermittlungsstelle ausgebaut auf 16000+ VDSL. Die Mehrkosten zur Telekom wird eben damit aufgefangen das ich 2 Schachteln Zigaretten weniger im Monat rauche.

Ich verbuche den Ausflug zu Unitymedia nach dem Motto, außer Spesen nichts gewesen. :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hattest du denn die Probleme? Anfang diesen Jahres, oder ist es gerade mal wenige Wochen her? Das UM-Netz befindet sich ja noch um Ausbau.
 
Wann hattest du denn die Probleme? Anfang diesen Jahres, oder ist es gerade mal wenige Wochen her? Das UM-Netz befindet sich ja noch um Ausbau.

Die Probleme hatte ich doch aufgeführt, diese sind in der Zeit von Ende September bis Mitte Oktober 2007 entstanden.
 
Der Support ist halt mies, aber ansonsten passt es, die Leistung ist gut, ausfälle sehr selten.
 
die probleme mit den hotlinemitarbeitern hatte ich auch bei der telekom, mittlerweile bin ich aber der 1. hier im ort, der dsl16000 hat :banana:

nach jahren des wartens über isdn, skydsl und umts/hsdpa am rande des empfangsgebiets freue ich mich mal richtig...
 
Vielleicht kann ich mich im ersten Quartal 2008 auch auf DSL 16000 freuen, die Vermittlungsstelle wird ausgebaut für VDSL, lt. Auskunft Telekom Darmstadt.
 
Die Probleme hatte ich doch aufgeführt, diese sind in der Zeit von Ende September bis Mitte Oktober 2007 entstanden.

Danke, wollte es nur einordnen können. In unserem Ausbaugebiet wäre ich dann auch ein Versuchskaninchen - 16.000 kbit müssen es bei mir aber auch nicht sein. Probleme gibt es nämlich auch bei "normalem" DSL über die Telefonleitung wenn man mehr "Speed beantragt" als die Leitung überhaupt hergibt ... erlebe es gerade wieder bei einem Nachbarn (Verbindungsabbrüche, etc.)


Der Support ist halt mies, aber ansonsten passt es, die Leistung ist gut, ausfälle sehr selten.

Was für einen Tarif hast du und bist du schon länger Kunde?


die probleme mit den hotlinemitarbeitern hatte ich auch bei der telekom, mittlerweile bin ich aber der 1. hier im ort, der dsl16000 hat :banana:

nach jahren des wartens über isdn, skydsl und umts/hsdpa am rande des empfangsgebiets freue ich mich mal richtig...

Mit wieviel kbit synchronisiert dein Modem denn?


Vielleicht kann ich mich im ersten Quartal 2008 auch auf DSL 16000 freuen, die Vermittlungsstelle wird ausgebaut für VDSL, lt. Auskunft Telekom Darmstadt.

Auf die 32M bei Unitymedia möchte ich gar nicht erst eingehen. Das man diese Geschwindigkeiten nicht flächendeckend anbieten kann, ist klar. Dennoch soll es hier im Raum Köln mit rund 9000 kbit funktionieren (Mittelwert von Inet-Tests). Ich werde wohl mal einen Versuch starten. Zur Not habe ich noch einen Datentarife bei Vodafone...
 
Ich bin seit ca. 2 Monaten bei Unitymedia mit 3play (2Mbit). Vorher hatte ich Arcor. Ich bin eigentlich nur aufgrund des besseren Preises zu UM gewechselt.
Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Modem (1 Tag lang keine Sychnchronisation). Ein Anruf bei der Hotline und eine Ferndiagnose brachte erstmal keinen Erfolg und am nächsten Tag sollte ein Techniker kommen. Allerdings war der Fehler am nächsten Tag von allein verschwunden und der Techniker hat nur noch mal durchgemessen. Mittlerweile bin ich zufrieden und der Ping ist nochmal besser als mit Arcor (Fastpath). Der Kabelreceiver ist aber ziemlicher Schrott (Samsung Billigmodell) und ich bin wieder auf meinen Humax PR Fox C zurückgekommen.
Alles in allem kann man UM empfehlen. Es fehlt nur noch die Einspeisung von HD Inhalten (PRO7 HD und Sat 1 HD) aber da sind wir in good old Germany ha generell noch etwas hinter dem Mond.
 
Yo, ich bin auch seit etwa 2 Monaten UnityMedia-Kunde, yah.

Aufjedenfall;

Erstmal gings korrekt schnell, nach knapp 4 Tagen hatte ich n Termin mit dem Techniker, der dann ca. 2 Tage später auf der Matte stand und das ganze innerhalb von ner halben Stunde zum laufen gebracht hat.

Neuen Verstärker (Mit Rückkanal) ins Haus, dann diese Multimedia-Dose an die Wand.. KabelModem Koaxial angebunden, da dann das Telefon dran.. und dann noch n D-Link Router.

Ich hab auch dieses 3Play da, mit Fernsehen. Aber wie mein Vorredner schon sagt ist der mitgelieferte Reciever eigentlich Quatsch, weil man kaum was damit anstellen kann.. Einzige Funktion; die regionalen Standardkanäle in DVB-C Quali auf die Glotze transportieren. Besseres Bild.. ..aber das wärs, keine Möglichkeiten mit dem Gerät die Funktionsvielfalt zu erweitern. *g*

Die I-Net Leitung an sich is korrekt. 16000'er wurde versprochen, bei knapp 1500KB pendeln sich dann auch die DLL's ein. Sahne. Upload liegt bei 1024kb/s. (Uppe mit knapp 105-110 KB)

Ping ist Porno.. und Ausfälle gabs bisher Zwei.

Das Internet hat etwa 4 Stunden nich funktioniert, weil offensichtlich der UM-Nameserver abgekackt ist, denn; verbunden hat sich der Router, aber keine URL's aufgelöst. Mit manuell eingetragenem Nameserver liess sich die Zeit aber überbrücken.

Das Telefon funktionierte in dieser Zeit weiterhin, was nach normalen VoIP Maßstäben ja eigentlich unmöglich ist. Aber offensichtlich meldet sich der Tele-Kanal bei nem anderen Server, - da das Telefon auch unabhängig zu Up/Down-DLL von der Quali her verbleibt. (kann natürlich auch intern so geregelt werden, das dem Tel immer genug Bandbreite bleibt.. aber dass das Telefon funktioniert, wenns das I-Net nicht tut - ist schon abgefahren. *g*)

Also im Grunde alles Prima.

Den Support musst ich glücklicherweise noch nie in Anspruch nehmen, aber - im I-Net liest man prinzipiel nur Schlechtes. Deshalb; wie bei jedem Tel-Anbieter hoffen nie was mit dem Tel-Anbieter zutun haben zu müssen.

Was noch zu bedenken ist:

Die Preise dort oben sind im Grunde nur Fiktion, da diese nur zu Stande kommen, wenn ihr bereits mit einem Kabelanbieter in Miete steht. Das heisst; ohne angemeldeten Kabelanschluß, kommen nochmal 13-14 Euro zum Monatspreis dazu. Ausser eben, euer Vermieter zahlt den Kabelanschluss und ihr den logischerweise über die Nebenkosten, dann bleibt Euch das erspart.. aber ansonsten.


Ja, das wars vorerst, glaube ich..

wobei, eine sache wäre da noch:

Nämlich, man hat über Kabel quasi ne Standleitung. Es passiert keine 24h Trennung.. und man behält die zugewiesene IP (was über die MAC-Addi des Modems geregelt wird, keine Zugangsdaten) trotz Router neustart/connection Trennung (auch über mehrere Stunden).. deshalb sind Leute, die ausdauernd Rapidshare ohne Acc nutzen wollen ziemlich genatzt. *g*


Ach ja, noch so als Zugabe:

man zahlt 15 Cent, für Telefonate in alle Handynetze.. was meiner Meinung nach ganz OK ist.. aber leider schwer auf der UM-HP zu ermitteln ist.

und Call by Call-Vorwahlen funktionieren nicht!

Ich glaub, das war nun wirklich Alles erwähnenswerte. *g*

Der Vogelnestmann
 
Was noch zu bedenken ist:

Die Preise dort oben sind im Grunde nur Fiktion, da diese nur zu Stande kommen, wenn ihr bereits mit einem Kabelanbieter in Miete steht. Das heisst; ohne angemeldeten Kabelanschluß, kommen nochmal 13-14 Euro zum Monatspreis dazu. Ausser eben, euer Vermieter zahlt den Kabelanschluss und ihr den logischerweise über die Nebenkosten, dann bleibt Euch das erspart.. aber ansonsten.

Jop stimmt, wenn man noch kein Kabel-Kunde ist, also TV via SAT schaut, dann lohnt sich der Umstieg kein Meter, da kommen noch die Kabelgebühren hinzu.
 
Jop stimmt, wenn man noch kein Kabel-Kunde ist, also TV via SAT schaut, dann lohnt sich der Umstieg kein Meter, da kommen noch die Kabelgebühren hinzu.
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und kann so nicht pauschalisiert werden :)
 
der support ist scheisse, und achja Ihr Experten:
Über TV Kabel geht kein DSL.

mfg
 
der support ist scheisse, und achja Ihr Experten:
Über TV Kabel geht kein DSL.

mfg

Genau, das ist nämlich eine komplett andere Technik.

btt: Habe auch vor kurzem Unitymedia 3Play 16000 bestellt. Bin mal gespannt wann der Techniker kommt. Unser Gebiet wurde vor ein paar Tagen komplett modernisiert (Münster).
 
der support ist scheisse, und achja Ihr Experten:
Über TV Kabel geht kein DSL.

mfg

Toller Beitrag - hättest du dir auch sparen können, zumal man nicht weiß welchen Support du meinst und darüber hinaus niemand von DSL bei Unitymedia gesprochen hat.



@HolyEmpire: Schön die Provision mitgenommen? :bigok:
 
[...]
@HolyEmpire: Schön die Provision mitgenommen? :bigok:

Wie meinst Du das jetzt? :confused:

btw, wohnst Du auch in Münster? Hattest ja davon gesprochen, dass Internet über Kabel bei dir gegen Ende 2007 ausgebaut würde.

edit: aja...Raum Köln...hab's jetzt gesehen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab das 16mbit paket hab ma ne messung in die signatur gepackt ich bin jedenfalls voll zufrieden was internet angeht hab aber ab und zu etwas probleme mit dem tv empfang da wolln die privaten sender nich über den reciver und ich mus die durchgangsleitung nutzen ansonsten kann ich es bisher nur empfehlen
 
Hab mir die Tage das 3play Paket mit 20mbit Internetzugang bestellt.

Wie lange dauerte das bis sich der Techniker für eine Terminabsprache bei euch gemeldet hat? Der Herr am Telefon bei der Beantragung sagte mir 4-5 Tage und heute ist der 6 Tag. Bisher meldete sich noch niemand und unterlagen hab ich auch noch keiner erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh