Erfahrungen bei Lightscribe DVD Brennern

rumbos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
27
Ort
Berlin
Spiele mit dem Gedanken mir einen Lightscribebrenner zu zulegen! Favorisiert wird zur Zeit der BenQ 1625 von mir.
Vielleicht hat ja jemand mit einen der anderen Lightscribebrennern, HP dvd640i oder Philips DVDR16LSK, bessere Erfahrungen gemacht.

Erst einaml Danke im vorraus.

rumbos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du mir den grund nennen warum dir einen brenner für einen mehrpreis holen möchtest nur damit er ligtscribe kann? das die rohlinge mehr kosten als die bedruckbaren und das du auf ein beschriftungsvorgang 35 min warten möchtest, also länger als das bedrucken mit dem drucker?
ich habe mich da schon lange mit befasst und muss sagen zur zeit lohnt sich LS nicht, weil es einfarbig ist, weil es lange dauert, weil man für den brenner mehr zahlt und für die rohlinge.

findest du das bedrucken in fotoqualität so schlecht?
 
flyingjoker schrieb:
kannst du mir den grund nennen warum dir einen brenner für einen mehrpreis holen möchtest nur damit er ligtscribe kann? das die rohlinge mehr kosten als die bedruckbaren und das du auf ein beschriftungsvorgang 35 min warten möchtest, also länger als das bedrucken mit dem drucker?
ich habe mich da schon lange mit befasst und muss sagen zur zeit lohnt sich LS nicht, weil es einfarbig ist, weil es lange dauert, weil man für den brenner mehr zahlt und für die rohlinge.

findest du das bedrucken in fotoqualität so schlecht?

Vom Prinzip her finde ich den Fotodruck garnicht so schlecht. Aber!!! Bei mir ist eh ein neuer DVD Brenner fällig und mein Drucker bedruckt leider keine Rohlinge (na und der Müll mit dem Bekleben der Rohlinge kannste ja nun ganz vergessen). Also dachte ich mir wirst mal ca. 20 € mehr ausgeben und dir einen Lightscribbrenner zulegen. Das ist der ganze Hintergrund bei der Geschichte.

rumbos
 
Waermeleitpaste schrieb:
Es gibt da doch auch die neue Technik von NEC. Warte lieber bissl.
Habe ich schon gelesen. Soll eingentlich jetzt im Oktober auf den Markt kommen. Bin ich auch schon am überlegen, ob ich noch so lange warte!

rumbos
 
was für eine neue technik? erläutert mal :)

mfg
 
jo also da muss diese neue technik aber schon um einiges billiger sein ,sonst wäre mir das latten.bzw sollte auch vorteile haben..
 
also vorteile hat lightscribe gegenüber bedruckbar keine, und kosten tun die rohlinge knapp unter einem euro das stück, also 25 cent mehr als die bedruckbaren.
die brenner kosten auch etwa 20 euro mehr als die normalen.
und die lightscribe rohlinge gibt es nur in 5er package, also keine spindel oder so.


warum ist lightscribe dann besser als die bedruckbaren?
 
meinste bedruckbare mit drucker oder wie?

einige drucker könn das halt nicht :-7 zb meiner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh