• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erfahrungen AXTU - ASRock Extreme Tuning Utility v0.1.246

Maku

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
362
Bisher habe ich dieses Tool dafür genutzt, um meinen CPU-Lüfter und einen Gehäuselüfter (PWM) auf Level 1 runterzuregeln.
Die anderen 3 Gehäuselüfter regle ich gekoppelt über eine manuelle Lüftersteuerung.
Die Target-Temperatur-Einstellung konnte ich bisher noch nicht testen, weil der niedrigste Wert dafür 45 Grad sind und die bisher (zum Glück) noch nicht erreicht wurden.

Soweit funktioniert das auch recht gut.

Jetzt habe ich allerdings mal das integrierte Xfast RAM Tool "in Betrieb" nehmen wollen.
Als Partitionsgröße habe ich 8GB eingegeben und folgende Optionen aktiviert:

"Ready Boost" off
"System Temporary Files" -> on
"IE Cache Files" -> on
"Memory Pagefile" -> on
"User Temporary Files" -> on

Allerdings scheint das nicht wirklich rund zu laufen.
Nach einiger Zeit im normalen "Leerlaufbetrieb" (Win-Explorer und Notepad geöffnet) hat sich der Rechner einfach ausgeschaltet bzw. neu gestartet.

Außerdem startet Photoshop nicht mehr und bei jedem Start von Windows 7 Pro x64 erscheint folgende Fehlermeldung im Eventlog:

"Das System konnte den Treiber für das Speicherabbild nicht laden."
Ereignis-ID: 45

Ist das Programm einfach nur extrem buggy oder empfiehlt sich der Einsatz einer RAMDisk mit meinen Gegebenheiten ohnehin nicht?



Nachfolgend noch meine Hardwareauflistung:
Gehäuse:
Xigmatek Midgard II

zusätzliche Gehäuselüfter:
zweiter Frontlüfter:
Enermax T.B.Silence PWM (120 mm x 120 mm x 25 mm)

Deckel:
140x140x25mm be quiet! Shadow Wings SW1 Mid-Speed, BQT

Staubfilter für Gehäuse:
zwei DEMCiflex Staubfilter 140mm schwarz/schwarz für linke Gehäusewand

CPU:
Intel® Core™ i5-3450 (Boxed, FC-LGA4, "Ivy Bridge")

CPU-Kühler:
Thermalright True Spirit

Mainboard:
ASRock Z77 Extreme4

Festplatten:
3 x Seagate ST3000DM001 3 TB (SATA 600, Barracuda 7200.14) - (2 x intern RAID 1 x extern USB 3.0)

Laufwerk (extern / eSATA):
LG BE12LU38

Netzteil:
be quiet! Straight Power E9 480W CM

RAM:
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1333 Kit (F3-1333C9D-16GAO, Ares-Serie)

Card-Reader (5 1/4):
akasa InterConnect Pro

Grafikkarte:
2048MB Sapphire Radeon HD 7850 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (lite retail)

RAID-Controller:
onboard Intel Variante (RAID1)

Soundkarte:
erstmal nur der onboard-Chip (Logitech 5.1 System wird per analog verbunden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh