Erfahrung mit Zeta Neo Deluxe?

Poseidon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2004
Beiträge
2.129
Ort
Bergkamen
Habe es jetzt schon ein paar mal im Fernsehen angeschaut und bin am Überlegen ob ich mir mal Bestelle.
Hat schon jemand mal das OS Zeta Neo Deluxe mal ausprobiert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poseidon schrieb:
Habe es jetzt schon ein paar mal im Fernsehen angeschaut und bin am Überlegen ob ich mir mal Bestelle.
Hat schon jemand mal das OS Zeta Neo Deluxe mal ausprobiert?

Suse Linux ist genauso gut und Umsonst ;)

Zeta ist nichts anderes als ein Linux was etwas kostet ;)

Die normale Fernseh abzocke halt....

Ich hab es zwar nicht ausprobiert....aber wenn der Typ sagt Linux und im nächsten satz für nur XX.XX€ dann ist das paradox....Linux, sofern nicht spezielle entwickelte Server Versionen wie Redhat sollten umsonst sein...
 
Mit Linux stehe ich auf Kriegsfuss :)
Hat mir jetzt schon 2 mal nach der Installation meine Windoof zerschossen :grrr:
 
estide2002 schrieb:
Suse Linux ist genauso gut und Umsonst ;)

Zeta ist nichts anderes als ein Linux was etwas kostet ;)

Die normale Fernseh abzocke halt....

Ich hab es zwar nicht ausprobiert....aber wenn der Typ sagt Linux und im nächsten satz für nur XX.XX€ dann ist das paradox....Linux, sofern nicht spezielle entwickelte Server Versionen wie Redhat sollten umsonst sein...
Sorry, aber das ist volkommener Schwachsinn den du hier Erzählst.
Zeta hat rein gar nichts mit Linux zu tun.

Zeta ist eine weiterführung des Betriebsystems BeOS.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeta_(Betriebssystem)
http://de.wikipedia.org/wiki/BeOS

Wie es bei Zeta ist weiß ich nicht. Aber bei BEoS kam ein Microkernel zum Einsatz. Linux ist ein Monolithischer Kernel. Der ganze aufbau ist ein komplett anderer.



Ansonsten zu Zeta. Wir haben es mal ausprobiert. Welche Version es war weiß ich nicht. Ist ca. ein halbes Jahr her. Und Zeta ließ sich nichtmal von der CD Booten. Überal kam Kernel Panics. Auf unterschiedlichsten Rechnern haben wir es probiert, aber bei einen Rechner haben wir es sogar geschafft bis zum letzten Symbol "Loading Userspace" zu komme.

Auf anderen PCs ist er meist schon bei IDE oder sonst wo hängen geblieben.


Linux, sofern nicht spezielle entwickelte Server Versionen wie Redhat sollten umsonst sein...
Dazu auch noch was. Linux soll nicht nur Umsonst sein. Es MUSS "umsonst" sein. Obwohl der Begriff frei hier besser ist. Wenn man es nicht frei Anbietet verstößt man gegen die GPL Lizenz.

Das was du bei Red Hat und anderen Konsorten bezahlst, ist der Support, und ggf. Speziell eigen Entwickelte Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das hier rumliegen und ich muss sagen, lohnt sich nicht, kompabilität mit windowsproggys kannste vergessen, treiber sind für die meisten geräte auch nicht vorhanden. Der Speed is jut das muss ich zugeben aber das wars dann auch.

MfG Zabuaz
 
Wenn nichts funktioniert ist der Speed auch kein Kunststück ;)
 
So sieht das aus, die eigenen anwendungen funktionieren alle recht schnell und es is auch nciht so "verseucht" mit Spyware wie windows aber heutzutage ist halt fast alles auf Windows ausgelegt (leider...)

MfG Zabuza
 
lass blos die finger von zeta wenn du nur rumbasteln willst
zeta ist was für sehr eingeschränkte nutzungsbereiche. wenn du erfahrung mit windows hast wird es schwer sen sch auf die einschränkungen von zeta einzustellen ... habe ettliche versionen durchprobiert, bis zur letzten ... ich brin froh das ich mir die nur geliehen habe und nicht gekauft ...

kaum hardwareunterstützung (fast alles in der betaphase, für meine netzwerkkarte musste ich mir einen treiber von einem privaten programmierer besorgen das sie überhaupt ging), keinerlei kompatibilität mit windows netzwerken bzw. netzewerkfreigaben, die geschwindigkeit lässt für meinen geschmack auch zu wünschen übrig wenn man von dem ausgeht was in der werbung versprochen wird

bis zur letzten version sind immernoch lästige bugs in den systemeingenschaften zu finden, so das er zum beispiel in fenstern fester größe nicht alle schaltelemente anzeigt oder ähnliches

das system schmiert ziemlich oft ab (insbesondere in verbindung mit dem versuch auf windows netzwerkfreigaben zuzugreifen)

also eigentlich ist es nix für einsteiger aber auch nix für leute die etwas ahnung haben

ich kann eigentlich nur sagen das das system zwar potential hat aber noch lange nicht reif für den markt ist
 
hab das zeta auch schon in real gesehen und ich war absolut nicht davon beeindruckt. meiner meinung nach absolute geldverschwendung.
 
Ich sachs ja, naja wenn man so guckt was die einem in der Werbing versprechen ...
Ich denke mal was die vorhatten war richtig gut gedacht, aber wurde scheiße umgesetzt, weil eine kompabilität zu windows is mittlerweile eigentlich flicht, sonst kommt man auf keiner Lanparty klar und für Firmen isses dann auch nciht geeignt.

MfG Zabuza
 
ha danke leute, ich wusste doch dass der typ vom RTL teleshopping nur müll erzählt.
 
b1-66-er schrieb:
ha danke leute, ich wusste doch dass der typ vom RTL teleshopping nur müll erzählt.
es kommt drauf an, ob das jetzt endlich mal die final version ist oder ob die immer noch die beta version verkaufen.
das eine beta nix taugt sagt der name ja schon.

scheint so als wäre es die final die s jetzt gibt:
http://www.yellowtab.de/

ist die version 1.0

vorher habe ich mal auf einem älteren pc glück gehabt und dort lief die beta und lies sich installieren, ist schon echt schnell und eine menge programme dabei.

wie man den OS2 nachfolger mit linux verwechseln kann...


ach ja für leute die es kostenlos testen möchten wie BeOS auf ihrem pc läuft:http://www.bebits.com/app/2680

ist zwar ein etwas anderer kernel, aber so kann man sehen ob es mehr speed bringt. Zeta ist da dann noch etwas schnellerer.

mfg
werner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh