Erfahrung mit der GIGABYTE AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE 16G?

Skaara

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
208
Ort
Niedersachsen - Buchholz
Hey,

ich wollte mal wissen wer von Euch auch die "GIGABYTE AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE 16G" hat? Und falls ja habt ihr auch bei 95%-100% auslastung der Lüfter so ein Rasseln? Ich habe das Problem beim ersten kauf dieser Grafikkarte und beim zweiten Kauf auch. Würde gerne mal Eure Erfahrung wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eher die Finger von Gigabyte lassen, die haben die Seuche am Fuß.
Vor allem bei Grafikkarten und deren Wärmeübertragungsmittel, ging einige male durch die Medien.
Deren Temps sind in Tests oft zu hoch, auch deren Lüftersteuerung soll nicht so toll sein.
 
Ich würde eher die Finger von Gigabyte lassen, die haben die Seuche am Fuß.
Vor allem bei Grafikkarten und deren Wärmeübertragungsmittel, ging einige male durch die Medien.
Deren Temps sind in Tests oft zu hoch, auch deren Lüftersteuerung soll nicht so toll sein.
Danke für deine Antwort.

Also Wärme, Lüftersteuerung habe ich eigentlich keine Probleme, bei beiden die ich hatte. Aber halt dieses Rasseln stört schon.
 
Die Gigabyte Karten machen gern Geräusche wenn die Lüfter anlaufen oder abschalten. Evtl. hilft es den Zerofan-Modus im Treiber zu deaktivieren.
 
Die Gigabyte Karten machen gern Geräusche wenn die Lüfter anlaufen oder abschalten. Evtl. hilft es den Zerofan-Modus im Treiber zu deaktivieren.
Hey, davon habe ich auch gehört. aber die Lüfter laufen ja zb beim gamen die ganze zeit und ab 95% drehgeschwindigkeit kommt es halt. Und der Zero Fan ist deaktiviert den habe ich von Anfang an deaktiviert.
 
Bist du sicher das es die Lüfter sind und nicht doch die Spulen?

Denn wenn die Karte aufdreht ist ja entsprechend Last auf den elektrischen Bauteilen.
 
Also ich habe mir Spulenfiepen angehört und das ist es definitiv nicht. Hier ist noch das Video von der Ersten Grafikkarte
so ab 5 sekunden kann man das gut hören, ist so eine Art rasseln.
 
Das klingt mehr nach einem schleifen und einem unrunden Lauf der Lüfter.
 
Und was würdest du denken könnte das genau sein oder der Grund dafür? Wie gesagt bei 2 verschiedenen Händlern gekauft und beide hatten das Problem.
 
Könnten die Lager der Lüfter sein, solltest dich mal mit dem Support in Verbindung setzten oder die Karte zurück schicken.
 
Aber zwei mal von 2 verschiedenen Händlern, hmm ok danke dir erst mal mein guter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnten die Lager der Lüfter sein, solltest dich mal mit dem Support in Verbindung setzten oder die Karte zurück schicken.
was ich noch fragen wollte könntest du mir eine gute Lufterkurve empfehlen für die Grafikkarte allgemein?
 
Hm, ich habe auch eine Gigabyte Karte. Aber Nvidia. Ich habe da kein Rasseln oder schleifen oder what ever. Aber die Lüfter bleiben sowieso die meiste Zeit aus. Beste Karte die ich je gekauft habe. Würde wieder Gigabyte nehmen.

Vor allem bei Grafikkarten und deren Wärmeübertragungsmittel, ging einige male durch die Medien.
Und das durch die Medien ging das es erledigt ist, wurde natürlich nicht geschrieben. Ist halt immer das gleiche. Hauptsache negativ.
 
Hm, ich habe auch eine Gigabyte Karte. Aber Nvidia. Ich habe da kein Rasseln oder schleifen oder what ever. Aber die Lüfter bleiben sowieso die meiste Zeit aus. Beste Karte die ich je gekauft habe. Würde wieder Gigabyte nehmen.


Und das durch die Medien ging das es erledigt ist, wurde natürlich nicht geschrieben. Ist halt immer das gleiche. Hauptsache negativ.

Würde auch sogar zu der Gigabyte Aorus RTX wechseln aber die kostet 250€ mehr und das habe ich leider nicht.
 
Macht ja nix, man kauft was machbar ist. Ich habe eine AORUS Master. Vielleicht sind die Lüfter auch anders.
Da ich auch ein Gigabyte Aorus Mainboard habe wollte ich schon auch die Aorus Grafikkarte, naja muss ich wohl ein drittes mal in den Sauren Apfel beisen, aber ganz ehrlich wann gehen die Lüfter schon mal auf 100%. Kannst du mir zufällig eine Lüfterkurve empfehlen?
 
Fan Rattle ist ein relativ häufiges Problem bei Gigabyte Karten, egal ob NV oder AMD, hatte das im erweiterten Bekanntenkreis zwar auch schon einige Male bei Sapphire, MSI und XFX, aber bei Gigabyte zieht sich das seit ein paar Generationen schon durch, bin echt kein "Fan" mehr von dieser Brand...

Im AMD Lager sind da die Asus (TUF) und Powercolor (Hellhound und Red Devil) am unauffälligsten, andererseits, wann hat man schon 95% Lüfterdrehzahl anliegen? Da muss die GPU ja schon kochen, mehr als 60% hat bei mir noch keine Karte @stock gemacht, sogar nach stundenlangem Einsatz.
 
Fan Rattle ist ein relativ häufiges Problem bei Gigabyte Karten, egal ob NV oder AMD, hatte das im erweiterten Bekanntenkreis zwar auch schon einige Male bei Sapphire, MSI und XFX, aber bei Gigabyte zieht sich das seit ein paar Generationen schon durch, bin echt kein "Fan" mehr von dieser Brand...

Im AMD Lager sind da die Asus (TUF) und Powercolor (Hellhound und Red Devil) am unauffälligsten, andererseits, wann hat man schon 95% Lüfterdrehzahl anliegen? Da muss die GPU ja schon kochen, mehr als 60% hat bei mir noch keine Karte @stock gemacht, sogar nach stundenlangem Einsatz.

Ich habe aktuell noch die Standarteinstellungen für die Lüfter, muss sagen habe seit 9 Jahren den gleichen PC gehabt daher fühle ich mich wie ein Neuling :-). Also im Gigabyte Center habe ich aktuell folgendes eingestellt:

30° 25%
50° 40%
64° 50%
75° 74%
85° 100%

das ist die aktuelle Lüfterkurve. Ich habe in den meistens Games 70-75°


Also wenn das Problem wirklich nur bei 95% - 100% passiert könnte man ja es theoretisch behalten die Grafikkarte da man dahin selten kommt.
 
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob die Kurve von der Ambient oder der HotSpot Temp ausgeht, ich denke aber vom Hotspot, da deine 70-75 als Ambient bei einem guten Kühler eher nicht so schnell erreicht sein dürften....

Es kann aber auch das Gigabte Control-Center der Schuldige sein, eventuell agiert mit diesem die Lüftersteuerung zu sprunghaft/hektisch, wäre es denn vielleicht eine Option die Lüftersteuerung dem Wattman zu überlassen?
 
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob die Kurve von der Ambient oder der HotSpot Temp ausgeht, ich denke aber vom Hotspot, da deine 70-75 als Ambient bei einem guten Kühler eher nicht so schnell erreicht sein dürften....

Es kann aber auch das Gigabte Control-Center der Schuldige sein, eventuell agiert mit diesem die Lüftersteuerung zu sprunghaft/hektisch, wäre es denn vielleicht eine Option die Lüftersteuerung dem Wattman zu überlassen?

Ok habe es kurz getestet es ist die HotSpot Temperatur. Also mit den 70-75° in games ist die Hot Spot Temperatur falls du es falsch verstanden hast. Was meinst du mit Lüfterstreuerung und Wattmann?
 
So wie ich das in deinen letzten Posts verstanden habe, verwendest du das Gigabyte eigene Tool für die Lüftersteuerung bzw. die Kurve deiner Karte, es gibt jedoch im AMD-Treiber im Reiter "Leistung" -> "Konfiguration"den Punkt Lüfter-Tuning, damit kannst du die Lüfter der GPU ebenso steuern....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh