Erfahrung mit AMD 760G Boards (ASUS M4A78LT-M LE, MSI 760GM-E51)

glotzi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2009
Beiträge
5
Hallo,

bei der Suche nach einem sparsamen AM3/DDR3 Board für meinen Home-Server bin ich über das ASUS M4A78LT-M LE und das MSI 760GM-E51 gestolpert. Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Boards oder anderen 760G Boards was Stromverbrauch und Stabilität angeht.

Eigentlich tendiere ich zu dem ASUS Board, da es ECC Speicher unterstützt. Allerdings ist dort eine Atheros GBit NIC verbaut, die ich nicht so recht von der Qualität einordnen kann. Das MSI ist, bei gleichem Preis deutlich besser ausgestattet, aber kein ECC.

Offen ist auch die Frage nach dem Stromverbrauch. Das Asus hat wohl ein VRM weniger, als das MSI. Dadurch ist es evtl. besser im Verbrauch.

Hier nochmal die Links:
MSI heise online-Preisvergleich: MSI 760GM-E51, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-010R) / Deutschland
ASUS heise online-Preisvergleich: ASUS M4A78LT-M LE, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBB90-G0EAY00Z) / Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh