Erfahrung BFG 8800GT OC2 ?!

Leo99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
18
Hallo zusammen

Ein guter Freund von mir hat sich gestern obige Karte hier in der Schweiz gekauft (dieses mal scheint die Schweiz endlich mal nicht Wochen/Monate hinterher zu sein mit Lieferterminen ;)). Nun, und wenn man dieses oder andere Foren liest, hat er ähnliche Erfahrungen gemacht wie andere auch: die Karte ist im idle kaum hörbar und nicht sonderlich warm (bei guter Performance). Unter grösserer Last, geht die Karte zügig auf 90 Grad (was wohl u.a. mit der 29% Voreinstellung der Lüfters zu tun hat). Manuelles regulieren bringt die Temperatur in einen "normaleren Bereich", aber dann ist der Lüfter leider alles andere als wenig hörbar... daraus resultieren ein paar Fragen und jede Hilfe wird dankend angenommen (für meine eigene anstehende Kaufentscheidung - soalnge die Karte hier noch verfügar ist):

- die Beschreibung scheint sich bei einigen 8800GT zu ähneln was Temperatur/Lautstärke anbetrifft; ist jemandem ein Test untergekommen (von Erfahrungen mit mehr als einer Karte wage ich bei den momentanen Lieferengpässen nicht zu hoffen), wo die unterschiedlichen Karten eben hinsichtlich dieser beiden Werte verglichen wurden?

- oder ist das evtl. ein Syndrom von Over/Superclocked GT- Karten (ähnliches bei dir EVGA SC?)?

- weiss jemand, wie sich die Version OC2 von der OC unterscheidet?

- und last but not least: seid ihr mit eurer BFG zufrieden und könnt ihr sie empfehlen?

Nun ja, am Ende des Tages sind das vielleicht sogar etwas akademische Fragen, denn wenn die Regale leer sind, bliebe einem nur unbestimmtes warten... aber eine vergleichsweise schlechte Karte will man halt doch nicht kaufen und würde wohl (weiter)warten... und zur Not lässt sich der kleine Radaubruder ja auch mit einer besseren Cooling-Lösung ersetzen (was wieder die Garantie ins Leere laufen liesse)...

Danke vorab!

Leo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den auch, wird laut bei last! ansonsten unhörbar, oc ist super, hatte meins mit originalkühler 750/1050, keine mucken, bin mir sogar sicher das er über 800 macht.
Aber um sicher zugehen habe ich mir ein zalman vf1000 gekauft, morgen wird gestestet. Die temps sind wie bei den anderen oc karten, ist ja auch logisch!

MfG
 
nun, da bin ich doch gespannt auf performance und vielleicht auch, ob der umbau knifflig ist... leo

p.s.: bfg hat ja eine lifetime garantie (zumindest laut webseite) - könnte man deiner meinung nach bei einem garantiefall den alten kühler wieder draubauen ohne grosse spuren zu hinterlassen? ;)
 
Ich denke ein anderer Kühler/größerer Lüfter macht viel aus - der Stock ist schon etwas auf Kannte gebaut für OC Betrieb.

Meine Zotac AMP (bin einer der glücklichen :coolblue: ) mit größeren Kühler und Lüfter z.b. wird NIE über 70 Grad warm.
- auch nicht wenn ich die bei Crysis mit 740/1095/1876 laufen lasse und das bringt nochmal wirklich Performance !

... zu hören ist der Lüfter auch nicht sonderlich.
 
Gibts denn schon news, wann es mal nen speziellen mod für die 8800 geben wird? Bin ja schon dazu geneigt nen Arctic Cooling nVidia Silencer 5 Rev 3 draufzuschnallen, weil der Lüfter auf 4000 RPM unter Crysis schon nervt, aber würde schon ne speziell zugeschnittene Variante bevorzugen.
 
sobald meine 8800gt von mix da ist werde ich den hr-03 drauf machen, das sollte keine probs geben oder?
 
hmm, scheint ja möglicherweise wirklich auf eine extra-Kühllösung hinauszulaufen :\... Leo
 
nun, da bin ich doch gespannt auf performance und vielleicht auch, ob der umbau knifflig ist... leo

p.s.: bfg hat ja eine lifetime garantie (zumindest laut webseite) - könnte man deiner meinung nach bei einem garantiefall den alten kühler wieder draubauen ohne grosse spuren zu hinterlassen? ;)

Mit Zalman VF1000 habe ich folgende Temps heraus gelesen:

Idle 36, last 48 zu gegenüber original, idle 57, last 82

Mit Riva auf OC gestestet, 770/1050/1750 ;) die Werte lassen sich sehen, und ohne Vmod mach ich nicht mehr!

MfG
 
@ viva ;)

... und vielleicht auch, ob der umbau knifflig ist... leo

p.s.: bfg hat ja eine lifetime garantie (zumindest laut webseite) - könnte man deiner meinung nach bei einem garantiefall den alten kühler wieder draubauen ohne grosse spuren zu hinterlassen?

****

sonst noch jemand erfahrungswerte mit der bfg?

Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schick mal nen screen unter Last mit 800 !
Ohne VMod ist das absolut unrealistsch :grrr: :grrr:

Ist nicht gesagt, 770 habe ich gemacht, und 3dmurks ist durchgelaufen ohne fehler.
Ausserdem wo habe ich behauptet das ich die 800 gemacht habe? hast ein problem?
800 angestestet aber dann wieder zurück, möchte noch den zalman RHS88 kaufen, erst dann.
Hiermal ein Pic mit 800!
 

Anhänge

  • 2007-12-05_162933.jpg
    2007-12-05_162933.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 70
Habe seit gestern eine BFG 8800GT OC2 und bin absolut nicht zufrieden. Der normale Lüfter wird unter Vollast laut wie ein Rasenmäher, und zudem schafft er es leider nicht der Karte genug Kühlung zu verschaffen.
Sobald ich eine 3D-Anwedung fahre schmiert die Karte nach spätestens 2min mit grünen und roten Pixelfehlern ab.
Habe die karte manuell runtergetaktet, dann läuft sie problemlos. Leider ist das ja nicht der Sinn der Sache, werde sie deswegen zurückschicken.
 
habe meine bfg oc2 seit samstag. bin mit den werten für den preis zufrieden.
mich nervt nur der lüfter tierisch! habe mir noch ne gainward glh bestllt wenn die besser und leiser läuft. geht die bfg zurück..
habe nicht von nachmal 40euro in nen lüfter zu investieren..

ps: die bfg kommt bei mir unter last nicht über 80°.. habe TT Armor
 
@ Viva

Mich würde mal interessieren, wie es mit der Lautstärke des VF1000 so steht. Hab aus mehreren Quellen gelesen, dass der Lüfter auf 12V wohl doch recht hörbar bis laut werden kann.

Auf welchem Speed lässt du den denn laufen (bei welchem Takt)?

Ansonsten scheint die weitaus populärer Kühlvariante ja immernoch die AC Accelero S1 + 120mm zu sein, da sie sowohl am kühlsten und am leisesten ist. Allerdings auch sehr platzfressend.

Habe Probleme mich zu entscheiden :shake:
 
Hab ebenfalls die BFG OC2 eingebaut.

Ich habs in nem Aerocool Aerocube Case noch nicht geschafft die Karte über 83°C zu bringen (Crysis Very High, 3DMark, CSS endlosschleife etc).

Im Idle ist sie nicht hörbar. Ab 81° dreht sie nach und nach etwas auf aber immer noch angenehm im Vergleich zu meiner alten X1900XT.

Den Accelero S1 wollte ich ursprünglich auch nehmen aber da ich nicht wirklich Platz dafür habe und die Temps in Ordnung sind bleibt er wohl erstmal draussen.

Der Takt ist ebenfalls 1a. Hatte noch keine Bildfehler und Super 3DMark Werte im Online vergleich.

Kann die Karte also nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Viva

Mich würde mal interessieren, wie es mit der Lautstärke des VF1000 so steht. Hab aus mehreren Quellen gelesen, dass der Lüfter auf 12V wohl doch recht hörbar bis laut werden kann.

Auf welchem Speed lässt du den denn laufen (bei welchem Takt)?

Ansonsten scheint die weitaus populärer Kühlvariante ja immernoch die AC Accelero S1 + 120mm zu sein, da sie sowohl am kühlsten und am leisesten ist. Allerdings auch sehr platzfressend.

Habe Probleme mich zu entscheiden :shake:


Hab den bei ca. 30% laufen und ist nicht hörbar, bei 12V ist es ziemlich laut, aber immer noch erträglicher als wie bei originallüfter :d
So ab ca. 70% wird es lauter, am kühlsten würde ich den zalman behaupten, 36°/48°

Haste ein Link mit dem S1?
 
Also wenn ich den VF1000 auf 30% laufen lassen kann und den takt nochn bischn (oder nen bischn mehr) anheben kann bin ich völlig zufrieden.

Der bisher interessanteste Link, den ich zu dem Thema VF1000 gefunden habe, ist wohl dieser hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=334689

Zum Thema S1 + 120mm @ 8800GT: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=423266

Der VF1000 wird von Anfang an so ziemlich zerrissen, weil er lauter, teurer und weniger kühl sein soll als nen S1+120mm.

War ansich schon soweit mir den VF1000 zu bestellen, bis ich mir das durchgelesen hab. Was mich momentan noch abhaelt stattdessen den S1 zu wählen, ist, dass ich einen Online-Shop brauche, bei dems auch gleichzeitig noch ne X-FI gamer gibt, denn die sind massiv vergriffen =P

Sollte sich aber rausstellen, dass nen VF1000 auf silent mode vollkommen ausreicht, wäre meine Entscheidung einfacher.
 
Ich muss sagen, dass ich begeistert von der Karte bin...
Ist NIE sonderlich laut...auch nach 3 stunden crysis zocken nicht wärmer als 60° . :fresse:
Warum?
Weil ich ein Aerocool Extreme Engine T3 habe und der vorne 120mm hat der saugt. Direkt neben der Karte n 25cm Lüfter der ebenfalls saugt und hinten nochmal einen 120mm lüfter der alles nach alles nach draußen schafft.
Also wenn du einigermaßen gute Kühlung hast, wird sie nicht sonderlich warum bzw. laut ;)
 
Also nur mal so als TIP am Rande: Im Office und Internetbereich die Karte RUNTERTACKTEN! Dann dürfte man den Lüfter noch langsamer machen?!
(Habe leider noch keine 8800GT :-()
 
Also wenn ich den VF1000 auf 30% laufen lassen kann und den takt nochn bischn (oder nen bischn mehr) anheben kann bin ich völlig zufrieden.

Der bisher interessanteste Link, den ich zu dem Thema VF1000 gefunden habe, ist wohl dieser hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=334689

Zum Thema S1 + 120mm @ 8800GT: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=423266

Der VF1000 wird von Anfang an so ziemlich zerrissen, weil er lauter, teurer und weniger kühl sein soll als nen S1+120mm.

War ansich schon soweit mir den VF1000 zu bestellen, bis ich mir das durchgelesen hab. Was mich momentan noch abhaelt stattdessen den S1 zu wählen, ist, dass ich einen Online-Shop brauche, bei dems auch gleichzeitig noch ne X-FI gamer gibt, denn die sind massiv vergriffen =P

Sollte sich aber rausstellen, dass nen VF1000 auf silent mode vollkommen ausreicht, wäre meine Entscheidung einfacher.


Bei mir läuft er auf ca. 30% und die Karte ist auch noch oct. ;)
 
zwischenfazit: einzigst leeroy ist aufgrund seines überdurchschnittlichen cooling-setups im gehäuse mit der originalkarte zufrieden; der rest verbaut zalman oder S1 + 120mm... oh oh, hört sich mehr und mehr nach ersatz-cooling an ;)... noch mehr erfahrungen?
 
zwischenfazit: einzigst leeroy ist aufgrund seines überdurchschnittlichen cooling-setups im gehäuse mit der originalkarte zufrieden; der rest verbaut zalman oder S1 + 120mm... oh oh, hört sich mehr und mehr nach ersatz-cooling an ;)... noch mehr erfahrungen?

Ich würde behaupten das alle oc karten ein lüfterproblem! (lautstärke) haben. Hatte schon ein Gainward 8800gt, der wurde auch laut sobald ich ihn übertaktet hatte, genauso wie meine beiden xfx 640m karten, die waren auch laut je nach last!
Fazit: alle karten die übertaktet sind werden bei last ziemlich laut, noch fragen? ;)
Die neuen 8800gt's sollen ja ein besseren lüfter bekommen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' am Mittwoch auch ne OC2 bei Alternate ergattern können und sie direkt am Donnerstag in Empfang nehmen können. Eigentlich ist auch alles wunderbar, ich persönlich find die Lautstärke dank der recht gut funktionierenden Lüftersteuerung eigentlich ganz okay. Bei UT3 und Konsorten dreht halt ab und an der Lüfter für ein paar Sekunden hoch aber das war's dann auch.
Was mich allerdings etwas stutzig macht sind die Taktraten, die sowohl GPU-Z als auch RivaTuner ausgeben. Wenn ich den Anzeigen glauben darf, dann ist meine OC2 nur 'ne OC1... Speichertakt liegt bei 900, GPU bei 625 und Shader bei 1566. Allerdings war der Karton original verschweißt und die Modellnummer auf dem Aufkleber auf der PCB Rückseite weist die Karte auch als OC2 aus. Mag da direkt bei BFG beim Verpacken irgendwas schiefgegangen sein?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh