Fl4sh3r
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.10.2006
- Beiträge
- 1.576
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: egal ob aus dem Stand-By, Ruhezustand oder ausgeschalteten Zustand, mein PC will einfach nicht beim ersten Knopfdruck hochfahren. Lüfter laufen an, Bildschirm bleibt schwarz. Erst nach mehrfachen Resets erscheint dann die OC-Recovery Info, dass alle Settings auf Werkseinstellung zurück gesetzt wurden und ich mit "Del" ins UEFI gehen soll um meine Einstellungen zu korrigieren. Also gehe ich ins UEFI, änder den Multi bspw. von 21 auf 20,5, speichere mit F10 und danach fährt der PC wie gewohnt in Windows hoch. Das System ist ansonsten eigentlich recht stabil - alle par Wochen gibt es mal nen BSOD, aber das stört mich nicht sonderlich, da es sich um ne reine Game- und Surf-Station handelt.
mein System: ist siehe Sig
Kurz die wichtigsten Settings:
NB:2600 MHz
HTT: 2600 MHz
CPU: 21 x 200 MHz
DDR: 2400 MHz
Spannungen und CPU-Settings sind stabil gesetzt, daran kann es also nicht liegen. Wobei ich auch da schon mehrfach verschiedene Spannungen hochgesetzt habe. Ansonsten sind alle Einstellungen fix gesetzt und nirgends auf "Auto". Timings ebenfalls fixiert. CPU Stromspar Features (C&Q , C6, etc) sind aktiv, aber ein deaktivieren dieser Optionen hilft auch nicht. Habe bereits alle Takraten testweise reduziert - selber Fehlerbild.
Wechsel von Win7 auf Win8 hat nicht geholfen.
Bios-Update auf eine neue Version von letztem Monat hat auch nicht geholfen.
Woran kann das liegen? Ist ziemlich nervig.
ich habe folgendes Problem: egal ob aus dem Stand-By, Ruhezustand oder ausgeschalteten Zustand, mein PC will einfach nicht beim ersten Knopfdruck hochfahren. Lüfter laufen an, Bildschirm bleibt schwarz. Erst nach mehrfachen Resets erscheint dann die OC-Recovery Info, dass alle Settings auf Werkseinstellung zurück gesetzt wurden und ich mit "Del" ins UEFI gehen soll um meine Einstellungen zu korrigieren. Also gehe ich ins UEFI, änder den Multi bspw. von 21 auf 20,5, speichere mit F10 und danach fährt der PC wie gewohnt in Windows hoch. Das System ist ansonsten eigentlich recht stabil - alle par Wochen gibt es mal nen BSOD, aber das stört mich nicht sonderlich, da es sich um ne reine Game- und Surf-Station handelt.
mein System: ist siehe Sig
Kurz die wichtigsten Settings:
NB:2600 MHz
HTT: 2600 MHz
CPU: 21 x 200 MHz
DDR: 2400 MHz
Spannungen und CPU-Settings sind stabil gesetzt, daran kann es also nicht liegen. Wobei ich auch da schon mehrfach verschiedene Spannungen hochgesetzt habe. Ansonsten sind alle Einstellungen fix gesetzt und nirgends auf "Auto". Timings ebenfalls fixiert. CPU Stromspar Features (C&Q , C6, etc) sind aktiv, aber ein deaktivieren dieser Optionen hilft auch nicht. Habe bereits alle Takraten testweise reduziert - selber Fehlerbild.
Wechsel von Win7 auf Win8 hat nicht geholfen.
Bios-Update auf eine neue Version von letztem Monat hat auch nicht geholfen.
Woran kann das liegen? Ist ziemlich nervig.

Zuletzt bearbeitet: