• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Er kommt nicht hoch (Asrock Extreme 4 990FX)

Fl4sh3r

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2006
Beiträge
1.576
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: egal ob aus dem Stand-By, Ruhezustand oder ausgeschalteten Zustand, mein PC will einfach nicht beim ersten Knopfdruck hochfahren. Lüfter laufen an, Bildschirm bleibt schwarz. Erst nach mehrfachen Resets erscheint dann die OC-Recovery Info, dass alle Settings auf Werkseinstellung zurück gesetzt wurden und ich mit "Del" ins UEFI gehen soll um meine Einstellungen zu korrigieren. Also gehe ich ins UEFI, änder den Multi bspw. von 21 auf 20,5, speichere mit F10 und danach fährt der PC wie gewohnt in Windows hoch. Das System ist ansonsten eigentlich recht stabil - alle par Wochen gibt es mal nen BSOD, aber das stört mich nicht sonderlich, da es sich um ne reine Game- und Surf-Station handelt.

mein System: ist siehe Sig

Kurz die wichtigsten Settings:

NB:2600 MHz
HTT: 2600 MHz
CPU: 21 x 200 MHz
DDR: 2400 MHz

Spannungen und CPU-Settings sind stabil gesetzt, daran kann es also nicht liegen. Wobei ich auch da schon mehrfach verschiedene Spannungen hochgesetzt habe. Ansonsten sind alle Einstellungen fix gesetzt und nirgends auf "Auto". Timings ebenfalls fixiert. CPU Stromspar Features (C&Q , C6, etc) sind aktiv, aber ein deaktivieren dieser Optionen hilft auch nicht. Habe bereits alle Takraten testweise reduziert - selber Fehlerbild.

Wechsel von Win7 auf Win8 hat nicht geholfen.
Bios-Update auf eine neue Version von letztem Monat hat auch nicht geholfen.

Woran kann das liegen? Ist ziemlich nervig. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn du nicht glaubst das es daran liegt wäre es trotzdem sinnvoll mal ohne OC zu testen. Der Blaue kommt sicher auch nicht von irgendwo.
 
Auch wenn du nicht glaubst das es daran liegt wäre es trotzdem sinnvoll mal ohne OC zu testen. Der Blaue kommt sicher auch nicht von irgendwo.

Hat leider nicht geholfen, das einzige was noch "übertaktet" war, war der Speicher der mit 2400 MHz lief. Ich werde mal im nächsten Schritt auch den Takt senken, allerdings habe ich das bereits mehrfach probiert, wobei nebenher die übliche Übertaktung unangetastet war.

BIOS Reset und erstmal auf stock laufen lassen!

Glaub mir, ich hab mehrfach einen Reset gemacht, ein Update eingespielt und mehrfach von Grund auf alles neueingestellt. Das Problem bleibt bestehen.
 
wenn man was
... von Grund auf alles neueingestellt. ...
hat, kann das kein stock-setting sein.
BIOS resetten und nichts einstellen, sondern auch @stock laufen lassen.

Du widersprichst Dir übrigens mit Deinen Aussagen:
"...Das System ist ansonsten eigentlich recht stabil - alle par Wochen gibt es mal nen BSOD..."
"...Spannungen und CPU-Settings sind stabil gesetzt, .... Wobei ich auch da schon mehrfach verschiedene Spannungen hochgesetzt habe. Ansonsten sind alle Einstellungen fix gesetzt ... Habe bereits alle Takraten testweise reduziert - selber Fehlerbild..."

sorry, aber das liest sich für mich ganz schlechtes oc.
 
Die Überschrift ist ja mal genial könnte glatt aus der Rubrik von Dr. Sommer in der Bravo sein :lol:
 
Man n Spruch dieser Art verkneife ich mir seit 3 Tagen und jetzt kommst du :fresse:
 
tut mir leid aber ich musste auch erst an etwas anderes denken :lol:

Zum eigentlichen Thema: Wie schon gesagt wurde -> mach einen CMOS Reset, lade die Optimized Defaults und verstelle danach NICHTS (außer ggf. die Bootreihenfolge).
Beobachte danach ob er nun dauerhaft "hoch kommt". :fresse: ;)
 
Man n Spruch dieser Art verkneife ich mir seit 3 Tagen und jetzt kommst du :fresse:

Die Steilvorlage muss man versenken. Ist so wie im Bett mit Kate Upton und du schläfst einfach ein :shot::haha::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Netzteil und wie alt ist es?
 
wenn man was
hat, kann das kein stock-setting sein.
BIOS resetten und nichts einstellen, sondern auch @stock laufen lassen.

Du widersprichst Dir übrigens mit Deinen Aussagen:
"...Das System ist ansonsten eigentlich recht stabil - alle par Wochen gibt es mal nen BSOD..."
"...Spannungen und CPU-Settings sind stabil gesetzt, .... Wobei ich auch da schon mehrfach verschiedene Spannungen hochgesetzt habe. Ansonsten sind alle Einstellungen fix gesetzt ... Habe bereits alle Takraten testweise reduziert - selber Fehlerbild..."

sorry, aber das liest sich für mich ganz schlechtes oc.

Ich muss natürlich Bootlaufwerke, SATA-Modus & Co einstellen - von diesen Einstellungen habe ich gesprochen.

Das Problem: ich habe Tage zugebracht um das Ding mit den aktuellen Settings Primestable zu bekommen. Wenige Wochen später kommt der Blaue vorbei, also nochmals Prime angeworfen und stabilität geprüft - nach wenigen Minuten stiegen dann die ersten Kerne aus. Also Spannungen hochgefahren, Stabilität mit Prime geprüft --> OK. Wenige Wochen später kommt wieder der Blaue vorbei und das Spiel geht von vorne los. Ich hab nun so häufig alle möglichen Settings und Spannungen durchprobiert, dass ich mittlerweile auf den Blauen der alle par Wochen mal kommt pfeife und damit lebe. Aber um ehrlich zu sein: ich glaube das Brett ist einfach nicht geeignet für 24/7 OC.

Die Überschrift ist ja mal genial könnte glatt aus der Rubrik von Dr. Sommer in der Bravo sein :lol:

Marketing ;)

Was ist das für ein Netzteil und wie alt ist es?

Das in der Sig ist nicht mehr aktuell. Ich dachte zunächst auch, dass es am Netzteil liegt und habe daher ein Corsair RM1000 verbaut (hatte ein Kollege von seinem Mining-Rig noch über). Aber auch damit keine sichtliche Besserung.
 
Ich schaue mich aktuell nach einem Säbelzahn um.
 
Habe deinen Thread gerade erst entdeckt. Also wenn es wirklich am Board liegen sollte dann nimm das Sabertooth R2.0
Ich habe selbst alle 3 Sabertooth im Einsatz gehabt. Das R2.0 scheint für mich das beste zu sein. Das Gen3 hatte ich, da war der Onboard Sound Defekt. Das gibt es auch so schon lange nicht mehr zu kaufen. Mehrere haben dich über Temperaturprobleme beschwert und dem defekten Sound. Das R1.01 habe ich selbst zur zeit, es gibt dafür keine biosupdates mehr, die FX9xxx werden offiziell nicht unterstützt und irgendwelche Biosfunktionen für win8 sind nicht gegeben.
Deshalb Versuch ein R2.0 zu bekommen
 
Ja das wäre auch meine erste Wahl. Man sieht auch hier und da Gigabytes zum verkauf, allerdings kenne ich die Bretter nicht bzw. habe ich nie eines zum OC genutzt.
 
Wenns ums OC geht würde ich kein Gigabyte kaufen. Sind zwar gute Boards aber das Bios.... ;)
Schau dich lieber weiterhin nach einem Sabertooth r2 um.
 
Gigabytes sollen jetzt auch nicht schlecht sein. Allerdings habe ich gehört das die kein UEFI BIOS haben
 
Wenns ums OC geht würde ich kein Gigabyte kaufen. Sind zwar gute Boards aber das Bios.... ;)
Schau dich lieber weiterhin nach einem Sabertooth r2 um.

Danke für den Tip. Hab in der Bucht einen RMA Rückläufer günstig geschossen. ;)
 
Das ist der Plan - hast du etwa Interesse? Kaufdatum ist Nov. 2013
 
Ich würde deine CPU mahl standart testen.Wenn alles im standart modus leuft ist gut und erst dann würde ich langsam hoch tackten und schrit für schrit sich rantasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allso ich würde auch mahl alles stock lassen.Die CPU so mahl tackten was sie ohne Spannungs erhöung macht.Dann nach dem max tackt was die CPU macht die Spannung leicht im schrit zu erheben und so weiter testen.

Sorry aber das tut ja beim lesen schon weh...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh