Equipment für Umstieg von FHD auf WQHD Absegnung

weerwolff

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2014
Beiträge
389
Hallo zusammen,

möchte von 24" FHD auf 27" WQHD umsteigen.

Vorhanden 3770K mit 16 GByte, BQuiet NT 700W, Z77x-UD3H, 2x512Gbyte SSD 850 Pro im Raid=

Getauscht werden soll 24" 120 Hz BenQ, 780 NV, OnboarSound.

Geplant:
2X Gigabyte G1 Gaming 980 im SLI (Luft)
ASOS ROG 27" 144 Hz GSync.
SB Platinum XFI Fatality Titanium.

Ist das ok, oder was kann ich noch besser machen.
Einsatz, neueste Spiele wie FarCry 4,Metro 2033, HL3 ... so ab 75Hz fühl ich mich erst wohl.

Vorschläge oder ok sind willkommen. Wasserkühlung mag ich nicht.

Grüße
Manfred
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was willste denn an die XFI anschließen?

2x 970 halt ich für die vernünftigere entscheidung.
 
Teufel 7.1,
was hast Du gegen die 980?, bekomme 2 für 850€ neu.
Die ist doch deutlich schneller und wahrscheinlich auch höher übertakt bar.
Hier schwören ja alle auf EVGA, da würde ich aber 1200€ bezahlen-
Was würdest Du nehmen 2G1 gaming 980 für 850 oder 2 EVGA so um die 720€.
 
Die ist doch deutlich schneller und wahrscheinlich auch höher übertakt bar.
naja so viel schneller sind die jetzt auch wieder nicht. der punkt ist, dass sie für die mehrleistung über 200 euro aufpreis verlangen. das ist viel zu viel.

wo bekommst du denn die g1 für 425 ?

aber so wie ich das sehe spielt das geld bei dir nicht so die große rolle. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 130€ Unterschied würde ich auf jeden Fall 2 x 980 machen.
 
Ich kann dir versichern dass G-Sync mit einer Karte wesentlich smoother läuft als mit SLI.

Ich werde auf Big Maxwell warten und dann auf eine umsteigen.

Ich bin von einer 780 auf SLI umgestiegen und würde dies nicht mehr machen.
 
naja so viel schneller sind die jetzt auch wieder nicht. der punkt ist, dass sie für die mehrleistung über 200 euro aufpreis verlangen. das ist viel zu viel.

wo bekommst du denn die g1 für 425 ?

aber so wie ich das sehe spielt das geld bei dir nicht so die große rolle. ^^

Ich habe Beziehungen zu Gigabyte. habe mich da als Feldtestnutzer beworben. Dafür muß ich 6 Monate lang am Monatsende jeweils einen Testbericht schreiben.

- - - Updated - - -

Ich kann dir versichern dass G-Sync mit einer Karte wesentlich smoother läuft als mit SLI.

Ich werde auf Big Maxwell warten und dann auf eine umsteigen.

Ich bin von einer 780 auf SLI umgestiegen und würde dies nicht mehr machen.

Auf was für ein SLI bist Du umgestiegen?
Hatte mal ein 680er SLI und war damit zufrieden. Welchen Monitor hast Du? Glaube nicht dass der Big Maxwell mehr als 25% Mehrleistung bringt und das reicht mir nicht in WQHD.
 
Von einer 780 auf zwei, Monitor ist der PG278Q.

Wenn Big Maxwell 25% mehr als ne 980 schafft, dann werd ich mir einen zulegen ;)
 
Kann es sein dass Du in das VRAM Linit läufst. Die 780er war eher ein Fehlkauf. Hab die auch ausgelassen. Wenigsten bist Du nicht in die TI Falle getappt ;-)
Was stört dich denn an Deinem SLI?
 
Ich frage mich warum "SSD 850 Pro im Raid" ? "Spielst" öfters mal den AS SSD Benchmark oder wie ?
 
Nur so, ist halt pfeilschnell, aber darum geht es hier nicht!!
 
Nope, kein Vram Limit

Spiel eigentlich nur BF, Vram ist maximal mit 2,6GB belegt

Die Frametimes sind nicht konstant, manche nennen das Mikroruckler

Dieser Vram Hype ist meiner Meinung nach überbewertet

Nimm mal nur den Valley Bench, da sieht man es sehr deutlich wie scheisse SLI mit Gsync läuft
 
Mmmh... 2x GTX 980 im SLI und ein ASUS ROG Swift... mir fällt da auch nichts stärkeres/besseres für einen Zocker ein.
Hoffentlich machen die beiden GTX 980 nicht zuviel Krach, willst ja Boxen und keine Kopfhörer benutzen.
Wegen G-Sync musst mal gucken wie das mit SLI zusammenspielt.
Den ASUS ROG Swift Thread hast hier sicher schon durchgekaut.

2x SSD im RAID0 ist ja nu wirklich Spielerei, aber besser Haben als Brauchen. ;)
Könnte es vielleicht sogar sein, das die Zugriffszeiten durch einen billigen/onboard RAID-Controller schlechter werden? Die Frage hatte ich schon oft, war aber immer zu faul das zu recherchieren.
 
Die G1 sind so flüsterleise wenn man die Steuerung anpasst. Und dank des starken Külers auch bei Voll_Last leise.
Momentan ist die G1 Gaming die beste 980. Bei meinem Freund macht die 1520 Mhz bei 55°C

- - - Updated - - -

Nope, kein Vram Limit

Spiel eigentlich nur BF, Vram ist maximal mit 2,6GB belegt

Die Frametimes sind nicht konstant, manche nennen das Mikroruckler

Dieser Vram Hype ist meiner Meinung nach überbewertet

Nimm mal nur den Valley Bench, da sieht man es sehr deutlich wie scheisse SLI mit Gsync läuft

Hab bei meinem Freund FarCry4 angeschaut. Das war das spiel schon bei 3.5 GB. Mit Texturen ultra. aber die framerates waren dann nur bei ca. 50. Also für mich ist das Augenkrebs.
 
kann ich nicht bestätigen. meinen 970 g1 wird unter farcry 71 grad
 
hab ein mit 6 Lüftern bestücktes Gehäuse. Und bei welcher Frequenz läuft Deine 970?
Hab die Lüfterkurve angepasst. 55° bei gwerade mal 60% Lüfterdrezahl. unhörbar. Denke aber auch dass die 970er eher die Ausschußware sind und die 980er nicht umsonst Ihren Preis haben.
Aber Du zockst wahrscheinlich eh nur 24" in FHD.

- - - Updated - - -

Mmmh... 2x GTX 980 im SLI und ein ASUS ROG Swift... mir fällt da auch nichts stärkeres/besseres für einen Zocker ein.
Hoffentlich machen die beiden GTX 980 nicht zuviel Krach, willst ja Boxen und keine Kopfhörer benutzen.
Wegen G-Sync musst mal gucken wie das mit SLI zusammenspielt.
Den ASUS ROG Swift Thread hast hier sicher schon durchgekaut.

2x SSD im RAID0 ist ja nu wirklich Spielerei, aber besser Haben als Brauchen. ;)
Könnte es vielleicht sogar sein, das die Zugriffszeiten durch einen billigen/onboard RAID-Controller schlechter werden? Die Frage hatte ich schon oft, war aber immer zu faul das zu recherchieren.

Denke auch dass ich das so holen werde. Die 970er sind die schlechten 980er. Also eher der "Abfall".Aber egal.
 
Na dann los, einkaufen und selbst mal schauen.

Will dir nix schlechtreden, von Ubi kauf ich eh nix.

Du fragst, ich gebe meine Erfahrung preis.

Micht mehr und nicht weniger.

Fakt ist nunmal dass Gsync mit SLI einfach mal nicht so smooth geht wie mit ner Einzelkarte
 
Ich geh mal einkaufen und dann berichte ich!
Es gibt halt noch keine wirklich perfomanten Einzelkarten für WQHD.
 
hab ein mit 6 Lüftern bestücktes Gehäuse. Und bei welcher Frequenz läuft Deine 970?
Hab die Lüfterkurve angepasst. 55° bei gwerade mal 60% Lüfterdrezahl. unhörbar. Denke aber auch dass die 970er eher die Ausschußware sind und die 980er nicht umsonst Ihren Preis haben.
Aber Du zockst wahrscheinlich eh nur 24" in FHD.

was hat das mit der auflösung zu tun :)die karte ist in FC4 solange das spiel nicht in einer hängorgie hängt und man draußen im freien ist meist komplett ausgelastet. die temps schwanken so von 65 bis 71 grad. lüfterdrehzahl ist dabei bei 60-70% und deutlich hörbar wenn man headset abnimmt.

karte läuft bei 1477 / 3787. da ist nigs ausgelotet

das full hd ja angeblich mitlerweile eine pups auflösung ist, ist viel zu früh. man kann bei aktuellen games froh sein auf full hd die 60fps halten zu können.schlechte optimierung bzw. portierung mal beiseite. da können wir als user kaum was ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nicht gemeint dass du full hd bei 27 nehmen solltest.^^ es geht mehr um die performance
 
Wollte nur sagen seit ich mein R4 komlett ausgeräumt habe (Festplattenschächte etc.) bekomme ich endlich eine vernünftige durchlüftung hin.
Hab das Gehäuse auf 4 Holzklötze gestellt damit es 3 cm vom Boden weg ist.
Das war der bringer seither geht die Karte nie über 62°C bei 45% Drehzahl. Mehr lasse ich auch nicht zu. und < 45°C habe ich auf 20% runtergeregelt.
Ich höre fast nicht mehr. Gegen meinen 290er Föhn ist das nun richtig komisch im Arbeitszimmer . Total still, fast gespentisch.

Die G1 gameing hat eine Luftkühlung die mich umhaut. Hätte nie geglaubt dass es auch ohne WK so leise gehen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh