dpante1s
Semiprofi
Hallo zusammen,
habe schon länger den Multifunktionsdrucker Epson Stylus Office BX935FWD... Ich hatte ihn noch mit einem Asrock Z77 Mainboard über USB installiert und er lief auch... Dann habe ich mir ein Asus Z77 Mainboard geholt (siehe Signatur) und den Drucker über Netzwerk installiert, was auch ohne Probleme lief...
Jetzt möchte ich nicht mehr über das Netzwerk gehen, sondern über USB und habe nur Probleme...
Bei der ersten Installation mit der CD wurde er erkannt und installiert... Danach wurde er aber unter Windows 7 64bit nur als Scanner aufgeführt, aber das Scannen ging nicht... Habe den Drucker dann manuell über einen virtuellen USB-Port hinzugefügt und ein Treiber-Update geladen...
Dann wurde er erkannt und als Standard-Drucker installiert... Beim ersten Druck eines PDF-Dokuments druckte er 5 von 28 Seiten und brach danach mit der Fehlermeldung 'Kommunikationsproblem' ab, d. h. der PC findet den Drucker nicht mehr... Wenn ich den Drucker dann ausmache und wieder starte, druckt er wieder ein paar Seiten und das 'Kommunikationsproblem' tritt wieder auf...
Hatte auch zwischenzeitlich komplett deinstalliert, sodass der MS Standarddrucker vorhanden ist und neu aufgesetzt, aber es bessert sich nichts...
Vielleicht kennt ja jemand hier ähnliche Probleme mit dem gleichen Drucker oder anderen Druckern und kann mir eine Lösung nennen.
Vielen Dank im Voraus.
habe schon länger den Multifunktionsdrucker Epson Stylus Office BX935FWD... Ich hatte ihn noch mit einem Asrock Z77 Mainboard über USB installiert und er lief auch... Dann habe ich mir ein Asus Z77 Mainboard geholt (siehe Signatur) und den Drucker über Netzwerk installiert, was auch ohne Probleme lief...
Jetzt möchte ich nicht mehr über das Netzwerk gehen, sondern über USB und habe nur Probleme...
Bei der ersten Installation mit der CD wurde er erkannt und installiert... Danach wurde er aber unter Windows 7 64bit nur als Scanner aufgeführt, aber das Scannen ging nicht... Habe den Drucker dann manuell über einen virtuellen USB-Port hinzugefügt und ein Treiber-Update geladen...
Dann wurde er erkannt und als Standard-Drucker installiert... Beim ersten Druck eines PDF-Dokuments druckte er 5 von 28 Seiten und brach danach mit der Fehlermeldung 'Kommunikationsproblem' ab, d. h. der PC findet den Drucker nicht mehr... Wenn ich den Drucker dann ausmache und wieder starte, druckt er wieder ein paar Seiten und das 'Kommunikationsproblem' tritt wieder auf...
Hatte auch zwischenzeitlich komplett deinstalliert, sodass der MS Standarddrucker vorhanden ist und neu aufgesetzt, aber es bessert sich nichts...
Vielleicht kennt ja jemand hier ähnliche Probleme mit dem gleichen Drucker oder anderen Druckern und kann mir eine Lösung nennen.
Vielen Dank im Voraus.