EPoX 8KDA3+ Rev: 2.2 - wer hat es schon ?

JCM900

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
698
Ort
SHA
Bei X-bit labs gibt es ein Bild vom EPoX 8KDA3+ in der Revision 2.2 :d
http://www.xbitlabs.com/misc/picture/?src=/images/cpu/sempron-3100-oc/epox-8kda3.jpg&1=1
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/sempron-3100-oc_5.html

Da hat EPoX einiges überarbeitet, z.Bsp. jetzt mit 3 Phasen Spannungsregler sowie aktivem Chipsatzkühler.
Ich hatte das Board in der Rev. 0.3 da war es ja nicht gerade der Bringer. :kotz:

Jetzt meine Frage - hat schon jemand das EPoX Board mit dieser Rev. bzw weiß jemand wo es so erhältlich ist. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also der hauptkritikpunkt meinerseits ist immerhin weg, aber ersetzen werd ich meins dennoch nicht... die rev die ich hab (weiss grad net welche) läuft IMHO astrein
 
Meine Rev 1.0 läuft auch astrein, das einzigste was nervt ist das ich keinen Wasserkühler aufs Mainboard machen kann.

Edit:

Meine Rev 0.3 lief aber besser
 
Zuletzt bearbeitet:
**** bietet ein Epox EP-8KDA3J Rev2 auf der Homepage an,
aber ob das die Rev2.2 ist keine Ahnung.

Händler e.....bug

Gruss Sushi
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Meine Rev 1.0 läuft auch astrein, das einzigste was nervt ist das ich keinen Wasserkühler aufs Mainboard machen kann.
naja, so schlimm isses nicht... mir ist mein aufgeklebter passivkühler runtergefallen weil er wohl zu schwer war und damit liefs fast 2 wochen bevor ichs gemerkt hab... passieren tut da nix
 
@Sushi1976

danke für den Tipp ;) werde dann mal nachfragen ob es sich tatsächlich um die aktuellste Revision handelt.

Ansonsten liebäugle ich auch mit dem ABIT NF8 oder doch langsam auf Sockel 939 wechseln :confused:

Oder doch noch einfach abwarten und beim DFI auf ein besseres BIOS hoffen.

Immer diese Entscheidungsfragen :stupid: :d
 
Ja auf das Abit NF8 warte ich auch das wird aber dann
wirklich mein letztes Socket 754 Board. :d
Wie oft habe ich das, aber schon gesagt......................



Sushi
 
burnout schrieb:
naja, so schlimm isses nicht... mir ist mein aufgeklebter passivkühler runtergefallen weil er wohl zu schwer war und damit liefs fast 2 wochen bevor ichs gemerkt hab... passieren tut da nix


Es geht ja nicht immer nur um die Performance und Kühlung. Aber ich finde so ein Wassergekühltes Board sieht irgendwie High End aus ;)

Und mein Mainboard wird mit passiv Kühler schon teilweise 38°c warm. Mit einem 80er Lüfter davor sind es nur noch 28°c. Mit Wakü wären es dann auch nur 27°c bis 29°c und schön leise das ganze ;)
 
ändert sich eigentlich was mit den Spannung bei dem Epox? oder kann man immernoch nur 2,8V geben?
Ansonsten warte ich auch noch auf das Abit und dann steige ich auch auf sockel 939 um
 
das ist ja die alternative zum dfi, wenn man nur wüsste das man wirklich die neue rev bekomen wird.
 
]-Low-[ schrieb:
das ist ja die alternative zum dfi, wenn man nur wüsste das man wirklich die neue rev bekomen wird.
ja wie die alternative?
mir ist wichtig, wieviel vdimm man mit dem board geben kann. das epox sieht sonst echt ganz gut aus.
 
FiFeS3V3N schrieb:
ja wie die alternative?
mir ist wichtig, wieviel vdimm man mit dem board geben kann. das epox sieht sonst echt ganz gut aus.

leider immernoch ca. 2,88volt real, aber gibt ja voltmodz.
 
und die mods waren zumindest bei der rev1 leicht... ausserdem soll der booster funzen
 
und wie geht der bitte schön?
Zeig ma ne link oder erklär ihn ma
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh