EOS-M oder Alternative als Motorrad-Cam

TCS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2005
Beiträge
1.692
Hallo,

meine 7D ist mir für ein paar längere Motottradrunden dann doch zu groß, daraufhin hatte ich günstig ne 600D bekommen, welche sich jetzt mein Vater gekrallt hat (sein 350D hat das zeitliche gesegnet). Aber dennoch fand ich den Größenunterschied nicht so riesig. Aktuell habe ich also wieder die 7D mit, sowie das EF 40 (welches mir jedoch nen tick zu lang ist). Das ganze sollte bequem in den Tankrucksack passen, wenns in die Tourenjacke passen würde wärs noch besser :)

Ne Kompakte möchte ich weniger, da mir noch keine begegnet ist, welche sich anständig im manuellen Modus bedienen lässt.

Was soll geknippst werden? Großteil Landschaft und stehende Motos, Video ist komplett uninterressant. Minimal Porträts.

An der M reizt mich, dass ich das restliche Zubehör auch noch nutzen könnte, wobei ich fürchte, dass dann der Größenunterschied zur 7er wieder zu klein wird. Bei anderen Herstellern hab ich leider nur sehr wenig Erfahrung :)
Daher hoffe ich, dass ihr nen Geheimtipp für mich habt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spontan fällt mir die Olympus XZ-2, die Sony RX100 oder die Simga DP1x
Alternativ zur EOS M kannst du dir auch mal die Pen, Nex und Co anschauen
 
so, ist nun doch die M geworden :)

EOS M
EF-M 18-55 IS STM
Speedlight EX 90

Einschätzung:
Nicht so langsam wie befürchtet, aber bei wenig Licht ist der AF nicht recht schnell. Mit dem 18-55 ein bisschen Kopflastig, liegt aber entgegen meiner Befürchtungen sicher und gut in der Hand zudem. Der Klip-Mechanismus für die Nackenschlaufe ist gut gelungen, so würde ich mir den auch an der 7D wünschen. An den Touchscreen hab ich mich recht schnell gewöhnt, da mir das 2. Wahlrad doch fehlt, freunde ich mich gerade mit der Blendenautomatik an, postiv aufgefallen ist mir dabei, die ISO weiterhin manuell gewählt wird. Die Verarbeitungsqualität des Objetives ist sehr gut, griffiges Metall wenig bis gar kein Spiel, wirklich kein Vergelich mit den EF-S-Plastik-Kit-Linsen. Der EX90 war eine kleine Überraschung für mich. Er wertet die Cam nochmal wirklich auf. Er ermöglicht entfesselt zu blitzen, eine meiner Lieblingsfunktionen, was allerding bei der M nicht wirklich Sinn macht, wenn ich einen 2. Blitz mitnehme, nehme ich sicher auch die große Cam mit, deren interener Blitz doch merklich Leistungsfähiger ist.
Ansonosten ist der kleine 90EX ausreichend schnell (trotz der ungewöhnlichen AAA Batterien) und schont im Betrieb den eh schon belasteten Kameraakku. Im Vergleich zu Kompaktknipsen ist der Blitz sehr gut, und auch etwas stärker als in die Jahre gekommene SX10 meiner Frau.

Nur mit der M würde ich nicht glücklich werden, zu sehr habe ich die 7D liebgewonnen, als Ergänzung ist sie eine tolle Lösung. Egal ob bei Motorradtouren oder beim Wandern, immer wenn man keine >1,5kg an Ausrüstung rumschleppen will schlägt sie sich recht gut. Die Bildqualität ist nicht schlecht, und gerade bei höheren ISO Einstellungen (400/800) liefert sie gewohnt rauscharme Bilder. Für meinen Einsatzzweck könnte ich mich noch mit dem EF-M 22 2,0 anfreunden, gerade um das Package weiter zu schrumpfen. Sieht man eine solche Cam nicht als Ersatz einer DSLR, sondern vielmehr als eine Kompakt-Cam mit DSLR Steuerung und Qualität kann man sicher mit der M glücklich werden, an die schiere Geschwindigkeit und Bedienbarkeit wird sie nie an eine DSLR heranreichen.
 
Wegen dem EF-M 22 f/2: schau mal bei ebay.co.uk -> hab meins dort für 90 GBP "geschossen", neu aus einem Kit...bin echt sehr zufrieden damit! Also sowohl mit der "M" als "Zweitkamera" neben meiner 6D, als auch mit dem EF-M 22mm f/2!
 
Hallo,

bzgl. des 22mm: Bei welchem Verkäufer? Wie lange dauerte die Lieferung? Ich habe auf der Insel jetzt einen Anbieter "podmantech" gefunden, der €93,20 (+€10,75 Porto) haben will. In DE wollen alle 199€ haben. Der Unterschied ist sehr interessant, könnte aber schon ein Hinweis auf mögliche Probleme sein.

Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh