Entscheidungshilfe

PixxelPC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2013
Beiträge
1.010
Hallö,
Weihnachten naht und ich möchte mir nichts riesiges Wünschen (habe schon einiges dieses Jahr bekommen und irgendwann mag ich nicht mehr). So mega klein ist der Wunsch zwar auch nicht, aber bezahlbar.

Und zwar: Eine neue (mechanische Tastatur). Momentan tippe und zocke ich auf einer Logitech Deluxe 250 :kotz:

Ich hab jetzt ein paar Wochen hin und her überlegt und hab nun ein paar Favoriten zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann. Getippt hab ich schon auf den brown und reds, denke aber ich würde mit allen ganz gut arrangieren ;) Was wichtig ist: Beleuchtung und zwar Weiß oder Blau - KEIN rot und das Board soll schwarz sein

Jetzt aber genug drum herum geredet hier meine Favoriten mit Argumenten:
- Logitech G710+: keinen neuen/zweiten Treiber da ich eine G700 nutze, Lautstärke Rad und Multimedia-tasten, WASD lässt sich einzeln beleuchten,
- Corsair Vengeance K95: sieht seehr gut aus (zumindest auf Bildern), gute Beleuchtung, Lautstärke Rad und Multimedia-tasten
- Gigabyte Osmium Aivia: viele werden wohl schnell defekt, Beleuchtungsstärke wird nicht gespeichert (die wird es wohl eher weniger), Lautstärkerad
- ROCCAT RYOS MK Glow (Brown oder Rot): keine Multimedia-Tasten und Lautstärke Rad, Glanzlack?, am teuersten

Die Corsair K70 in schwarz mit blauer oder weißer Beleuchtung wäre ein Traum, gibs aber nicht.

So wirklich bleiben also die Corsair K95 und und die Logitech G710+ übrig. Und zwischen denen kann ich mich nicht entscheiden. Kann mir jemand helfen? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus.
Ich habe die G710+ seit Releas und bin sehr zufrieden, ich wollte Braune MX und weiße Beleuchtung.
Die Optik der Logitech ist echt mies, Pseudoklavierlack finde ich scheußlich und der orange Ring um die Makrotasten
gefällt mir auch nicht.
Ich würde eher zur K95 tendieren, sie hat zu viele Makrotasten für meinen Geschmack, aber Optik und Haptik finde ich
überzeugender.
 
Ich find die Optik der G710+ garnicht so schlimm. Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis aber hässlich find ich die nicht. Was meinst du mit "Pseudoklavierlack"?
 
Ich find die Optik der G710+ garnicht so schlimm. Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis aber hässlich find ich die nicht. Was meinst du mit "Pseudoklavierlack"?

Ich mag diesen Hochglanzkunststoff nicht.
Die Optik war mir auch nicht so wichtig wie die Qualität der Tastatur und deshalb habe ich sie auch behalten und denke auch nicht über einen Tausch nach.
Egal ob Logitech oder Corsair, es sind zwei hochwertige Tastaturen und ich denke du machst keinen großen Fehler, egal wie du dich entscheidest.
 
Würde auch klar zur K95 tendieren (brauchst du denn so viele Makrotasten? ansonsten wäre die K70 eine Alternative). Alleine die frei stehenden Schalter und das Alu Top sind sagenhaft stylish. Dazu ist sie leichter zu reinigen.

*sorry vergiss das mit der K70, die hat ja ein silbernes Board, wenn du blaue Beleuchtung willst (wobei blau mit silber sehr geil aus sieht *erinnert mich immer an sowas*, was aber wieder Geschmackssache ist ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marko Tasten sind mir eigentlich Schnuppe. Hab 4 Tasten an der G700 von denen ich 2 nutze (und das Mausrad nach links/rechts bewegen ;)). Denke nicht, das ich die an der K95 wirklich nutzen würde.

Da silber/blau hat was, allerdings passt das halt so garnicht zum Rest von dem was aufm Schreibtisch steht.

Weiß jemand, ob man die Beleuchtung der K95 dimmen bzw. auch ausschalten kann?
 
Ja, das sollte möglich sein. Zumindest war die Beleuchtung der K90 in vier Stufen regelbar - ich sehe keinen Grund, warum dies beim Nachfolger hätte geändert werden sollen. Schließlich waren / sind beides High-End-Modelle innerhalb von Corsairs Line-Up.

Im Übrigen kann ich absolut verstehen, warum dir die Entscheidung schwerfällt :d

Das Roccat-Modell wurde und wird sehr gehyped und was die ganze Firma angeht, so hört man von der Verarbeitung (Probleme bei den Mäusen gibt es spätestens mit der neuesten Generation keine mehr) der Produkte nichts schlechtes. Allerdings hängt das natürlich auch immer vom OEM ab und was das angeht, habe ich keine Ahnung, wo und vom wem die Ryos-Reihe produziert wird.
Das Topmodell fährt jedenfalls derzeit viele Spitzennoten ein, allerdings auch, weil viele Magazine und Websites auf die wirklich umfangreiche Ausstattung abstellen.
Ich würde sagen: Wenn dich Preis, wenige Erfahrungswerte und die nicht modulare Handballenauflage nicht stört, ist Roccat eine gute Option - wenn sie auch ein Schmutzfänger sein könnte, es auch im Bereich der Handballen viele Spaltmaße zu geben scheint.

Die Logitech G710+ habe ich selbst für einige Tage hier gehabt und getestet - ich muss sagen, im Vergleich zu meiner jetzigen Celeritas sprechen die Tasten weit weniger "knackig" an, obwohl es sich jeweils um "Browns" handelt. Das liegt aber an den verbauten Dämpfungsringen - dieser Effekt lässt sich bei dieser Maßnahme nicht verhindern. Man könnte die Ringe entfernen, würde dann aber ein bezahltes Feature nicht nutzen. Zudem ist auch sie ein Staub- und Schmutzfinger - Spaltmaße und Klavierlack lassen grüßen. Hinzu kommt, dass die Handballenauflage ziemlich mau ausfällt.
Ich kann jedenfalls sagen, dass mir dieses Keyboard nicht zugesagt hat. Wie impliziert, das ist meine Sicht der Dinge.

Was die Alternativen angeht, habe ich weder getestet noch gelesen. Mit der Aivia würde man den einen oder anderen Euro sparen und die Handballenauflage macht zumindest optisch einen tollen Eindruck.

Letztlich würde ich aber für Corsair größere Präferenzen hegen. Ich bin kein Freund von Reds (inzwischen gibt es aber auch andere Varianten?), aber das "skelettartige" Design mit Aluminium-Korpus (Achtung: Die Makrotasten sitzen auf einem angefügten Kunststoffelement, so dass man mit der Konstruktion vielleicht keine Schlachten ausfechten sollte :d ) lässt sich natürlich sehr edel aussehen - und vereinfacht die Reinigung.
Trotzdem: Eloxiertes Aluminium zieht, genau wie Klavierlack, Fingerabdrücke magisch an. Nur als Hinweis ;D


Keine Ahnung, ob mein Geschwafel jetzt auch nur irgendwie weitergeholfen hat. Ich habe mir die Freiheit genommen, einfach mal meine Gedanken in den virtuellen Raum zu werfen :d Viel Spaß damit.


Mfg Death
 
Genau auf sowas habe ich gehofft. Danke für den langen Text ;) An der Roccat stören mich echt die Spalten und die allgemeine Optik. Irgendwie sieht die mega billig aus. Und hat die geringste Ausstattung.

Leider ist bei mir Staub ein relativ großes Problem, aber wenn ich mir ne teure Tastatur anschaffe, wird ein Stofftuch vlt noch drin sein, um die Davor zu schützen. Oder ich muss nur schnell genug Tippen :d

Wenn ich das richtig verstehe, ziehen doch eh alle Tastaturen Schmutz und Staub magnetisch an oder? Das mit den Fingerabdrücken auf der Corsair sollte kein Problem sein. Will nur auf den Tasten drücken und um die Multimediakeys wird dann halt mal drübergewischt.
Auf die Tastatur hauen wird eh ein Ende haben. Bei der jetztigen nicht schlimm, bei der nächsten werd ich mich beherrschen ;)

Ich denke mal es wird die Corsair. Irgendwie spricht die mich an. Das Design hat einfach was. Erstelle gleich mal hier im Forum bei Corsair nen Thema oder schreib einem direkt und frag, ob die K70 in schwarz mit blauer/weißer Beleuchtung geplant ist. Sonst eben die K95.

Die Aivia... ich weiß nicht... irgendwie scheinen die Meisten nach nen paar Monaten den Geist aufzugeben und die Tests lesen sich oft zwiespältig...
 
qpad mk-80?

nutze zwar nur ne mk50 dennoch sehr zufrieden damit.

gruß
 
qpad mk-80?

nutze zwar nur ne mk50 dennoch sehr zufrieden damit.

gruß

Habe ich auch überlegt. Aber das Teil ist irgendwie nur teuer: keine Sondertasten/Multimediatasten, keinerlei Einstellungsmöglichkeiten der Helligkeit und/oder Beleuchtung einzelner Tasten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh