Entscheidungshilfe W-Lan router

aj69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2009
Beiträge
203
Ort
In der Waldstadt
Hallo, ich suche einen neuen W-Lan router.
Ich habe schon Kabel mit Modem, brauche ich also nicht im Router.
Ich hätte gerne W-Lan N.
2,4 und 5 GHz
1 Gb Lan
Und Usb-Port.

Aufgefallen sind mir der Dir-825 und der Netgear WNDR3700.

Wie sind Eure Erfahrungen - habt Ihr Alternativen?

Danke
aj59
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*verschoben* :)
 
bei welchem provider bist du denn? bis auf gbit ports würde mir spontan ne router/modem kombi einfallen a la w722v / w920v; bieten draft n und usb port, aber leider kein gbit :( kosten neu 150 / 230, gebraucht bekommt man sie schon für 80 / 170 rum. aber das wird dir nix helfen denk ich...?
 
Bin bei Unitymedia - kann also mit Kombi nix anfangen, da ich das Modem nicht ersetzen kann.
 
Hallo, ich suche einen neuen W-Lan router.
Ich habe schon Kabel mit Modem, brauche ich also nicht im Router.
Ich hätte gerne W-Lan N.
2,4 und 5 GHz
1 Gb Lan
Und Usb-Port.

Aufgefallen sind mir der Dir-825 und der Netgear WNDR3700.

Wie sind Eure Erfahrungen - habt Ihr Alternativen?

Danke
aj59

Willst du 2,4Ghz und 5Ghz Simultan nutzen? Also das die 2 Frequenzen auch untereinander "kommunizieren" können?
Wenn ja, dann kommt eh nur der Linksys WRT610 infrage .

Es gibt bei den Fequenzen verschiedene Modi bei den Routern, und zwar :

1.-Man kann einmal das 2,4Ghz Band ODER das 5 Ghz Band einstellen (musst dir also eins aussuchen)

2.-Man kann das 2,4Ghz UND das 5Ghz Band gleichzeitig anschalten aber die "2 Wlans" die man dann hat können nicht untereinender kommunizieren, d.h man kann vom Notebook im 2,4Ghz Band nicht auf das Notebook im 5Ghz Band zugreifen.

3.-Eierlegende Wollmilchsau (Wie oben schon geschrieben simultan)
 
Moin !!

Also der Netgear 3700er kann simultan alle Frequenzen ... und auch datenaustausch und zugrif zwischen geräten wo eines auf der 2,4 ghz das andere auf der 5 ghz schiene funkt klappt prächtig ;) warum auch nicht ?? die verwaltung übernimmt der router das heist du greifst nicht direkt auf einen Rechner zu sondern über das Management des Routers !

Also die Neuesten Router beherschen simultanbetrieb der Frequenzbänder zb der 3700er - kauf dir blos keinen D-Link dreck !!

greets
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh