Hallo zusammen.
Zur Situation:
Ich betreibe, bzw. betrieb folgendes System:
CPU: Ryzen 3600X mit Heatkiller IV Pro
MB: Asus Prime X370-Pro (mit dem aktuellen Beta-Bios wird der 3600X auch ausgereizt)
GPU: EVGA GTX 1060 (wasauchimmer OC sowieso) ebenfalls unter Wasser, die Karte hat (vermutlich weil kein anderer Idiot ne 1060 wasserkühlt) in einigen Benchmarks Top 10 Ergebnisse geliefert
RAM: 2x8 GB Flare X 3200 (Hab mit dem 3600X die Grenzen noch nicht ausgelotet, den hab ich am Mittwoch erst verbaut. 3600 werd ich hinbekommen)
NVMe-SSD: Samsung 960 Evo 500 GB
SATA-SSD: 250 GB 850 Evo und 500 GB MX500
PSU: BeQuiet Power Zone 650W (Was im Januar 19 als Garantiefall umgetauscht wurde, das tut also noch ne Weile)
Case: Lian Li Alpha 550W
WaKü: 2x360er X-Flow Radiatoren in Front und Decke, Softtubing, Ablaufsystem, viel mit Winkeln usw. gearbeitet. Sieht fast aus wie Hardtubing.
Sonstiges: gesleevte Kabel, LED Leisten usw. ganz hübsch anzuschauen, alles schwarz/rot im weißen Case, Lüfter gegen Arctiv PWM PST getauscht.
Heute ist mir meine Wasserpumpe bedauerlicherweise gestorben. Eine Umbauaktion später läuft das System jetzt wieder.
-> Boxed Kühler vom 3600X (Kein Leistungsabfall festzustellen, aber das Getöse nervt sehr)
-> 1060 in Originalzustand versetzt (Extremer Leistungsabfall, das Getöse nervt noch viel mehr)
Ich hatte geplant mit der kommenden Generation ein komplett neues System zu bauen (weil ich will, nicht weil die aktuelle Kiste nicht mehr reichen würde) und dieses hier wie es ist zu verkaufen. Mit dem ganzen fancy geleuchte und der Custom WaKü findet sich bei ebay Kleinanzeigen bestimmt wer, der noch ordentlich (damit meine ich zu viel) Geld dafür gibt.
Bevor ich die Möglichkeiten, die mir vorschweben aufzähle kurz zum Einsatzgebiet und dem Budget:
-Internet, Streaming, Alltägliches
-Office
-Gaming. Ich spiele fast ausschließlich CSGO, sonst mal Simulationen, Strategie (Rundenbasiert und Echtzeit), RPGs (keine 3rd Person Open-World-Titel) und das wars schon, nicht sehr Grafiklastig also.
Das alles passiert in maximal Full HD auf nem 144 Hz Display und ich sehe keinerlei Anlass daran etwas zu ändern. Zweiter Monitor wird auch befeuert, aber ich spiele nur auf einem.
Sonstige Ansprüche: Es muss leise sein. Nicht zwingend unhörbar, aber halt unhörbar bei normalen Umgebungsgeräuschen oder bei offenen Kopfhörern.
Budget: Es gibt praktisch keine Grenzen, außer der der Sinnhaftigkeit. Wie ihr seht gebe ich mich mit einem 3600X zufrieden, und zocke auch nix wirklich anspruchsvolles. Die Zeit in in der ich die "Highest End"-GPU gebraucht hab, einfach nur weil ich Hardwaregeil war sind vorbei. Ich bin zwar irgendwo noch Enthusiast, aber sehe keinen Sinn darin nen Ferrari zu besitzen, mit dem ich dann mit 50 durch die Stadt gurke.
Allgemein gilt: Günstiger ist nicht automatisch besser, auf die Nutzungszeit von 3-4 Jahren gerechnet darf mein PC mich durchaus 2-3 Euro täglich kosten. Preis-/Leistung ist das Zauberwort
Jetzt bewegen mich folgende Gedanken.
Option 1:
Günstige Pumpe (MagiCool DCP450 für 40 €) und alles auf Anfang. Neukauf dann mit der nächsten Generation und ursprünglichen Plan des Komplettverkaufs ausführen.
Option 2:
-Neues Case (müsste noch entschieden werden, schwarz, einfach, geschlossen, gedämmt; Fractal Define R6 oder sowas) + Noctua Lüfter (falls nicht schon gute im Case verbaut sind).
-Towerkühler (darf gerne bis 100 Euro kosten, Hauptsache gute Leistung und wenig Lärm, sprich Noctua oder vergleichbar).
-> Das aktuelle Case mit den Radiatoren, CPU-Kühler (den evtl. auch einzeln), Weihnachtsbeleuchtung, Kabeln usw. verkaufen. Gibt bestimmt 250 +/- dafür.
-> Wenn neues System die alte Hardware einzeln oder als Set verkaufen, dann könnte ich auch das PSU und die SSDs weiter weiter nutzen.
Option 3:
Wie Option 2 nur die 1060 jetzt verkaufen und durch ne leise neue GPU (welche das sein könnte müsstet ihr mir helfen) ersetzen und diese dann ins neue System übernehmen.
Option 4:
Neue vernünftige Pumpe, das System einfach weiter benutzen und beim Upgrade das Case und die WaKü weiter nutzen, die aktuelle Hardware dann in ein 30-40 € Case setzen und komplett verkaufen.
Das waren meine Gedanken zur Problemlösung, vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen oder konkrete Vorschläge. Freue mich über Input jeder Art.
Viele Grüße
Sodo
Edit: Noch Monitor nachgetragen.
Zur Situation:
Ich betreibe, bzw. betrieb folgendes System:
CPU: Ryzen 3600X mit Heatkiller IV Pro
MB: Asus Prime X370-Pro (mit dem aktuellen Beta-Bios wird der 3600X auch ausgereizt)
GPU: EVGA GTX 1060 (wasauchimmer OC sowieso) ebenfalls unter Wasser, die Karte hat (vermutlich weil kein anderer Idiot ne 1060 wasserkühlt) in einigen Benchmarks Top 10 Ergebnisse geliefert
RAM: 2x8 GB Flare X 3200 (Hab mit dem 3600X die Grenzen noch nicht ausgelotet, den hab ich am Mittwoch erst verbaut. 3600 werd ich hinbekommen)
NVMe-SSD: Samsung 960 Evo 500 GB
SATA-SSD: 250 GB 850 Evo und 500 GB MX500
PSU: BeQuiet Power Zone 650W (Was im Januar 19 als Garantiefall umgetauscht wurde, das tut also noch ne Weile)
Case: Lian Li Alpha 550W
WaKü: 2x360er X-Flow Radiatoren in Front und Decke, Softtubing, Ablaufsystem, viel mit Winkeln usw. gearbeitet. Sieht fast aus wie Hardtubing.
Sonstiges: gesleevte Kabel, LED Leisten usw. ganz hübsch anzuschauen, alles schwarz/rot im weißen Case, Lüfter gegen Arctiv PWM PST getauscht.
Heute ist mir meine Wasserpumpe bedauerlicherweise gestorben. Eine Umbauaktion später läuft das System jetzt wieder.
-> Boxed Kühler vom 3600X (Kein Leistungsabfall festzustellen, aber das Getöse nervt sehr)
-> 1060 in Originalzustand versetzt (Extremer Leistungsabfall, das Getöse nervt noch viel mehr)
Ich hatte geplant mit der kommenden Generation ein komplett neues System zu bauen (weil ich will, nicht weil die aktuelle Kiste nicht mehr reichen würde) und dieses hier wie es ist zu verkaufen. Mit dem ganzen fancy geleuchte und der Custom WaKü findet sich bei ebay Kleinanzeigen bestimmt wer, der noch ordentlich (damit meine ich zu viel) Geld dafür gibt.
Bevor ich die Möglichkeiten, die mir vorschweben aufzähle kurz zum Einsatzgebiet und dem Budget:
-Internet, Streaming, Alltägliches
-Office
-Gaming. Ich spiele fast ausschließlich CSGO, sonst mal Simulationen, Strategie (Rundenbasiert und Echtzeit), RPGs (keine 3rd Person Open-World-Titel) und das wars schon, nicht sehr Grafiklastig also.
Das alles passiert in maximal Full HD auf nem 144 Hz Display und ich sehe keinerlei Anlass daran etwas zu ändern. Zweiter Monitor wird auch befeuert, aber ich spiele nur auf einem.
Sonstige Ansprüche: Es muss leise sein. Nicht zwingend unhörbar, aber halt unhörbar bei normalen Umgebungsgeräuschen oder bei offenen Kopfhörern.
Budget: Es gibt praktisch keine Grenzen, außer der der Sinnhaftigkeit. Wie ihr seht gebe ich mich mit einem 3600X zufrieden, und zocke auch nix wirklich anspruchsvolles. Die Zeit in in der ich die "Highest End"-GPU gebraucht hab, einfach nur weil ich Hardwaregeil war sind vorbei. Ich bin zwar irgendwo noch Enthusiast, aber sehe keinen Sinn darin nen Ferrari zu besitzen, mit dem ich dann mit 50 durch die Stadt gurke.
Allgemein gilt: Günstiger ist nicht automatisch besser, auf die Nutzungszeit von 3-4 Jahren gerechnet darf mein PC mich durchaus 2-3 Euro täglich kosten. Preis-/Leistung ist das Zauberwort

Jetzt bewegen mich folgende Gedanken.
Option 1:
Günstige Pumpe (MagiCool DCP450 für 40 €) und alles auf Anfang. Neukauf dann mit der nächsten Generation und ursprünglichen Plan des Komplettverkaufs ausführen.
Option 2:
-Neues Case (müsste noch entschieden werden, schwarz, einfach, geschlossen, gedämmt; Fractal Define R6 oder sowas) + Noctua Lüfter (falls nicht schon gute im Case verbaut sind).
-Towerkühler (darf gerne bis 100 Euro kosten, Hauptsache gute Leistung und wenig Lärm, sprich Noctua oder vergleichbar).
-> Das aktuelle Case mit den Radiatoren, CPU-Kühler (den evtl. auch einzeln), Weihnachtsbeleuchtung, Kabeln usw. verkaufen. Gibt bestimmt 250 +/- dafür.
-> Wenn neues System die alte Hardware einzeln oder als Set verkaufen, dann könnte ich auch das PSU und die SSDs weiter weiter nutzen.
Option 3:
Wie Option 2 nur die 1060 jetzt verkaufen und durch ne leise neue GPU (welche das sein könnte müsstet ihr mir helfen) ersetzen und diese dann ins neue System übernehmen.
Option 4:
Neue vernünftige Pumpe, das System einfach weiter benutzen und beim Upgrade das Case und die WaKü weiter nutzen, die aktuelle Hardware dann in ein 30-40 € Case setzen und komplett verkaufen.
Das waren meine Gedanken zur Problemlösung, vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen oder konkrete Vorschläge. Freue mich über Input jeder Art.
Viele Grüße
Sodo
Edit: Noch Monitor nachgetragen.
Zuletzt bearbeitet: