Holzroller
Neuling
Hallo Leute,
ich habe in meinem Spielerechner momentan eine C2D E6600 CPU auf einem Asus P5Q Pro mit 4GB DDR2-800 laufen. Das letzt Jahr lief die CPU bei 3 GHz (stock ist 2,4). Leider will die CPU das nun nicht mehr bei Standardspannung. Insgesamt reicht mir die Leistung der CPU nicht mehr aus, egal ob bei 2,4 oder 3GHz, aber ich kann mich einfach nicht für eine neue CPU entscheiden.
Aktuelle AMD Quad-Cores bieten bei Standardtakt wahrscheinlich kaum Mehrleistung im Vergleich zum E6600 @ 3GHz bei meinem Lieblingsspiel Starcraft 2 und anderen Spielen, die nur 2 Kerne nutzen, oder sehe ich das falsch? Ich nutze den Rechner auch für CAD (ProE Wildfire Suite), da werden mir die 4 Kerne schon was bringen.
Aktuelle Intel 1156 CPUs kommen für mich eher nicht in Frage wegen weniger PCIe Lanes. Ich habe zwei 4870 Karten und zwei weitere PCIe Erweiterungskarten (WLAN und TV).
Meine Überlegung ist jetzt, doch noch mal einen S775 Prozessor zu kaufen, genauer gesagt einen Q9x50. So komme ich auf gleiche Niveau wie mit einem Phenom II X4, aber spare mir Board und DDR3 Speicher. Die CPU an sich wäre wohl etwas teurer. Macht das Sinn?
Manchmal braucht man, gerade beim eigenen System, wohl nur einen "Anstoss", um endlich die Bestellung zu tätigen. Bitte helft mir
ich habe in meinem Spielerechner momentan eine C2D E6600 CPU auf einem Asus P5Q Pro mit 4GB DDR2-800 laufen. Das letzt Jahr lief die CPU bei 3 GHz (stock ist 2,4). Leider will die CPU das nun nicht mehr bei Standardspannung. Insgesamt reicht mir die Leistung der CPU nicht mehr aus, egal ob bei 2,4 oder 3GHz, aber ich kann mich einfach nicht für eine neue CPU entscheiden.
Aktuelle AMD Quad-Cores bieten bei Standardtakt wahrscheinlich kaum Mehrleistung im Vergleich zum E6600 @ 3GHz bei meinem Lieblingsspiel Starcraft 2 und anderen Spielen, die nur 2 Kerne nutzen, oder sehe ich das falsch? Ich nutze den Rechner auch für CAD (ProE Wildfire Suite), da werden mir die 4 Kerne schon was bringen.
Aktuelle Intel 1156 CPUs kommen für mich eher nicht in Frage wegen weniger PCIe Lanes. Ich habe zwei 4870 Karten und zwei weitere PCIe Erweiterungskarten (WLAN und TV).
Meine Überlegung ist jetzt, doch noch mal einen S775 Prozessor zu kaufen, genauer gesagt einen Q9x50. So komme ich auf gleiche Niveau wie mit einem Phenom II X4, aber spare mir Board und DDR3 Speicher. Die CPU an sich wäre wohl etwas teurer. Macht das Sinn?
Manchmal braucht man, gerade beim eigenen System, wohl nur einen "Anstoss", um endlich die Bestellung zu tätigen. Bitte helft mir
