Entscheidungshilfe gesucht

nambrot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
135
Hi Leute!
Ich such einen neuen Komplett-PC ohne OS und hab schon einmal 2 ansprechende Konfigurationen gefunden:
1. Intel Pentium Dual Core E5300 2.6GHz,
4096 MB DDR2 Kingston ValueRAM
GeForce GTS 250, 650 GB http://www.acom-pc.de/product_info.php?info=p38704_Ultra-Gamer-Starter-V-1-INTEL-GTS250---CPU--INTEL-Pentium-Dual-Core-E5300-2-6GHz---RAM--4GB---Grafik--nVidia-GeForce-GTS250-1-GB---HD--640GB---DVD-RW.html genauer

2. Intel Core i5-750
4GB DDR3-1333
Radeon HD5750 1024MB Samsung 500GB/16MB
http://nubit.de/product_info.php?info=p15928_NUBIT---4Gamer-N4Gv80-12-i5-750---HD5750.html&XTCsid=65a25066e78bf7433f2a73c27204ff9c

Diese Konfigurationen sidn nicht veränderbar und mehr als 650€ möchte ich nicht ausgeben.
Der Pc wird nur fürs surfen, Photoshoppen und zocken verwendet. Ich möchte mit diesem PC noch 2-3 Jahre möglichst alle neuen Spiele spielen (egal auf welcher Detailstufe). Der Rest ist mir ziemlich egal.

Ich hoffe ich habe an alles gedacht. Freu mich schon auf eure Anregungen.

Danke :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind beide nicht das gelbe vom Ei. Sind irgendwie unausgewogen und nichtmal günstig. Würde es bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen. Außerdem böte sich AM3 hier durchaus an, da es günstiger bei gleicher Spieleleistung und bei nichtprofessioneller Anwendung auch keine Nachteile beim Rest hat. Mache mal eine mit Intel und eine mit AMD die Leistungsmäßig etwa gleich auf sind. Nur hättest du bei AMD bei gleichem Preis eine bessere und leisere Kühlung in nem etwas hochwertigeren Gehäuse.

Intel Core i5 750
EKL Groß Clockner
Gigabyte GA-P55-UD3
HD5770 - die HD5750 ist schon sehr knapp bemessen, wenns ins Budget passt ne HD5850, bei Auflösungen bis 1680*1020 reicht eine HD5770
4Gb G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V
LG GH22NS50
WD Black 640Gb, WD Black 500Gb oder Samsung Spinpoint F3 500Gb
Enermax Pro82+ 425W
Xigmatek Asgard, Cooler Master Elite - nach Geschmack aussuchen
2x Noiseblocker BlackSilent Fan XL1



Phenom II X4 955
EKL Brocken oder Scythe Mugen 2
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
HD5770 - die HD5750 ist schon sehr knapp bemessen, wenns ins Budget passt ne HD5850, bei Auflösungen bis 1680*1020 reicht eine HD5770
4Gb G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V
LG GH22NS50
WD Black 640Gb, WD Black 500Gb oder Samsung Spinpoint F3 500Gb
Enermax Pro82+ 425W
Xigmatek Midgard, Antec Three Hundred oder LanCool K58 - nach Geschmack aussuchen
2x Noiseblocker BlackSilent Fan XL1

Grüße,
Killburn
 
Hmm .... bei dem ersten Angebot finde ich CPU und Grafikkarte etwas schwach.
Warum das zweite Angebot ein 750 W Netzteil haben muss, kann ich nicht ganz verstehen. Ich denke mal das NT ist qualitativ nicht sehr hochwertig.

Versuche es doch mal mit den beiden folgenden Links. Dort kannst Du dir deinen PC selbst zusammen stellen, wenn Du dich nicht traust, ihn selbst zusammen zubauen.
http://www.mindfactory.de/microsites.php/msID/Mindfactory-PC
http://www.alternate.de/html/pc.html?tgid=1089&tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme&

Edit:
Oh da war jemand schneller.... und mit zwei sehr guten und ausgewogenen Konfigurationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke für eure antworten, ohne euch hätte ich mich wohl nach einem Münzwurf zum bezahlen aufgemacht.
@Killburn: Gibt vielleicht keine Graka von nvidia mit gleichem Preis und höherer Leistung? Ich baue mir grad bei Alternate deinen VOrschlag zusammen, mal sehen wie teuer das wird. Bei dem Prozessor bin ich mir nicht sicher.Ist ein 4 Kern wirklich sinnvoll? Spiele verwenden nie 4 Kerne (ich glaube nur GTa und Crysis) und PS benutz ich mit einen AMD 2800+ relativ flüsig

Was ist ein Kontroller (sata ide usb sas) was sind da die unterschiede? Bei Alternate find ich keine nden du mir vorgeschlagen hast.
Wie kann ich denn bei Alternate mehrere Lüfter einbauen?

Puhh... rund 960 kostet bei Alternate ungefähr die Konfiguration die du mir vorgeschlagen hast. Vielleicht habe ich ja was falsch gemacht, aber so viel Geld möchte ich dafür nicht ausgeben.

Hier ein Screenie
91457794.jpg
sry für die Größe der Lüfter mit 37 € ist nicht drauf
mit diesem controller war ich mir nicht sicher und hab den billigsten genommen

Jetz war ich auch bei Mindfactory und hab die billigste Konfiguration plus ähnlichen Prozessor und Graka erstellt und komme auf 670€...
Naja nicht wirklich ähnlich, es gab weder i5 prozessoren noch hd5000 serie und ich musste noch ram und speicherplatz hinzugeben, ich hoffe es auch noch eine onboard soundkarte dabei, sonst kostet es nochmal paar € extra
76196680.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du was falsch gemacht bzw. Alternate ist zu teuer. Theoretisch sollte das ganze etwa bei 700-750€ liegen. Mach das nochmal bei Hardwareversand. Nen Vierkernen ist auf jeden Fall sinnvoll wenn der PC wieder lange halten soll, was du ja bereits erwähntest. Neue Spiele kommen häufig von den diversen Konsolen die alle auf viele Kerne anstatt großer Leistung setzen. Deshalb schwappen die Anforderungen, wie bei GTA IV zu sehen, immer mehr ins PC segment.


Ein passendes Nvidia Pendant lässt sich momentan leider nicht finden, da diese DX11 nicht unterstützen und die DX11 GRakas von Nvidia noch auf sich warten lassen. Zu nennen wäre evtl eine GTX260², welche aber nicht schneller als eine HD5770 ist aber sowohl im Idle als auch unter Last deutlich mehr Saft aus der Dose ziehst. ATI ist momentan einfach die deutlich bessere, leisere und kühlere Option. Ich habe überhaupt keinen Controller vorgeschlagen weil alles nötige auf dem Board vorhanden ist.


Wenn ich mir den letzten Post so druchlese denke ich, dass du mit dem AMD glücklich werden wirst. Der ist nochmal günstiger als der Core i5 und liefert für dich die gleiche Leistung. Wenn die Zusammenstellung auch bei hardwareversand.de noch zu teuer wird tausch den Prozessor gegen einen Phenom II X3 720, nen Phenom II X2 550 oder nen Athlon II X4 620. Um kurz Vor- und Nachteile anzureißen:

Athlon II:
+ geringer Stromverbrauch
+ kühl
+ viele Kerne
+ günstig

- kein L3 Cache - etwas langsamer bei einigen Anwendungen
- wenig Standarttakt - kann bei Spielen momentan noch ein Nachteil sein, Vierkernoptimierte Spiele sollten in zukunft besser auf vielen langsameren Kernen als auf einem schnellen laufen

Phenom II:
+ L3 Cache - bei einigen Anwendungen schneller
+ hoher Standarttakt
+ Leicht zu übertakten (Black Editions)

- hohe Leistungsaufnahme
- Temparatur
- wenige Kerne
- teuer

Die Einschätzungen sind natürlich immer in Relation zum jeweiligen Kontrahenten gesehen werden. Haben beide ihre Vor- und Nachteile doch das Wichtigste: Es sind alles gute Prozessoren. Ich persönlich würde zum Phenom II X4 955 greifen, wenn der jedoch zu teuer ist zum Athlon II X4 620. Die vielen Kerne werden sich in zukunft immer mehr rentieren und außerdem wird es in AM3 auch in Zukunft noch Prozessoren zum Aufrüsten geben.

Grüße,
Killburn
 
Langzeit meinte ich nicht. Höchstens 3 Jahre also bis zu meinem Abi (ich hab 13 bin jetz 11. und ein Jahr zu hause rumhocken). Trotzdem werde ich in der Zeit viel spielen, aber ich bin ohnehin hohe Detailstufen nicht gewohnt. Ich werd deine AMD vorschläge morgen ausprobiernen. Moin is MAthe-Klausur!

Viel Spaß, Danke und ich nerv euch moin wieder
Nochmal Danke und Grüße

EDIT: Wie vorgeschlagen habe ich es jetzt bei hardwareversand.de versucht. unter 500€:
AMD Phenom II X2 550 Black Edition Box, Sockel AM3
ASUS M2A74-AM, Sockel AM2+, mATX
4096MB-KIT G-Skill PC8500/1066,CL 5
Powercolor HD5770 1024MB GDDR5, PCI-Express
Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
Compucase 6K29BS sch/silb. 350W ,temp-geregelt, mATX


Beim Graka und RAM bin ich mir nicht sicher ob es die richtige Wahl ist. Es gab mehrer hd5770 diese und 2 grafikadapter (plugin karte)
Deinen vorgeschlagenen RAM gab es nicht. Vom Mainboard habe ich auch keine Ahnung...
Wie findet ihr diese zusammenstellung?
Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs gerne lokal und deshalb den Vorschlag an ein Shop hier gesendet.

Hier ihr Angebot:


Cooltek CT-K2 MidiTower ohne Netzteil ATX schwarz/silber 3xUSB2.0,1xeSATA, Audio, Mikro 4x5.25" 1x3.5" extern 4x3.5" intern 39€

BE Quiet Pure Power Netzteil 530Watt ATX12V 2.3 120mm Silent-Lüfter schwarz 80 Plus 59€

Gigabyte GA-MA770-UD3 Sockel AM2+ AMD 770 max. 16GB DDR2-1066 ATX 1xPCI-E 2.0 16x 4xPCI-E 1x 2xPCI 1xUDMA/133 6xSATA2 RAID 0/1/10 12xUSB2.0 GB-LAN 3xFireWire 7.1 Sound 59€

AMD Phenom II X2 550 Black Edition Sockel AM3 3.1GHz Boxed 2x512 kB L2 Cache 6MB L3 Cache 80W 89€

G.Skill F2-6400CL5D-4GBNT 4096MB (4GB) (2x2048MB Kit) DIMM DDR2-800 / PC2-6400 CL5-5-5-15 240pin Non-ECC 75€

Samsung SpinPoint F2EG HD502HI 500GB 3.5" 5400U/min 16MB Cache SATA2 intern Bulk 45€

Asus EAH5770 PCI-E 16x ATI Radeon HD5770 1024MB GDDR5 128-Bit 2xDVI-D 1xHDMI 1x Display-Port 850MHz 1.2GHz Retail 159€

LG GH22NS40 Multi DVD-Brenner schwarz SATA DVD-R 22x DVD-RW 6x DVD+R 22x DVD+RW 8x DVD DL 12x/16x DVD-RAM 12x Bulk 29€

Plus 25 €EInbau und Installation macht das 579€
Ein bisschen viel. Wo könnte man vielleicht noch ein paar billigere Teile nehmen um auf rund 500 € zu kommen? Ich meine damit für mich unwichtige teile (alles aus graka und cpu) austauschen,also billiger

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh