Entscheidungsfindung Grafikkartenkauf

sniper28

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
261
Ort
52353
Hallo!

Habe meine Gainward Rampage 700 goes like hell grade verkauft und Suche nun adäquaten Ersatz. Verkäufegrund war die Lautstärke und das die Karte kein Referenzdesign hat. Somit wurde die Umrüstung auf Wakü erschwert.

Zur Auswahl an neuen Karten stehen:

-4870x2 im Referenzdesign

-GTX 295

-SLI mit 2 GTX 285

Ich tendiere zu lezterem. Lasst mal eure Meinung hören. Preis/Leistungsverhältnis ist nicht sooo wichtig.

Mein System ist:

Core i7 920
Hyundai W241D in 1920x1200
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von der leistung her sollte die dritte variante die schnellste sein, aber sicher auch die teuerste...
 
Würde die 2. Variante nehmen! denn die ist günstiger und ggf. kannst noch ne 2. dazustecken (jetzt oder auch später) ;)
denn die GTX285 kosten je ca. 330€ und die GTX295 ca. 430€ der Aufpreis lohnt sich in meinen Augen, besonders da du ja nen potenten CPU-Unterbau hast ;)

MFG ritter-sebo
 
@ritter-sebo: also Quad-SLI :d

Macht das bei meiner Auflösung überhaupt Sinn?oder ist das der absolute Overkill?

Was mich zu 2x 285ern tendieren lässt ist der etwas höhere VRam bei den 285ern gegenüber dem VRam der 295 (welche ja letzendlich aus 2 260ern besteht und den Shaderbus der 280er hat).

Ebenso habe ich bei 2 Singlekarten den Vorteil der etwas höheren Bandbreite von 2x 2x16 PCIe Lanes.

Und ich kann eine Karte rausnehmen falls mal ein Spiel absolut nicht mit dem SLI-Verbund läuft. Egal ob jetzt ältere oder aktuelle oder kommende Spiele.

Oder sehe ich das falsch?

Mein Netzteil ist ein beQuiet 750W. Reicht das überhaupt für SLI oder gar Quad-SLI aus?

LG
Holger
 
also ich halte quad sli auf jeden fall für absoluten overkill.

das netzteil sollte ausreichen.
 
Quad-SLI braucht keiner! und 2x GTX285 habe nicht mehr Bandbreite als die GTX295 intern, denn die kommunzieren auch über eine PCI-E x16, eben intern auf der Platine...
Ich sehe nur den Vorteil von 2x GTX285 im Vergleich zu einer GTX295 nicht, denn der mehr VRAM ist zwar schön und gut aber der spiel erst bei nem 30'' wirklich en Rolle (oder GTA4 aber das ist sch... programmiert)

das Herrausziehen einer Karte, wenn SLI nicht geht, braucht auch keiner, denn im Treiber kann auch bei der GTX295 ganz einfach SLI deaktiveren... außerdem ist es sehr selten das Nvidia das SLI Profil nachreichen muss (in 1,5 Jahren ist mir das nur 3 mal passiert und ich zocke extrem viele Games) und zur Not kann man mit dem nHancer schauen ob es Games mit gleicher Engine gibt und deren SLI Profil testweise schon nehmen. Hilft auch ab und an.

750W reicht für SLI für Quad-SLI wohl nicht mehr, aber das braucht auch keiner (das es aber viele haben wollen bzw. gerne hätten, ich eingeschlossen, ist ja klar)

MFG ritter-sebo
 
Morgen.

Ist es aber nicht so das bei der 295er die Kommunikation mit der CPU über einmal 2x16 statt findet und bei der 285er im SLI über 2 mal 2x16?

Oder hab ich da einen Denkfehler?
 
naja sagen wir es mal so...
die GTX295 ist keine Karte --> 1 PCI-E x16 = Verbindung zur CPU
die GTX285 im SLI sind 2 Karten --> 2 PCI-E x16 = Verbindung zur CPU

Trotzdem ist bei beiden nicht davon auszugehen, dass das irgendeinen Flaschenhals darstellt! Die Kommunikation zur CPU ist bei beiden zwar unterschiedlich aber nicht limitieren, da über den PCI-E x16 genug drüber läuft.
Und doch kommuniziren sozusagen die 2 GPU's der GTX295 über einen exklusiven BUS (SLI-Brücke) auf der Platine und zwar aussschließlich!, die 2 GPU's des GTX285 SLI kommunizieren über den teileweise belegten PCI-E Bus und gleichzeitig über die SLI Brücke. Was nun besser weis keiner so genau... aber limitieren tut keines der beiden... wie Tests belegen.
Denn im Vergl. von einer GTX295 gegen 2x GTX260 Core 216 ist die GTX295 nur schneller weil sie etwas anders aufgebaut ist und nicht weil die Kommunikation anders wäre... Defakto scheint es also irrelevant zu sein.

Und da das der Fall ist, würde ich eine GTX295 kaufen. Sie kostet "nur" 420€ und man bekommt 2 GPU's mit ausreichend VRAM. Im Gegensatz dazu bekommt man für 640€ (schon ein in meinen Augen größerer Unterschied im Preis) 2x GTX285 die etwas schneller wären aber auch wesentlich mehr Strom ziehen.

MFG ritter-sebo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh