hi!
plane momentan ein system mit Intel Pentium Dual-Core L6300 (2x 2,6Ghz), da der prozessor nur etwa 70€ kostet und auf computerbase.ch ein sehr gutes preis/leistungs-ranking hat.
dazu brauche ich jetzt ein uATX (microATX) motherboard mit DDR2 das 4gb 800mhz speicher mit cl4 oder cl5 ausnutzen soll.
meine kandidaten:
ASUS P5QPL-VM EPU, G41 (dual PC2-6400U DDR2)
ASUS P5QL-CM, G43 (dual PC2-6400U DDR2)
Gigabyte GA-EG41MF-US2H, G41 (dual PC2-6400U DDR2)
vorteil beim gigabyte: 4x DDR2
sorry, doch kein uATX:
ASUS P5QL Pro, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
oder
MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
und schließlich noch die ram:
A-DATA XPG + Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a287168.html (50€)
die niedrige latenz ist im office/multimedia-bereich vielleicht nicht so spürbar, aber cl5-ram sind imho kaum billiger.
was sagt ihr zu den beiden motherboards, sind sie empfehlenswert? haben die halbwegs flotte boot-zeiten und vertragen sich sich mit den a-data ram? von intel-mobos bin ich abgekommen, da ich an verschiedenen stellen von langen boot-zeiten gelesen habe). grafikkarte ist vorhanden, die onboard-grafik soll nicht das kriterium sein.
gruß & dank im voraus für eure mühe,
elixir
plane momentan ein system mit Intel Pentium Dual-Core L6300 (2x 2,6Ghz), da der prozessor nur etwa 70€ kostet und auf computerbase.ch ein sehr gutes preis/leistungs-ranking hat.
dazu brauche ich jetzt ein uATX (microATX) motherboard mit DDR2 das 4gb 800mhz speicher mit cl4 oder cl5 ausnutzen soll.
meine kandidaten:
ASUS P5QPL-VM EPU, G41 (dual PC2-6400U DDR2)
ASUS P5QL-CM, G43 (dual PC2-6400U DDR2)
Gigabyte GA-EG41MF-US2H, G41 (dual PC2-6400U DDR2)
vorteil beim gigabyte: 4x DDR2
sorry, doch kein uATX:
ASUS P5QL Pro, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
oder
MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
und schließlich noch die ram:
A-DATA XPG + Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a287168.html (50€)
die niedrige latenz ist im office/multimedia-bereich vielleicht nicht so spürbar, aber cl5-ram sind imho kaum billiger.
was sagt ihr zu den beiden motherboards, sind sie empfehlenswert? haben die halbwegs flotte boot-zeiten und vertragen sich sich mit den a-data ram? von intel-mobos bin ich abgekommen, da ich an verschiedenen stellen von langen boot-zeiten gelesen habe). grafikkarte ist vorhanden, die onboard-grafik soll nicht das kriterium sein.
gruß & dank im voraus für eure mühe,
elixir
Zuletzt bearbeitet: