Entkopplungsgehäuse für WD Raptor 73,4GB

Wuarzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2006
Beiträge
153
Hi,

Suche ein gutes Entkopplungsgehäuse für eine WD 73,4GB mit passabler Kühlung.

Angeblich soll das 5,25" Quiet Drive Schwingungen an das Gehäuse übertragen, habe einen Alu Tower (Lian Li PC 71).
Würde es halt gerne in einem 5,25" Schacht montieren...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner Erfahrungen mit der Raptor und Dämmboxen?

Die schaut ja recht interessant aus!
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Habe jetzt die Raptor eingebaut!

Die beiden Hitachi 80GB sind jeweils auf Internal Sata 1 & Sata 2 angeschlossen und als Raid konfiguriert, das waren sie vor dem Einbau auch schon...

Die Raptor habe ich auf den Internal Sata 3 angeschlossen, jedoch wird sie nicht erkannt! Im Bios sind Sata 1&2 Enabled und Sata 3&4 Disabled (grau, ich kann sie nicht auswählen und auf Enabled stellen...)

Mainboard ist wie in der Signatur ein SLI-DR Expert!
Oder muss ich die Raptor auf den Silicon Controller hängen?!
 
Das kann sein, da der erste Controller ja nen Raid managed.
 
Das ist seltsam... eigentlich sollten alle Sata-Ports nutzbar sein (hatte selber das Ultra-D). Setz dein Bios doch mal auf Default und guck dann nochmal.

Zum Thema: Den Silentmaxx HD-Silencer kann ich dir voll empfehlen. Hatte den eine ganze Zeit mit der 74GB Raptor im Einsatz. War vollstens zufrieden!
 
Naja wie gesagt auf Port 1&2 ist das Raid 0...
Ich werde mal das Raid auflösen und dann schauen ob alle 3 HDDs erkannt werden.
Kann das leider erst am Abend machen...

Sollte es nicht gehen, würdet ihr dann das Raid 0 auf den Sil geben oder die WD an den Sil hängen?!

Habe die Silentmaxx auch gekauft, kann halt bis jetzt noch nichts sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die WD an den SI hängen. Das Raid profitiert sicher mehr vom internen Controller als die WD.
 
Aber wenn das Raid 0 und die WD am Nvidia laufen, spricht nichts dagegen?
 
Natürlich nicht. Nur wenns nicht geht dann würde ich es so machen.
 
kleiner tipp.

raptor neuanschaffung kauft euch die 150gb version ohne window
die ist am leisesten und wird auch nicht besonders warm.

die einzigen geräusche die man von der hört sind die schreib geräusche beim zugreifen ansonsten ist sie nicht lauter als jede andere hdd und wird kaum wärmer als ne samsung spinpoint.

allerdings sollten leute die nen nforice chipsatz , nen g80 graka chip nutzen vorsichtig sein da es da wohl öfters zu problemen kommt (verursacht durch den controller der raptor)
 
Nochmal eine Frage zum Nvidia Controller Raid 0 + Sata HDD im Normalbetrieb MUSS doch funktionieren, werd ja noch nicht der einzige sein der das so machen will?!
 
Klar, eigentlich muss es gehen. Aber wenn der Sata-Port 3&4 grau hinterlegt ist dann wird da irgendwo was nicht stimmen.


@Mavea: Die 74GB Variante müsste rein theoretisch die leiseste und kühlste Raptor sein. Die hat schließlich nur einen Platter usw
 
naja laut ganzen tests scheint das 150gb model die beste zu sein.
hatte auch mal eine im rechner.. als ich die ganzen horror geschichten gehört hab wie warm sie doch wird und wie laut sie ist hatte ich meine bedenken.. und dann als sie nur in nem zalman entkoppler hing leise und kühl.

aber lohnt sich irgendwie preis / leistungs mässig nicht wirklich zu ner normalen hdd.. sind auf der raptor mal haufen daten drauf ist sie auch nimmer sooooo schnell..
 
Nein, die sind alle gleich gut, solange man bei der gleichen Generation bleibt. Die 150GB hat durch die zwei Platter einen leichten Geschwindigkeitsvorteil, die kleineren sind dafür theoretisch leiser und kühler.

Lohnt sich schon, nur nicht jeder weiß die Platte zu schätzen ;)

Ist richtig, dadurch wird aber jede Platte langsamer.
 
So musst beim DFI ins Bios gehen und unter Genie Settings Sata 3&4 Enablen, jetzt gehts :)

Finde die Rapor in der Silentmaxx Box nicht leicht, sie ist ein wenig zu Hören sobald sie zum Arbeiten beginnt!
 
ja aktivieren sollte man das ganze halt schon das es geht xD
 
Ja war es auch, weil eben Sata 3 & 4 Disabled waren --> Das steht woanders...
 
Ja, ich weiß wo das steht... nur ich dachte da wars grau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh