Entkopplung schuld?

b000st

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
101
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Habe ein Raid 0 (2x500GB Samsung F3) am Intel P55 angehängt und bekomme in HDTach (32MB) das Ergebnis wie im angehängten Bild.

Mich stören vor allem die vielen Ausschläge nach unten...
Womit glaubt Ihr hat das zu tun?
Zur Ergänzung: beide HDDs sind über Sharkoon HDD Vibe-Fixer vom Gehäuse entkoppelt.

Danke für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • pikes1.jpg
    pikes1.jpg
    84 KB · Aufrufe: 75
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann das vielleicht auch was mit Stromsparfunktionen zu tun haben?
 
Poste mal bitte die SMART-Werte der Platten sowie die Temperatur.

Kann es sein das sein System auf dem Raid liegt? ggf. läuft noch der Indizierungsdienst oder anderes Zeug im Hintergrund was den Benchmark negativ beeinflusst.
 
Das System liegt auf dem Raid, ja.

SMART funktioniert im Zusammenhang mit dem Raid leider nicht, die Platten sind aber nagelneu und nur handwarm
 
ja die zugriffs-led blinkt 2mal kurz hintereinander, dann ist 1sec pause, dann das selbe von vorne

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:13 ----------

um nochmal zum topic zu kommen, mit der entkoppelung auf gummibändern (sharkoon vibe-fixer) kann das nix zu tun ham?

ist das prinzipiell nachteilig? ich weiß, dass es sich negativ auf accesstime auswirkt...
 
Weil die Platte an Gummibändern hängt hast du ne schlechtere Accesstime? Wer erzählt so einen Unsinn?
 
hab ich gelesen :coolblue:

wobei, 14ms sind ja nicht so schlecht
 
Daran liegt das jedenfalls nicht. Vermute mal das da bei dir noch irgendwas im Hintergrund auf die Platte zugreift. Benchmarks von Systemplatten sehen meistens so aus, würde mir keine Sorgen machen.
 
Bei den Samsung HDDs hat man das doch oft gesehen. Da hatten die entkoppelt teils 25ms oderso.

@b000st
Kannst vielleicht mal mit HDTune testen und da auch noch ne größere Blocksize einstellen?
 
bitte schön hier ein shot von hd tune 2.55 mit 8MB

das schaut wiederum recht gut aus...
also ihr meint, dass das für ein raid0 mit system drauf in kombi mit 14ms access alles in ordnung so ist?

danke für eure antworten!!
 

Anhänge

  • HDTune 8M.jpg
    HDTune 8M.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 44
Weil die Platte an Gummibändern hängt hast du ne schlechtere Accesstime? Wer erzählt so einen Unsinn?

Das ist kein Unsinn, sondern reine Physik :)
Allerdings ist das abhängig von Festigkeit.
Ich würde aber im Leben nicht so etwas machen, ich glaube nicht das Entkopplung für die Festplatte ganz "gesund" ist.
 
Schonmal irgendwo was von Schwingungslehre (gerne auch Technische Dynamik) gehört?

Die sagt nämlich auf diesen Fall übertragen, dass eine entkoppelte Festplatte mit deutlich geringerer Frequenz schwingt, als eine nicht entkoppelte, die nahezu äquivalent zu ihrer Umdrehungszahl angeregt wird.

Was nun "gesünder" für die Festplatte ist, lass ich dich selbst entscheiden...:fresse:
 
Eine Entkoppelte Festplatte ist im Grunde weniger stabil - mehr von Vibrationen erreicht das (sensitive) innere (statt auf großen stabilen Flächen der PC-Gehäuse abgeglichen zu sein). Was für die Ohren besser ist, ist ganz andere Geschichte, mir sind die Daten wichtiger :)

Schonmal irgendwo was von Schwingungslehre (gerne auch Technische Dynamik) gehört?

Die sagt nämlich auf diesen Fall übertragen, dass eine entkoppelte Festplatte mit deutlich geringerer Frequenz schwingt, als eine nicht entkoppelte, die nahezu äquivalent zu ihrer Umdrehungszahl angeregt wird.

Was nun "gesünder" für die Festplatte ist, lass ich dich selbst entscheiden...:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh