Entkopplung für 5.25er bis 30€

P

Polygon

Guest
So da ich mir wie vielleicht aj einige mitbekommen haben eine 250GB Festpaltet bestellt habe wollte ich mal fragen ob mir einer ein paar gute oder wenn es so was geben sollte auch die Beste HDD Entkopplung(svariante) nennen kann die es gibt. Ich hab ca. 30€ zur verfügung.
Thx Polygon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selber bauen!
1: zwischen den käfig und der platte gummiblöcke(also radiergummis) packen, am besten mit verschrauben, nicht zu straff, sonst bringt das nix.

2: im käfig von links nach rechst einmachgummis spannen und die platte da rein und mit rappbendern sicher. (geht auch mit schnürsenkeln)

3: oder einfach den plattekäfig einhängen...

ist super easy und kostet nix, ist natürlich super hässlich, wenn du ein casemodder bist!
 
Hm danke. Vorallem die erste Variante von alexthebrain gefällt mir. Das mit dem selberbauen ist auch ganz attraktiv aber da ich da noch Lüfter dran befestigen will würde mir diese doch Recht kleine und robuste Entkopplung sehr zusagen.
So dann hab ich es jetzt ja wohl ... jetzt muss ich nur noch warten das meine Hitachi endlich kommt *freu*.
 
Fairy Ultra schrieb:
hmmm naja das ist für mich nichts. Da ich 2. HDD´s Entkoppeln will ist das dumm. Denn ich hab keine 2 Alten Laufwerke und vorallem keine Lust mir das anzutun. Nebenbei fände ich es auch zu hässlich da ich meinen Rechner vielleicht bald mit diversen Casemods ausstatten will.
Aber hey die Idee ist gut. Vielleicht setzte ich die mal in meinem bald kommenden Server um ... der hat aber leider nur einen 5.25er Schacht :confused: naja, ich könnte die HDD in den 5.25er setzten und das CD-Laufwerk oben Extern raufstetzten.
 
überleg dir das nochmal!
ist zwar wirklich ein wenig arbeit für 2boxen, aber von preis/leistung her unschlagbar.
meine persönliche meinung ist das 2 x 5 1/4 boxen besser als 2 "nackte" platten aussehen.
möglicherweise kannst du ja noch kühlrippen drauf anbringen, was casemoddertechnisch sicher super aussieht.
 
oStario schrieb:
überleg dir das nochmal!
ist zwar wirklich ein wenig arbeit für 2boxen, aber von preis/leistung her unschlagbar.
meine persönliche meinung ist das 2 x 5 1/4 boxen besser als 2 "nackte" platten aussehen.
möglicherweise kannst du ja noch kühlrippen drauf anbringen, was casemoddertechnisch sicher super aussieht.
ja das vielleicht schon bei mir ist nur das Problem das ich ein Chieftec Mesh Bigtower habe und ich die Boxen somit nicht an den Boden des Gehäuses stellen kann weil der Vorinstallierte Festplatten Käfig bis dahin geht.
 
Rockhound schrieb:
Hallo,

klink mich einfach mal heir ein...

Hab ein Thermatake Armor Gehäuse und da war so ein Festplattenkäfig dabei:

http://www.caseking.de/shop/catalog...=3839&osCsid=0dcb4270b666c102d19cbd107489dfd6

Nun scheint der Ja nicht entkopelt zu sein! Meine WD 740 Raptor mach auf jedenfall ganz schön lärm!

Nun meine Frage ob derhier besser ist:

http://www.caseking.de/shop/catalog...=2222&osCsid=0dcb4270b666c102d19cbd107489dfd6

Der soll ja entkoppelt sein!? Bringt das teil was???

bei beiden würde ich sagen nein sie sind nicht entkoppelt. Nebenbei hab ich genug 3.5er Plätze (8 für HDD und 2 für Floppy) an die ich auch easy Lüfter anbauen könnte da das gehäuse 3 Lüfteröffnungen genau davor hat. Ich hab davon ein Bild gemacht siehe Anhang. Also ich brauch deswegen eine Entkopplung die ich in díe 5.25er Schächte einabeuen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry sollte eigentlich eine Frage für mich sein... wollte keinen neuen Thread aufmachen...
 
also ich mach mir gerade so ne Bitubox für die Festplatte.

Man muss sie ja nicht auf dem Boden stellen ich werd sie auch in nen 5,25 Schacht stecken.

3 Bitumenmatten reichen locker um das ding zu machen nur ne alte CD Laufwerk muss man sich irgentwo besorgen.(ich habs mir von Bekannten genommen,die hatten 2 defekte^^)
 
Fairy Ultra schrieb:
also ich mach mir gerade so ne Bitubox für die Festplatte.

Man muss sie ja nicht auf dem Boden stellen ich werd sie auch in nen 5,25 Schacht stecken.

3 Bitumenmatten reichen locker um das ding zu machen nur ne alte CD Laufwerk muss man sich irgentwo besorgen.(ich habs mir von Bekannten genommen,die hatten 2 defekte^^)
ja aber korrigiere mich wenn ich falsch liege aber trugen die im Tutorial genannten Standfüße nicht erheblich zu der Entkopplung bei?
 
alexthebrain schrieb:
für mehr als 2 Platten evtl das, hab aber mit dem Teil keine Erfahrungen
http://www.noiseblocker.de/produkt_entkoppler_nb-swingbox.php

edit: Deine Sig is übrigens fast n bissl groß ;)
Bei den Dingern frage ich mich immer wieder ob die wohl in jedem Gehäuse passen? Kann man von jedem Gehäuse die normal 3.5Zoll Schächte abmontieren/flexen (oder was weiss ich wie man das macht)?
Wie schaut es bei den Teilen mit Geschwindigkeitseinbussen der Hds aus?
 
Polygon schrieb:
ja aber korrigiere mich wenn ich falsch liege aber trugen die im Tutorial genannten Standfüße nicht erheblich zu der Entkopplung bei?

so bin heute endlich fertig geworden und die dinger sind echt gut.
(war zwar 5-6h fuddelarbeit)

Meine HDD wird jetzt laut Speedfan sogar 8°C kühler als vorher
und meine ganze System temperatur íst um 3-4°C gesunken :stupid:

Aufjedenfall ist mein Sys jetzt als ultrasilent bis fast lautlos zu bezeichnen.(vorher ohne hdddämmung nur silent)
Bei der HDD höre ich jetzt nur noch ein ganz leises ticken wenn die HDD oft zugreift.

Ich habe nicht diese Entkopplerfüsse benutzt das ding ist bei mir in nem normalen 5,25 Schacht (jedoch nicht verschraubt sondern über ein Schieneneinschubsystem des Gehäuses)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh