ENGTX560 ersetzt durch Radeon 7850 - Nach 20min Bild schwarz!

Fischwaage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2012
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir heute eine neue Grafikkarte eingebaut und nun ein schwerwiegendes Problem:

Nach cirka 10-20 Minuten in Spielen (!) wird der Monitor schwarz! Der PC scheint noch zu laufen, jedenfalls leuchten die LEDs und ich höre die Lüfter! Aber es kommt kein Bild mehr!

Ich muss den PC dann ausschalten und wieder einschalten - dann ist das Bild direkt wieder da!

In Windows gibt es keine Probleme! Da läuft und läuft es...

So ein Mist aber auch...was kann das sein???

Hier mein PC:

Mainboard Asus P8Z68-V LX
Intel Core i7-2600 (64 Bit) CPU 3.40 GHz
8 GB DDR3 (1333 MHz)
1.0 TB 3.5" (HDD) SATA 6Gb/s
Samsung 128 GB SSD
Win 7 Home Premium 64Bit


Vorher hatte ich eine Asus Geforce ENGTX 560 Grafikkarte eingebaut - da lief alles wirklich problemlos und ich habe mehrere Stunden am Stück aufwändige 3D-Games gezockt!

Nun habe ich diese Karte durch eine PowerColor ATI Radeon HD7850 PCS+ ersetzt und seit dem gibt es diese Probleme! Ich kann keine 20 Minuten zocken dann seh ich nur noch Schwarz!

Die PowerColor habe ich NEU erworben! Ausserdem ist es ja sogar eine PCS+ also mit besonders guter Kühlung...kann mir nicht vorstellen das die Karte zu heiss wird?!


Das zweite woran ich dachte: Netzteil!
Ich habe ein FSP Hexa Series HE-500 (500 Watt) Netzteil..

Aber das kann ich mir als Ursache irgendwie auch nicht vorstellen den:
Die Alte Grafikkarte von Asus brauchte noch 2x Stromanschlüsse (PIN6) und die neue PowerColor begnügt sich schon mit 1x Stromanschluss (PIN6)

Ausserdem habe ich in Testberichten gesehen das die Neue Karte weniger Strom verbraucht als meine Alte...


Was kann es nun also sein?

Bin für jeden Tipp dankbar,
mfg
fisch


EDIT:
Eben wieder das gleiche:

Habe cirka 40 MIN ein Spiel gespielt und dann plötzlich:

- Schwarzer Bildschirm!
- Lüfter im PC laufen noch...
- Aus den Boxen kommt ein immer gleicher knarrender Ton


Ich versteh nicht warum....

Laut GPU-Z wurde die Grafikkarte maximal 67 ° heiss!

Durch "FurMark" habe ich das Ding aber schon 15 Minuten bei 78° konstant geqüalt. Es kann doch also nicht an der Grafikkarten Temperatur liegen oder?

Hier das GPU-Z Log - hat bis zum Schwarzen Bildschirm aufgezeichnet - kann man daran vielleicht etwas erkennen?

http://rest-in-web.com/GPULOG.txt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mich liest sich das ähnlich wie folgender Fall, nur umgekehrt - vermutlich also ein "Treiberproblem": http://planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4617778#post4617778

Wurde der NVIDIA-Treiber vorher (sauber) deinstalliert?

Bei einem Wechsel von NVIDIA auf AMD oder andersherum würde ich Windows neuinstallieren - meines Erachtens die sauberste Lösung und man braucht sich nicht ewig mit irgendwelchen Problemen, verursacht durch Treiberreste, herumschlagen.
 
Da kann ich nur zustimmen. Entweder neu installieren, oder aber versuchen, ALLE Treibererste zu entfernen!
 
Hmm na ja bei dem oben genannten Fall passieren diese Freezes usw. recht oft!
Irgendwie glaube ich nicht an ein Treiber Problem...dafür läuft es im Prinzip zu gut!

In Windows hab ich überhaupt keine Probleme - selbst nach Stunden nicht!

Bei Spielen läuft auch alles super flüssig aber nach 40 min ist dann Schluss - Bildschirm schwarz!
 
hier keine probleme beim hin und herwechseln.. AMD und NV laufen sogar gleichzeitig.. :-)

hab jüngst erst folgenden welchsel hinter mit

i7 -> GTX560Ti (SLi) -> HD 7970 -> GTX680
phenom -> GTX460 -> GTX560Ti (single) -> HD 7970



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

habe der ATI heute Mittag noch eine letzte Chance gegeben und GPU-Z mitlaufen lassen.

Hier das Log der ATI Radeon 7850 auf meinem Webspace:

http://rest-in-web.com/7850log.txt
(bissel scrollen, oben sind noch die alten aufzeichnungen von gestern abend/nacht)

Nach cirka 30 MIN war dann Ende - BLACKSCREEN und das Log endet!

Habe nun die ATI ausgebaut - alle Treiber entfernt und die GTX560 wieder eingebaut und auch mal das GPU-Z mitlaufen lassen und das exakt selbe Spiel gezockt!

Hier das Log der GTX560 auf meinem Webspace:

http://rest-in-web.com/GTX560log.txt

Alles ohne Probleme! Das Ding läuft und läuft und läuft! Die GTX560 wird dabei deutlich heisser als die ATI und die Lüfter sind auch viel lauter zu hören!

Aber: Kein Schwarzer Bildschirm - nichts! Das Ding läuft selbst nach Stunden noch ohne Probleme!


Was kann es nun sein?
Im Prinzip kann man ja alle anderen Computer Komponente (RAM, CPU, Mainboard usw.) nun ausschliessen da es mit der GTX560 ohne Probleme funktioniert...

Ist es nun das Netzteil oder ist die 7850 schlicht und einfach kaputt?

Hab natürlich keine Lust jetzt Geld in ein Netzteil zu stecken wenn ich dann am Ende vor dem selben Fehler stehe ;)


Frage: Warum sind bei dem ATI GPU-Z Log eigentlich viel mehr Werte bei dem Strom angegeben und bei der GTX560 nur 1 ?
Ich habe nichts an den GPU-Z Einstellungen verändert....
Bei der ATI gibts ja die Werte: 12V [V] , VDDC [V] , VDDC Current [A] , VDDC Current In
Und bei der GTX560 nur: VDDC [V]

Hier ein Bild von meinem Netzteil:
http://i48.tinypic.com/zu1b1k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Temperatur der Karte ist völlig in Ordnung und das Netzteil sollte auch ausreichen.

Kannst du die 7850 vielleicht irgendwo anders testen? Bei einem Freund?
Würde auch mal eine frische Windows-Installation versuchen.
 
Warum da manche mit Treiberproblemen kommen... Das ist eine werksübertaktete Karte. Unter Umständen muss man sehr oft dort den Fehler suchen. Somit wird die Karte ein Rücksendefall sein. Man könnte auch alternativ den Takt mal um ca. 75 MHz senken, um zu testen.
 
Das sieht mir mehr so aus, als wenn die PowerColor ATI Radeon HD7850 PCS defekt ist.
Ich würde die PowerColor ATI Radeon HD7850 PCS mal wo anders Testen,wenn es möglich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh