Englisches Betriebssystem und deutsche Software - Probleme?

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
Hallo zusammen,

ich würde gerne ein englisches vista auf meinem dell studio 15 installieren (aber deutsche tastatur). nun stelle ich mir die frage, ob es eventuelle kompatibilitätsprobleme mit deutscher software geben könnte. die meisten programme, die ich benutzen werde, werden aber auf englisch sein. wie sieht es mit der tastatur, zeit- und ländereinstellung aus? wird es da probleme geben?

ist ein englisches betriebssystem generell zu empfehlen, wenn ich das so fragen darf?

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probleme sollte es meines wissens an sich keine geben. zB wenn du per "Y" bei einem programm eine funktion auführen kannst, dann is das egal, ob du das "Y" nun per taste links vom X bei ner dt. tastatur drückst oder per taste rechts von T bei ner englischen. es wird in beiden fällen ein "Y" an das programm übertragen.

och persänlich fänd es aber nervig, dass ich keine dt. tastatur hab bzw. wenn ich auf dt. umstelle immer nachdenken muss, wo nun der doppelpunkt liegt oder ein Ä usw.
 
tastatur zeit und ländereinstellungen kannst du unabhängig von der sprache einstellen.

bei mir ist das system deutsch, office kann ich zwischen deutsch und englisch umstellen, die tastatur hat ein amerikanisches layout, aber das system hat das deutsche layout eingestellt, die region und datumseinstellung ist zur zeit singapur.
 
Kein Problem läuft bei mir seit Jahren so, sowohl in Windows wie auch in Linux.
Ich sehe allerdings keine Vorteile für ein englisches OS, bei mir ist das nur deswegen, weil ich viele Jahre im Ausland war und keine Lust hatte wieder alles neu zu installieren.
 
tastatur zeit und ländereinstellungen kannst du unabhängig von der sprache einstellen.

bei mir ist das system deutsch, office kann ich zwischen deutsch und englisch umstellen, die tastatur hat ein amerikanisches layout, aber das system hat das deutsche layout eingestellt, die region und datumseinstellung ist zur zeit singapur.
wie kannst du denn bei office die sprache auswählen? ich habe das bisher so gemacht, dass word auf deutsch, excel und ppt aber auf englisch sind. d.h. ich habe ein deutsches word und jeweils englisches excel und ppt installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh