Hallo,
ich habe ein verwirrendes Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Kurzer Umriss der Problematik:
- Vor ein paar Wochen bootete mein PC plötzlich nicht mehr
- Zunächst hatte ich die CPU in Verdacht, was sich aber nicht bestätigte
- Als ich Tage später erneut versuchte zu booten roch es sofort verschmort
- Sowohl Mainboard als auch RAM waren defekt, beides habe ich hier im Marktplatz neu kaufen müssen
- Da der verschmorte Geruch weder von Mainboard noch von Grafikkarte etc. kam, ordnete ich ihn dem Netzteil zu
- Auch das neu erstandene Mainboard bootete nicht mit dem Enermax Netzteil. Also baute ich ein anderes Netzteil ein uns siehe da, der PC läuft wie eine Eins.
Enermax Netzteil also zur RMA geschickt; heute kam es zurück:
Aussage:
1) Netzteil eingebaut, fiunktioniert
2) Netzteil riecht nicht verschmort
3) Enermax Netzteile haben noch nie Mainboards oder Speicher zerstört.
Nun stellt sich mir aber die Frage, warum die selben Komponenten mit einem anderen (deutlich schwächeren) Netzteil funktionieren, mit dem Enermax aber nicht mehr (nachdem sie vorher 2 Jahre problemlos damit liefen).
Warum sollten Mainboard und RAM am selben Tag kaputt gehen? Da können doch eigentlich nur Stromstöße oder Ähnliche netzteilbedingte Gründe sie Ursache haben.
Ich bin verwirrt und habe Angst, dass Netzteil nochmal auszuprobieren. Hinter sind dann mein neues Mainboard und der neue RAM auch noch kaputt.
Preisfrage: Was ist da los?
ich habe ein verwirrendes Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Kurzer Umriss der Problematik:
- Vor ein paar Wochen bootete mein PC plötzlich nicht mehr
- Zunächst hatte ich die CPU in Verdacht, was sich aber nicht bestätigte
- Als ich Tage später erneut versuchte zu booten roch es sofort verschmort
- Sowohl Mainboard als auch RAM waren defekt, beides habe ich hier im Marktplatz neu kaufen müssen
- Da der verschmorte Geruch weder von Mainboard noch von Grafikkarte etc. kam, ordnete ich ihn dem Netzteil zu
- Auch das neu erstandene Mainboard bootete nicht mit dem Enermax Netzteil. Also baute ich ein anderes Netzteil ein uns siehe da, der PC läuft wie eine Eins.
Enermax Netzteil also zur RMA geschickt; heute kam es zurück:
Aussage:
1) Netzteil eingebaut, fiunktioniert
2) Netzteil riecht nicht verschmort
3) Enermax Netzteile haben noch nie Mainboards oder Speicher zerstört.
Nun stellt sich mir aber die Frage, warum die selben Komponenten mit einem anderen (deutlich schwächeren) Netzteil funktionieren, mit dem Enermax aber nicht mehr (nachdem sie vorher 2 Jahre problemlos damit liefen).
Warum sollten Mainboard und RAM am selben Tag kaputt gehen? Da können doch eigentlich nur Stromstöße oder Ähnliche netzteilbedingte Gründe sie Ursache haben.
Ich bin verwirrt und habe Angst, dass Netzteil nochmal auszuprobieren. Hinter sind dann mein neues Mainboard und der neue RAM auch noch kaputt.
Preisfrage: Was ist da los?