Enermax PRO82+ 425W Schraubenmasse

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Hi Leutz,

weiss jemand welche Schrauben genau beim Enermax PRO82+ 425W genutzt werden um den Luefter und das dazupassende Lueftergitter zu befestigen? War schon mit dem Gehaeuse bei unserem lokalen Eisenrwarenhaendler, hat aber leider nur bedingt geholfen...

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ganz normalen womit man halt auch die Lüfter am Case befestigt?

WIe bei jedem NT?
 
Genau. Die hässlichen dicken Dinger die sich in den lufter schneiden
 
Genau, wie sind die Masse von den Teilen? Welche Bezeichnung haben die?
 
Wie jetzt....Bezeichnung?
Also das sind meist selbstschneidende Blechschrauben ohne besondere Kennung und was du mit "wie sind die Masse von den Teilen" meinst ist mir leider schleierhaft.

Für näheres müsste man Wissen:
Was genau willst du wissen und wofür brauchst du dieses Wissen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche neue Schrauben. Ist das so unglaublich? Mein Kollege hat das NT geoeffnet weil der Luefter am Arsch ist. Nun ist das NT hier. Alle Schrauben haben doch irgendwelche Masse, wahrscheinlich sogar nach DIN. Damit man die genau passende Schraube (Laenge, Durchmesser, Gewindeart, etc.) kaufen kann. Man kauft bestimmt nicht Schrauben und Muttern nach dem Motto, das wird schon passen...
 
Maße schreibt man neuerdings masse? Ich bin wohl nicht mehr auf dem laufenden ;)
Nun ergibt das auch mal Sinn, dachte die ganze Zeit an die Masse(Erdung) oder Masse(Menge) und das war irgendwie...ja...komisch.
Also ich würde dir M4 Schrauben samt Muttern empfehlen, so ca. 30mm lang, überschüssige länge abdremeln/-kneifen. Der Vorteil: Häufiges auswechseln stellt kein Problem dar und es hält bombenfest.
Ansonsten, wie wärs mit Schwingungsdämpfern(Entkoppler) als Befestigungsmaterial? Geräuschärmeres Netzteil ist doch immer nett.
Letztendlich (das was du wahrscheinlich gesucht hast ;) ) die standart Schrauben.
Link zu Caseking, wie schon vorhin gesagt sind es einfache selbstschneidende Blechschrauben.
 
Genau das was ich gesucht habe, danke. Masse kommt halt davon wenn man kein "s-z" auf der Tastatur hat. Die Entkoppler waren frueher drin, nur werden die mit der Zeit poroes und da das NT jetzt in einen Office-PC reinkommt muss das ganze etwas haltbarer werden. Das Ding wird wahrscheinlich heochtsens alle zwei Jahre mal ausgesaugt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh