Enermax Liberty 500 W zu LAUT!!

Slyver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
206
Ort
Reichenau
Hallo

Ich habe nun seit etwa 2 Monaten einen neuen CPU Kühler Zalman At 9500, seitem habe ich das NT als die lauteste Komponente ausgemacht!

Habe ein Enermax Liberty 500 Watt, schon mein 2 das erste hab ich Reklarmiert da es ein surren hatte :\ , ich weiß jetz nicht aber mir kommts so vor ob das Netzteil mit der Zeit jetz auch lauter geworden ist. Es ist auf jedenfall hörbar!

Kennt jemand anderst mit diesem Netzteil noch diese Probleme?



Mfg Slyver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, ich hab auch noch eins, aber nicht mehr im Einsatz, werde es aber wohlmöglich bald gegen mein Be Queit tauschen :-[ das fiept ganz leicht.
 
Es ist bekannt, dass gerade die Liberty's bzw. deren ihre Lüfter nach einer Zeit klackern und andere Laufgeräusche von sich geben.

Neben einer Reklamation bleibt dir höchstens ein Lüfterwechsel übrig.
 
Habe hier auch ein Liberty 500 im Einsatz aber keine Probleme.

Allerdings hab ich auch eine anständige Gehäusebelüftung so das mein Enermax nie an die 1000U/min rankommt (meistens so um 850U/min).
 
Dito, über ein Jahr im Einsatz und nicht aus dem Rechner rauszuhören.

Vielleicht mal mit Druckluft saubermachen, wirkt manchmal Wunder.
 
Schau mal bei Everst bei den Sensoren für die Lüfter ob dort eine UPM für AUX steht, das wäre dann der Netzteillüfter
 
Schau mal bei Everst bei den Sensoren für die Lüfter ob dort eine UPM für AUX steht, das wäre dann der Netzteillüfter

Man kann die Drehzahl nur auslesen wenn man den Lüfterstecker der von Netzteil kommt ans Mainboard anschließt.
 
so hab mal auf meinem Gigabyte p965 ds 3 nachgeschaut hab da nur noch nen 4 pin sys_fan frei? der von netzteil hat aber 3 pins? mhh bei mir nicht möglich ?
 
Du kannst den auch an den 4pin PWM Anschluss anschließen, bleibt halt nur ein Pin frei.
 
Du kannst jeden 4pin PWM Stecker an einen 3Pin Anschluss stecken!
 
Steck einfach den Stecker von deim NT auf nen freien Anschluss auf dem Mainboard...
3pin, 4pin ist voll Banane! Ist ja nur zum rpm auslesen.

Edit: :lol:
 
okay danke also werde es später mal anschlißen hoffe das es klappt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh