Enermax Galaxy 1000W Unterschiede?

boston72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2007
Beiträge
277
Moin,

sind die 2 Versionen des og Netzteiles nur ein Marketinggag?

Genau gesagt, gibt es 1 x das Netzteil mit dem Hinweis SLI und einmal mit dem Hinweis Crossfire. Haben auch unterschiedliche Nummern.

Marketing, oder doch ein Unterschied irgendwo?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Marketing

aber das genze Gerät selber is ja mehr Marketing als Nutzen, nen (GUTES!) 750 W kostet 90 € und reicht von der Leistung locker für Triple SLI (hat dann aber wie das Galaxy auch nicht genug Kabel, man muss also Adapter nutzen)
 
Ich habe auch nach anderen Netzteilen hier im Forum gesucht, aber irgendwie nennt jeder ein anderes Netzteil und man(n) weiss nun genau so viel wie vor der Suche.

Ging eher darum, weil ich das Enermax zu einem guten Preis bekommen kann. 125 Euro. Mal sehen was ich noch im Forum finde.
 
Ja hier hat jeder sein Lieblingsnetzteil.
Ich kann dir aber wirklich empfehlen, mal mit einen Energiemessgerät (10€ in jeden Baumarkt) den Verbrauch deines Rechners unter Last zu bestimmen, und dann ein geeignetes NT rauszusuchen.

Neben den sehr hohen Anschaffungskosten für ein 1k NT kommt auch noch der sehr schlechte Wirkungsgrad, wenn das NT sehr gering belastet wird. Das geht unnötig ins Geld, denn deinen Stromanbieten interessiert nicht was dein Rechner verbraucht, sondern was er tatsächlich zieht.
Mir ist kein Computer im Privatbereich bekannt, welcher ein 1k NT benötigen würde.
 
Stromkosten interesieren mich eigentlich garnicht. Da habe ich Verbraucher, die wesentlich mehr an Kosten verursachen, zB ist das komplette Haus klimatisiert. Die Kosten willste garnicht sehen :)

Es ging ja eher darum, dass ich halt das Galaxy guenstig bekomme.
Zum Verbrauhc des Rechners. So eine Messung habe ich damals in Deutschland gemacht und viel wird sich nicht geaendert haben. Verbrauch unter Last ~ 550 Watt. und das war mit einer 8800GTX und nun soll eine 2te rein. Und ja, es ist hoch, denn zB die Anzahl der Festplatten ist nicht gering.
 
naja das 750er Nitrox bekommst für 90 €, also nochmal 35 € weniger und das hat besseres Kabelmanagement und is vor allem nicht so ein Riesenklotz
 
Ich werde mir das mal schicken lassen. Ist immer ein Akt einen Haendler zu finden, der nach ME schickt, auch mit Vorkasse.
 
Was ist denn ME?
 
So eine Messung habe ich damals in Deutschland gemacht und viel wird sich nicht geaendert haben. Verbrauch unter Last ~ 550 Watt. und das war mit einer 8800GTX und nun soll eine 2te rein.
Was war denn das für ein Computer bzw. was war das denn für ein abgrundtief mieses Netzteil? :hmm: Wirkungsgrad von 40?
Um das mal zu relativieren: Klick! Etwas über 300 Watt mit einem gierigen FX-60 mit einem Netzteil das ca. ~80% Effizienz hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh