Enermax eg365p-ve 350W - reicht/passt das?

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Hallo,

weiß jemand ob dieses Netzteil einen 8-Pol PCIE-Anschluss besitzt und noch viel wichtiger: Ob es einen Stromanschluss für ein S775-Board bietet? Wie finde ich das herraus?

Meint ihr das reicht für einen E8700 und eine HD4850?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat wohl nur 17A auf 12v, also nur 204 watt.
also eher ungeeignet, ausserdem passive pfc... zeit zum tauschen
 
pfc? Wa ist das?

Ahhh alles klar. Nach was sollte ich mich umsehen? Ich bin ein großer Freund von BeQuiet. Irgendetwas mit 350-400 W sollte doch locker reichen, oder? Würde hier gebraucht im Forum gucken. Wenn die gesamten Komponenten hier gebraucht für knapp 150 € inkls. bestellt wurden, dann lohnt es kaum eine neue PSU für 60 €+ zu kaufen.

Und ja, es ist das besagte Netzteil. Wieso zur Hölle soll das im EU-Raum nicht zugelassen sein?

Würde es rein theoretisch mit einem S775 harmonieren? Sind die benötigten Stecker (CPU/Mainboard Stromversorgung) dort schon vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der ganze Hardwarekram kostete keine 150 €. Drum will ich für ein (gebrauchtes) Netzteil nicht mehr als 30 € exkls. ausgeben.

Ein Cougar A450 käme ggf. in Frage. Es bietet einen guten Wirkungsgrad und ist nicht allzuteuer. Das wäre noch eine Alternative...
 
das cougar würde ich dir auch empfehlen wenn kabelmanagement nicht wichtig ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh