Energieverbrauch unterschiedlicher Boardversionen

TI57

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2012
Beiträge
80
:-)


Was ich fragen möchte:
Ich habe jetzt hier 2 ähnliche Boards
https://geizhals.de/?cmp=1606494&cmp=1724967

ASUS Prime A320M-K (90MB0TV0-M0EAY0) und ASUS Expedition EX-A320M-GAMING (90MB0VG0-M0EAYM).

Es kommt jetzt hier nicht auf die speziellen Boards an. Dasselbe Problem stellt sich mir auch mit den beiden besseren Chipsätzen und den damit ausgerüsteten Boards.

Also, das Prime ist ein typisches Office-Board.
Das Expedition ist ein Billigboard für arme Spieler.

Das Expedition gefällt mir besser, es ist bunt.
Aber man sieht leicht, daß das PCB und auch viele verbaute Komponenten sich sehr ähnlich sind. Der bauliche Hauptunterschied sind die größeren und teureren Kühlkörper beim Expedition.

Beide Boards haben denselben Chipsatz und können nicht übertaktet werden.
Denkt euch, auf beiden Boards würde derselbe Ram und derselbe 2200G montiert.
Anschließend würden soweit wie möglich dieselben langsamen Office-Settings eingestellt werden.

Frage 1: Kann man bei Expedition mehr mit irgendwelchen Timings und Frequenzen usw. einstellen? Trotz des gleichen Chipsatzes?

Frage 2: Warum ist der Kühlkörper beim Expedition größer? Das ist doch derselbe Chipsatz. Ist das nur, weil man eine CPU mit mehr TDP einbauen kann? Oder wird derselbe 2200G von vorneherein höher getaktet? Wenn man nun dann die Settings bei beiden Boards gleich einstellt, haben beide Chipsätze dann die gleiche Abwärme?

Frage 3: Und der fette Kühlkörper über die Stromversorgung beim Expedition. Ist die Stromversorgung da grundsätzlich leistungsfähiger und verbraucht deshalb mehr als beim Prime bei gleichen Settings? Wieviel mehr wäre das denn dann? Bliebe der große Kühlkörper kalt bei langsamen Settings? Würde er nur ein bischen mehr verbrauchen?

Frage 4: Also, was ich letztlich wissen will: Wenn ich ein Office-System bauen will, daß energiesparend ist, ist kann ich dann das Expedition nehmen? Ist es so, daß es nur minimal mehr verbraucht wegen der geringfügig verschiedenen Komponenten? Oder verbraucht das Expedition auch bei konservativer Einstellung gleich richtig viel mehr?

Frage 5: Dieselben Fragen kann ich auch beim B350 Chipsatz stellen. Auf dem Prime-Board sind ja paraktisch keine Kühlkörper drauf. Auf die Gaming-Boards sind da voll fette Teile drauf. Klar, bei Übertaktung sind die auch nötig. Aber bei langsam eingestellten Settings im Office?

Ich denke mir halt, wenn das Board größere Kühlkörper hat, dann brauche ich weniger Lüfter bei ähnlicher Abwärme.

Vielen Dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh