Energiesparmodus zeitlich begrenzt?

Holger237

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
15
Ort
E
Habe seit Kurzem Windows 7 und nutzen den Energeisparmodus. Der funktioniert sowohl manuell als Ausschaltvariante als auch automatisch nach der eingestellten Zeit. Komme ich nach einer Stunde wieder zum PC drücke ich eine Taste oder bewege die Maus und der Rechner ist direkt wach. So soll es sein.
Aber: Komme ich erst nach längerer Zeit wieder zum Rechner (so nach 10 Stunden), geht es nicht. Ich muss den Powerknopf drücken und bootet.

Woran liegt das? Ist dieser Modus zeitlich begrenzt? Jemand einen Tipp?

Danke

Holger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du eine Master/Slave-Leiste?
 
Schau mal unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten: erweiterte Energieenstellungen ändern>Energie sparen>Ruehzustand nach (Zeit)
Da hab ich "NIE" stehen, dann sollte es gehen.
 
Er will ja aber den Energiesparmodus nutzen ;-)
 
war beim NB genauso, nach einigen Stunden (5?) ging es kurz wieder an und ist dann selbständig heruntergefahren. Habs nur gemerkt, weil mit einmal der Lüfter anlief...
 
Er will ja aber den Energiesparmodus nutzen ;-)
Nichts anders hab ich gemeint. Das ist die Zeiteinstellung, nach der der PC vom S3/Hybrid-Mode in den Ruhezustand wechselt.
Das Problem ist, das es einige Boards gibt, die das starten aus dem S4-Mode per USB nicht unterstützen.
Hab hier 2 Gigabyte-Boards, wo WakeUp per USB nur aus dem S3-Mode funktioniert.
 
Danke für die schnellen Antworten.

@ smoothwater
Master/Slave-Leiste habe ich nicht. Ist permanent am Netz.

@RobertDD
Habe einmal den Ruhezustand auf "nie" gesetzt. Testen kann ich ja nicht so schnell. Muss ihn ja mal einfach über Nacht in dem Energiesparmodus lassen. Es ist in der Tat ein Gigabyte Board, P55A-UD3. Sollte ich da noch irgendeine sinnvolle Änderung im Bios für vornehmen? Oder sollte das mit der Änderung in Win7 erledigt sein?

Danke
Holger
 
So. Nach 5 Stunden war schon einmal alles in Ordnung. Hoffe mal, das war es. Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh