Energiesparmodus funktioniert nicht mehr

FM4E

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
19.897
Ort
Oberbayern
Moin.

Heute ist mein neuer Monitor angekommen, der Samsung Syncmaster 2233BW. Habe ihn dann ganz normal angeschlossen und der alte ist ebenfalls noch mit dran.

Seit dem nun beide angeschlossen sind, taktet sich die Grafikkarte (siehe Sig) nicht mehr runter in den Energiesparmodus.

Woran liegt es?




Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil die Karten Nvidia sowohl die aktuellen ATI Karten im 3D Modus bleiben bzw einen Multimonitoring Modus springen.

Das ist einfach so , mußt dich mit abfinden.
 
Danke für deine sehr schnelle Antwort.:fresse:


Ok, dann finde ich mich damit ab.;)
 
mit Rivatuner o.ä. sollte man das allerdings umgehen können
 
Und dann? Ohne Spannungssenkung bringt es dir bei der Nvidia gar nichts, und bei ATI hast beim Taktwechsel Bildschirmflackern auf dem 2 Monitor.

Wenn es eine Option geben würde hätte ich diese schon in Benutzung :d
 
Es gibt schlimmeres. Es hat mich halt nur mal interessiert, warum dies so ist. RivaTuner nutze ich auch, aber damit hat man keine Chance, etwas zu bewirken. Obwohl ich mich eigentlich noch daran erinnern kann, als letztes Jahr der 2. Monitor dran war (CRT), dass der Energiesparmodus dennoch funktioniert hat.
Aber es ist ja eigentlich egal. Hauptsache ist doch, dass alles reibungslos funktioniert mit den beiden TFTs.:d


Danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh