[Kaufberatung] Energiesparendes und dennoch leistungsfähiges Komplettsystem für unter EUR 350,00?

D

dissenter

Guest
Hi, da ich jetzt eine gewisse Zeit lang nur mobile Hardware benutzt habe, fange ich bei Desktop-System quasi wieder bei 0 an und bin gerade dabei, mir ein halbwegs anständiges Komplettsystem zusammenzustellen. Es soll kein High-End sein, aber durchaus schon mit Multimedia und etwas neueren Spielen wenigstens bei niedrigen bis mittleren Einstellungen klarkommen. Zudem soll es relativ energieeffizient sein, also beim Strom nicht übermäßig zulangen. Ich habe mir mit diesen Kriterien mal ein System für knapp EUR 350,00 zusammengestellt (was damit auch die Grenze wäre) und hätte nun gerne mal eine Experteneinschätzung dazu :)

Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (http://www.heise.de/preisvergleich/a312927.html)
AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) (http://www.heise.de/preisvergleich/a324706.html)
MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) (http://www.heise.de/preisvergleich/a200563.html)
Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) (http://www.heise.de/preisvergleich/a261798.html)
LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) (http://www.heise.de/preisvergleich/a299052.html)
LC-Power 7021B, 420W ATX (http://www.heise.de/preisvergleich/a332183.html)
Hanns.G HW191DP, 19", 1440x900, VGA, DVI, Audio (http://www.heise.de/preisvergleich/a204641.html)

Geht das mit meinen Ausführungen so in etwa konform? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst schon zu der von thor genannten Graka greifen müssen, wenn du anständig auf mittel zocken willst. Das von dir gewählte NT hat einen schlechten Wirkungsgrad. Wenn der Rechner viele Stunden an ist, dann rentiert sich bereits aufgrund der Stromersparnis ein 400W Corsair bzw. das 380W Seasonic. Beide um die 40€
 
Also, erste Zwischennotiz - das mit der Graka hatte ich mir schon gedacht, die war auch mit bei mir im Hinterkopf, falls der 3200 Chip irgendwelche Probleme gemacht hätte. Werde den rat wohl auch so beherzigen :)

Gut, dann wären da also noch "Baustellen" beim Board und dem Netzteil/Tower (wieviel W brächte ich denn dan Minimum, müsste es schon min. so das Seasonic mit 380 sein, also das hier http://www.heise.de/preisvergleich/a258686.html ?)
 
naja wahrscheinlich reicht beid en komponenten sogar ein 330Watt, weiss jetzt leider nich genau wieviel die genannte 3850 so zieht!
ansonsten eben das vond ir gepostet 380Watt teil!
kann dir sonst das http://geizhals.at/eu/a312977.html auch für 7€ mehr empfehlen!
 
Du könntest auch zu einem kleineren Modell greifen. Aber die Seasonic regeln deren Lüfter nach Last und nicht nach Temperatur. Das kleinere erreicht also bei gleicher Belastung bereits eine höhere Auslastung in %. Und der Lüfter könnte aufdrehen, wenn du Pech hast.

Und ob du das 330W Modell oder gar das NT hier nimmst:
http://www.heise.de/preisvergleich/a374990.html
Der Wirkungsgrad wird in allen 3 Fällen zw. 80 und 85% liegen. Bei deinem Verbrauch ist der daraus resultierende Unterschied nicht sehr groß. Da würde ich bereits nach der Lautstärke gehen.
 
Dann würde ich wohl zu diesem hier tendieren: http://www.heise.de/preisvergleich/a258809.html

Kleine Frage dann schon nochmal so zwischendurch, von welchen Relationen in Sachen Stromverbrauch reden wir eigentlich, sprich, was verbraucht so ein System in etwa beim Arbeiten und wie verhält es sich dann anspruchsvolleren Dingen?
 
jaop!

naja ohne Graka wären wir im bereich von ca 60watt idle! wenn ich mich jetzt nicht irre!
 
Wenn die Graka wirklich keine Leistung hat, dann kann man die auch passiv kühlen. Die 4350 ist so eine.
Aber bei Leistungsstärkeren würde ich eine mit Lüfter nehmen, andernfalls machst du mit Kabelbindern einen leisen 120mm Lüfter über den Kühler der passiv gekühlten Graka.
 
naja eine HD3850 frisst ja nicht viel Energie von daher würde ich die schon reinbauen, haste halt reserven für Spiele und ebenfalls ne Karte die gut für Multimedia ist ;)
 
Frage hat sich erledigt, hab mich für was von Antec inkl. Gehäuse entschieden, danke nochmals für die Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh