endloses blubbern seit neuem agb

eliciel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
377
Ort
bochum
seitdem ich einen neuen agb, den man in die front einbaut, benutze, hab ich ab 60Hz meiner aquastream ein nerviges blubbern im agb. ich muss die pumpe aber zwischen 65Hz und 70Hz laufen lassen, da sie sonst relativ laut ist.

kann man da irgendwas tun? hat jemand aehnliche erfahrungen mit 5.25" agbs?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcehn AGB hast du den?
Wie voll ist der AGB?
Hast du den Kreislauf richtig und vollständig entlüftet?
 
aquabox pro von AC. entlueftet muesste der kreislauf sein, laeuft schliesslich schon n paar tage, die ersten mit entlueftungsfunktion. anfangs war er etwa 1/2 voll. nachgiessen hat bei blubbergeraeuschen und meinem alten steck-agb auch geholfen, also hab ich ihn auf etwa 75-80% gefuellt. hat aber nicht geholfen

edit: seit der blubber-aktion, die ich heute mittag gestartet hab (wollte mal gucken, obs sich mit der zeit legt), hab ich jedoch ein paar luftblaeschen an manchen stellen am schlauchrand.
 
aquabox pro von AC. entlueftet muesste der kreislauf sein, laeuft schliesslich schon n paar tage, die ersten mit entlueftungsfunktion. anfangs war er etwa 1/2 voll. nachgiessen hat bei blubbergeraeuschen und meinem alten steck-agb auch geholfen, also hab ich ihn auf etwa 75-80% gefuellt. hat aber nicht geholfen

Der Wasserstand muss deutlich (c. 5mm) höher sein als die Öffnung vom Ausgang -> Pumpe, da sie sonst Luft zieht. Kleine Erschütterungen führen bei dieser Bauweise des AGB's dazu, dass die Pumpe ganz schnell mal zuviel Luft zieht.
 
Den AGB habe ich auch verbaut und ein ähnliches Problem. Bei mir äußert es sich so, dass ich die AS nicht mit mehr als 75 Hz betreiben darf, da sonst Luftblasen eingezogen werden. Ist bei dem AGB einfach so. Das kann man nur reduzieren, indem man den AGB möglich bis zur Unterseite Oberkante füllt. Ganz und gar abstellen kann man dieses Verhalten aber nicht.
Ein Schwamm im AGB wäre zwar eine Lösung, ist aber bei einem Front-AGB aus optischen Gründen wohl nicht wünschenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh