[Kaufberatung] endlich Wakü, aber so ok?

MZuki

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
1.023
Hi Luxxer,
nach langem überlegen hab ich mich gegen ein Hardwareupgrade und für eine Wakü entschieden. Brauche gerade nicht mehr Leistung und mich juckt es einen noch leiseren Rechner zu haben (dazu kommt noch der Bastelspaß ;))

Ich hab jetzt mal was zusammengestellt und wollte fragen ob das so in Ordnung geht und zu ein Paar teilen hätte ich auch noch Fragen.

Zusammenstellung nach Update


attachment.php


dazu noch 16/10 Danger Den und Perfect Seal Tüllen

Ich habs so gewählt, da ich ein optimales P/L-Verhältniss will da mein Budge doch auch zimelich begränzt ist. Die Laing mit AGB wegen der Platzverhältnisse in meinem doch nicht so großen Lancool.

Jetzt meine Fragen:
Der CPU-Kühler stellt ja gerade das optimum da, aber merke ich es starkt (Quad wird später aufgerüstet) wenn ich einen etwas günstigeren nehme wie den EK-Supreme oder den Watercool HK CPU Rev.3 LT?

Ist der AGB für die Laing brauchbar?

Am unsicherstem bin ich mir beim Radiator. Ist dieser ok oder würdet ihr doch ein wenig mehr investieren. Welchen ich kaufe ist eigentlich egal da er sowieso auserhalb des gehäuses montiert wird. Ist nur eine Geldfrage.

Dann hoff ich mal ihr könnt mir helfen und shconmal danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ganz gut, aber warum keine Aquastream?

Eine Laing ohne Plexiaufsatz zu betreiben ist gleich einem v8 motor ;)


Edit: Zum CPU-Kühler. Geschmackssache, alle Kühler in dem Preisbereicht kühlen ausreichend, guck lieber nach der Optik als nach 1/2°C zu gucken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Aufsatz ist beim AGB dabei... und ich hab doch geschrieben wegen des Platzes... eine Aquastream ist einfach größer und ich bräuchte noch einen großen AGB
 
Eine Laing ohne Plexiaufsatz zu betreiben ist gleich einem v8 motor ;)
Augen auf beim Wakü-Kauf! Er hat den AGb Aufsatz. ;)

Bei der ganzen Zusammenstellung würde ich nur den Schlauch gegen 16/10 und passende Perfect Seal Tüllen tauschen. :)
 
Ähm er hat doch nen Laing-AGB, da braucht er dann keinen Plexi-Aufsatz.
Außerdem hat ne Laing etwas mehr Leistung und ist günstiger.
Sieht aber alles sehr gut aus !
Wenn dir P/L wichtig ist, nimm lieber den HK 3.0 LC.
Kostet die hälfte, ist aber nur 3°C schlechter...

mfg
 
Augen auf beim Wakü-Kauf! Er hat den AGb Aufsatz. ;)

Bei der ganzen Zusammenstellung würde ich nur den Schlauch gegen 16/10 und passende Perfect Seal Tüllen tauschen. :)

Ah sorry, ich dachte das wär nur der AGB ;)

Zum 16/10 Schlauch, (Habe diesen verbaut http://www.a-c-shop.de/DangerDen-Tube-White-UV-16-10mm: ) in Weiß sieht er wirklich sehr gut aus. Als Tüllen kann ich dir diese empfehlen : http://www.aquatuning.de/product_in...anschluss-G1-4-mit-O-Ring---black-nickel.html. Viele andere (und meist teurere) Anschlüsse haben den Schlauch schlechter gehalten.
Black Nickel macht sich zudem ziehmlich gut . (zb. http://www.aquainfos.net/textartikel.php?id=8)

Oder du nimmst gleich Schraubverschraubungen ;)

Kabafit : Laing ist günstiger? Ich komme auf fast 90euro mit aufsatz. Ohne AGB Aufsatz imemrhin noch auf den Preis einer Aquastream Standart.

Und Power hat die allemale genug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen auf beim Wakü-Kauf! Er hat den AGb Aufsatz. ;)

Bei der ganzen Zusammenstellung würde ich nur den Schlauch gegen 16/10 und passende Perfect Seal Tüllen tauschen. :)

Ich würde für das gleiche Budget den Heatkiller LT nehmen (gibbet den für den Sockel?) und das gesparte Geld in einen besseren Radi stecken; vorzugsweise den XSPC 360er.

Die besten Erfahrungen habe ich bislang mit dem schon genannten 16/10er Danger Den Schlauch in Verbindung mit den Perfect Seal Tüllen gemacht (beides erhältlich bei www-a-c-shop.de).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeine Frage wenn man nen 16/10er oder 13/10 Schlauch nimmt braucht man dann zusätzlich zu den Perfect Seal Tüllen noch Kabelbinder oder Schlauchschellen? nicht das die Schläuche wida abgehen! hätt da sehr grosse Angst!
 
Also ich hab sie ohne, da rutschen sie auch normal nicht von runter, wenn ich aber auf lans gehe mache ich schonmal kabelbinder drum..
 
Allgemeine Frage wenn man nen 16/10er oder 13/10 Schlauch nimmt braucht man dann zusätzlich zu den Perfect Seal Tüllen noch Kabelbinder oder Schlauchschellen? nicht das die Schläuche wida abgehen! hätt da sehr grosse Angst!
Nein, weil man den Schlauch nur auf den Anschluss bekommt, wenn man ihn vorher in heisses Wasser getunkt hat. Bei mir läuft es in der Konfig seit 6 Monaten ohne Probleme, trotz ettlicher Lans.
 
Kabafit : Laing ist günstiger? Ich komme auf fast 90euro mit aufsatz. Ohne AGB Aufsatz imemrhin noch auf den Preis einer Aquastream Standart.

Ja, mit AGB kommt man auf den Preis einer Aquastream Ultra ohne AGB...

Nein, weil man den Schlauch nur auf den Anschluss bekommt, wenn man ihn vorher in heisses Wasser getunkt hat. Bei mir läuft es in der Konfig seit 6 Monaten ohne Probleme, trotz ettlicher Lans.

Also man bekommt den Schlauch auch ohne Wasser drauf, aber das geht recht schwer.
Runter schaffe ich es aber nur mit einer Zange und sehr viel Gewalt oder runterschneiden...
 
Danke Madz!
welchen schlauch mann nimmt is egal oder.... DangerDen oder den Masterkleer!!
 
Hab dir das mal hier ausgerechnet, da 10% Osterrabatt:



Summe 325,77 -10% 32,58 = 293,13€ Versand kostet nix... Dann hast du wieder etwas Puffer in deinem Budget

www.a-c-shop.de
 
Der 13/10 DD Schlauch knickt relativ schnell. Lieber den 16/10!
 
Klugscheisser! :shot: Jeder weiss doch was ich meine.
 
ich Rade dir immernoch zur Aquastream, sie läuft leiser und hat zudem viele kleine schöne Extras ;)(zb Tempsensor usw) und kostet gleichviel. Power hat sie eh genug . Steuern lässt sie sich via USB ;)

Sonst ist die Zusammenstellung gut!
 
also ich kann also ruhig den watercool lt nehmen. der danger den ist aber en riiiiiiiesen stück teurer hey... lohnt sich das wirklich??

edit: so schnell kann man ja garnicht antworten wie ihr schreibt^^

danke ludrig für die zusammstellung aber ich mag meine irgendwie lieber ;)

die aquastream ist mir einfach zu groß schluss aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, der DD ist schon erste Sahne ;)
Edit :Ab wann kann ich in den Marktplatz ?
 
Grad wenn du ein kleines Gehäuse hast, also wenig platz zum ausweichen auf größere Radien würde ich den 16/10 nehmen.
 
ok dann also den großen danger den... ich denke das ist möglich^^
 
unten mal meine aktuallisierte bestallliste
 
Der Radi ist ne blöde Idee, da war der erste deutlich besser... Bei dem den du dir jetzt ausgesucht hast gibts wohl ordentlich Qualitätsprobleme, und Plexi ist so ein Thema für sich...
 
Würde ich ebenfalls nicht nehmen. Eher den XSPC 360.
 
ist ok ist ok^^
habe bloß den dexgo test gelesen und da hat er super abgeschnitten
 
Wenn er nun das Geld über hat kann er natürlich gerne den nehmen Madz.

Lüfter sind vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh