Endlich neuer Spiele-Rechner

THW193

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
133
Hallo an alle,

denke, dass ich mir nach Jahren (hab noch nen Athlon 1333) mal wieder nen neuen Rechner gönnen werde, vorgestellt habe ich mir schon einen Rechner der alle aktuellen Spiele in hohen bis höchsten Details darstellen kann, natürlich auch noch ein wenig die kommenden Spiele....zukunftssicher geht natürlich nicht, aber mit Möglichkeiten des Oc´s, Prozi-Wechsel oder CF oder SLI möchte ich eben auch ein Board, dass des alles kann.....achso, wie gesagt wäre der Rechner fürs zocken, Monitor hab ich ein 19 Zoll TFT. Netzteil ein Enermax mit 500 Watt, das müsste ja auf jeden Fall reichen.

Rausgesucht habe ich mir nu mal folgendes:

-GigabyteX X48Dq6 (ok damit lege ich mich eigentlich auf CF fest, aber PCI 2.0 16x sollten es schon sein)
-Intel Q9450
-OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
-Graka: da bin ich jetzt am überlegen, entweder ne ATI HD 3870 zur möglichen CF erweiterung, oder ne Geforce 8800 GS, oder 8800 GTX, oder ne 9800 GTX

Ich bin für alle Vorschläge offen, besonders für Board und Graka-Auswahl, auch für Prozi-Kühler. Danke schonmal!!!

Achso grobgeschätzt würde ich da zwischen 700-800 Euro kommen, günstiger ist natürlich immer besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne 8800 GTS sollte für dich locker reichen. Sicher das es Quad sein muss ? Ansonsten würde ich nen E8400 empfehlen und ein kleineres NT mit 430 Watt.

Board würde ich dir das msi neo 2fr empfehlen.
 
Bei einem 19 Zoll TFT haben CF bzw. SLI gar keinen Sinn. Es ist billiger (auch langfristig), leiser, stromsparender und einfacher eine Graka für JETZT zu kaufen und diese in z.B. einem Jahr durch eine neue Graka zu ersetzen. Du solltest daher zu einer 8800GT(S) 512MB greifen. Und der Rest .... der typische Gamingrechner, der hier mehrfach pro Tag entsteht.
 
Zu einem Quad wäre ich schon zugeneigt, OC Potential ist ja bei einem Intel Q9450 auch gegeben, das Netzteil besitze ich schon....wie sieht es mit dem RAM aus, ist der in Ordnung? Wegen der 8800 GTS, da gibt es doch auch von Werk her schon übertaktete, kann da jemand eine empfehlen, ne 8800 GTX oder ne 9800 GTX sind nicht zu empfehlen?? danke für die antworten! hat das neo board PCI-E 2.0??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den RAM kannst du nehmen.
Was hast du für eine Auflösung? Planst du den Monitor bald zu ersetzen? Eine GTS ist etwas oversized für eine 19er.
 
bei deiner auflösung machen weder cf noch sli sinn. das schafft eine einzelkarte auch locker.
ausserdem ist ein x48 reine geldverschwendung, ein x38 kann das alles auch...
 
Zu einem Quad wäre ich schon zugeneigt, OC Potential ist ja bei einem Intel Q9450 auch gegeben, das Netzteil besitze ich schon....wie sieht es mit dem RAM aus, ist der in Ordnung? Wegen der 8800 GTS, da gibt es doch auch von Werk her schon übertaktete, kann da jemand eine empfehlen, ne 8800 GTX oder ne 9800 GTX sind nicht zu empfehlen?? danke für die antworten! hat das neo board PCI-E 2.0??
Das OC-Potential der 45nm-Quads ist eher mau, wenn du Quads übertakten willst, dann nimmst du eher den Q6600. Weshalb das so ist, wurde schon mehrfach diskutiert.
Bei einem 19"-Monitor machen eine 8800 GTX bzw. eine 9800 GTX überhaupt keinen Sinn. RAM ist gut, 800er würden's aber eigentlich auch tun.
 
Den Unterschied zur 8800 GTX wirst du bei dem kleinen Moni nicht merken. Und die 9800 GTX ist ein Marketinggag = leicht übertaktete 8800GTS. Das fehlen von PCI-E 2.0 wirst du auch nicht merken. Die Grakas profitieren noch nicht von. Marketing...
 
Ok dann denke ich das ich auch eher zu 8800 GTS tendiere, die ist zur Zeit ja auch nimmer so teuer, wie gesagt, kennt jemand eine gute vom werk her übertaktete karte?

Ram ist ja auch ok, danke dafür.

Board, also zukünftige Grakas werden ja dann von PCI-E 2.0 profitieren, daher denke ich, dass ein x38 chipsatz auch interessant wäre, gibts dafür Vorschläge oder Meinungen?

Prozi, ein Intel Q9450 schafft ja auch über 3GHZ, daher ist da ja später noch ein wenig luft, wenn die spiele am anfang alle gescheit gehen, wollte ich auch noch net ocen, hab da eh noch net soviel erfahrung und wollte es später dann auch eher langsam anfangen.

Monitor: also ersetzen wollte ich den in naher zukunft net, ist noch nicht so alt.
 
O.K., aber was hast du für eine Auflösung? Für alles was kleiner als 1680x1050 ist, reicht eine 8800GT locker aus.
 
die frage ist, wie lange willst du den rechner behalten? wirst du die grafikkarte in der zeit wechseln?
bei intel steht nämlich ein sockelwechsel an und dann bist du mit dem board eh am ende.
 
auflösung ist kleiner als 1680x1050, ist 1280x1024, bringt eine gts aber für zukünftige spiele nicht doch noch ein wenig mehr reserve mit als eine gt???

ja sockelwechsel und nehalem sind mir klar, aber da der ja erst ende des jahres an den start geht, dann noch ne weile sehr teuer ist, denke ich, dass ich vielleicht bevor ich wieder auf nen anderen sockel umsattel, ne potentere cpu oder ne neue graka oder CF reinbauen werde, daher wollte ich mir da die optionen mit nem einigermaßen zukunftssicheren board sichern....wie siehts mit diesem hier aus: Gigabyte GA-EX38-DS4, X38

achso und da ich mich jetzt mit meinem athlon so lange rumgeschlagen habe und ich leider auch älter werde, der berufsalltag ansteht, denke ich, dass der rechner schon ne recht lange zeit dann so bestehen wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
potentere cpus werden aber für den sockel sicher nicht mehr kommen...
nachrüst sli oder crossfire macht in der regel keinen sinn, da es dann meist leistungsstärkere einzelkarten gibt...
ein x38 ist auf jeden fall sinnvoller wie die völlig überteuerten x48 boards.
 
Prozi, ein Intel Q9450 schafft ja auch über 3GHZ, daher ist da ja später noch ein wenig luft, wenn die spiele am anfang alle gescheit gehen, wollte ich auch noch net ocen, hab da eh noch net soviel erfahrung und wollte es später dann auch eher langsam anfangen.
Bei Spielen limitiert im Normalfall die Grafikkarte, was heisst, du wirst nie OC betreiben müssen an der CPU. Aber eben, während eine Q9450 häufig nach 3.4 GHz streikt, machen gute Q6600 mehr als 3.6 GHz - Ausnahmen gibt es aber immer ;).
 
ok danke erstmal für die vielen antworten, als graka habe ich gerade die EVGA e-Geforce 8800GTS KO rausgesucht, die ist ein wenig übertaktet und ist preislich noch im rahmen, oder lohnt es sich nicht wirklich eine übertaktete zu nehmen?
 
es lohnt sich nicht wirklich, aber wenn sie nicht mehr als 10-15€ über minimalpreis liegt, dann kannst du sie nehmen.
 
sehe ich wie astra
 
ok, dann werd ich mal schauen, günstigste gts ist ja so um 160, die ko wäre aber dann schon über 200, ne gts von sparkle gibts ab 162, ist halt schon günstiger, achso wegen cpu kühler tendiere ich grad zum scythe ninja, oder gibts in der kühlleistung und preisklasse was besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
40 euro ist es sicher nicht wert.
 
ok dann hätte ich hier meine bestellung:

bei hardwareversand:

Intel Core 2 Quad Q9450 tray
Sparkle 8800GTS 512MB, PCI-Express
Scythe Ninja Plus
für knapp 490 euro

und bei vv-computer:

DDR2 4096MB KIT PC1000 OCZ Platinum XTC CL5 5-5-5-15
Gigabyte EX38-DS4 GSAF 4D2 FSB1333 X38
für knapp 210 euro

also insgesamt ca. 700 euro, das ist eigentlich in ordnung
 
Ich würde keine Tray CPU nehmen.
An deiner Stelle nehme lieber eine boxed.
Boxed --> längere Garantie und es ist sichergestellt, dass du keinen Rückläufer bekommst.

mfg
 
sieht sehr gut aus, mit der empfehlung von jamo.
 
also tray ist nicht so gut? mist, boxed sind ja überhaupt keine lieferbar, shit.....dann muss ich nochmal rumsuchen und geizhalsen....
 
tray sind die gleichen cpus, nur hast du auf boxed länger garantie. ausserdem kann es sein, dass du bei tray cpus bekommst, die andere wegen schlechtem oc zurückgeschickt haben.
wenn dir das alles nicht so wichtig ist und du selbst vielleicht gar nicht übertakten möchtest, kannst du natürlich auch tray nehmen.
 
Wobei es vom Preis her eh meistens nur 2-3€ Unterschied sind, da spricht dann nicht nichts mehr für tray ;)
 
ja wie gesagt, möchte ich am anfang ja nich ocen, vielleicht nur kurz um zu schauen, ob was geht, aber dann wieder normal stellen, bis ich vielleicht mal ein wenig mehr power brauche und dann halt, aber bis dahin bleibt er im normalbetrieb....na ich schau mal, vielleicht find ich ja noch irgendwo einen boxed....
 
die neuen quads haben immer noch lieferschwierigkeiten...
 
ja ich merks leider, so ein shit, diesen monat habe ich noch frei, daher wärs halt supergeil wenn ich das ganze zeugs nächste woche hätte und dann noch ein wenig diesen monat zocken könnte.....
 
schade das scho bestellt hast,zukunftssicher heisst in der heutigen zeit in Bereich Hardware maximal 1 Jahr bzw bis zum nächsten Sockelwechsel etc.

Den Quad den du bestellt hast,nein ich gönn ihn dir wirklich,hat also eine zukunftssicherheit für 1 jahr bzw 2 jahre.Danach gibts es bessere Nachfolgermodelle fürn gleichen Preis.

Jetz denkste bestimmt,und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Ganz einfach von CPU Seite gesehn nie,aber von Softwareseite kann mans einschätzen.Wenn wirklich im jahr 50% der Spiele auf einen 4-kern laufen,wenn wirklich Programme durch 4 kerne entlastet werden,dann lohnt sich ein Quad.Ansonsten hol dir einen CD und rüste nach max 2 jahren nochmal nach,soferns geht oder ein Sockel läuft aus --> Schnäppchen,Restposten.
Somit hast du was neues und gibts das gleiche Geld aus.

In diesem Sinne viel Spass mit deinem Rechner =)
 
Dann kannst du entweder den Q6600, Q6700 oder den Q9300 nehmen. Müssten alle drei lieferbar sein. Würde aber wegen dem größeren Cache einen Q6x00 nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh