[Kaufberatung] Empfehlungen zum Aufrüsten. /Gamer

Fordead

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2012
Beiträge
6
So mein Alter Rechner ist jetzt ca 6 Jahre alt und kommt nicht mehr so mit allem wie es mir vorschwebt mit.
Ich nutze meinen Rechner für office Programme und allerhand von spielen. ( NFS, Skyrim, BF3, Risen 2, Diablo 3...)
Für mich ist es nicht wichtig alles auf ultra doppel hoch spielen zu müssen, dennoch sollte es schon auf hoch oder änlich laufen, und auch mit Zukunfst spielen keine Probleme haben. Zur zeit spiele ich auf einem AOC 19" 1280 X 1024, dies wird sich aber wohl auch in nächster Zeit ändern.

Bislang:
MSI K9N Neo V2
AMD Athlon 2x 6000+
2Gb Arbeitsspeicher DDR2
Radeon HD 4770
SATA 300gb Samsung

Könnt ihr mir ein paar vorschläge machen, wie weit ich mindestens aufrüsten sollte. Und was ihr für ratsam findet, Immerhin will man ja kein Geld zum Fenster rausschmeißen.
Mein Buget liegt so um die 700€
Kann gern weniger sein, nur es sollte sich schon lohnen. Und ich möchte den unterschied schon gerne merken :)
Wenn es geht, würde ich gerne einen Intel benutzten.

Danke im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

ist übertakten ein thema für dich?
 
Morgen :sleep: :d
Ich habe mich schonmal damit beschäftigt. (wenig)
Wie sieht es mit den neuen Prozessoren aus? Lohnt sich das übertakten?
 
Also ob da sich das Aufrüsten noch lohnt? Ich denke nicht. Ausser der HDD kannst du eigentlich nichts wirklich mitnehmen.

bei 700€ (gerne aber weniger) hast du eigentlich schon ein gutes Budget.

Die Antwort auf deine OC Frage. Da nehm ich einfach mal das krasseste Beispiel:

der i5 2500 (178€) und der i5 2500K (182€) liegen 4€ preislich auseinander. Falls du übertackten möchtest, musst du nochmal 40€ für eine gute Kühlerlösung einrechnen. Da reicht der "boxed" (beigelegte) Intel Lüfter nicht mehr aus.

Die Version ohne "K" hat genau wie die Version mit "K" einen standard Takt von 3,3 Ghz. Jedoch lässt sich die "K" Version mittels Multiplier hochtakten. Die Version ohne "K" kann (wenn das Board es unterstützt) mit dem "Turbo-Modus" sich auf 3,7 Ghz hochtakten. Das enspricht einem Übertaktungspotenzial von 400 Mhz pro Kern. Solltest du aber die "K"-Version kaufen, hast du die Möglichkeit den Multiplier beliebig hoch zu setzen. Auf theoretische 5,5 Ghz. In Der Praxis ist aber (bei 75%) gegen 4,3-4,5 Ghz Schluss. Danach muss man sich mit vorsichtigem Overvolting, nach und nach auf den perfekten CPU Takt zu bewegen. Mein i5, und der ist wahrlich nicht das gelbe vom Ei, schafft so um die 4,6 Ghz (1300 Mhz pro Kern) was eine deutliche Leistungssteigerung bringt.

Sieht man also davon ab das man ca. 4€ mehr bezahlt und sich einen gescheiten Kühler kaufen muss (was zudem noch den silent Vorteil mit sich bringt), empfiehlt es sich immer in solch eine "K" Version zu investieren.

In deinem Fall ist aber das Problem das der 2500k schon eigentlich über dein Budget hinausgeht. Oder es bleibt weniger Cash für den Rest der Hardware. Leider gibt es die schwächeren CPUs (2400 und 2300 sowie alle i3 Modelle) nicht in einer "K"-Version.
 
Danke für die super erklärung.
In dem Fall würde ich dann doch eher zu der " k " version tendieren.
Wie viel sollte/müsste ich denn deiner Meinung nach ausgeben?
Ich bin seit ca 2-3 tagen am googln und am vergleichen. Doch weiß ich halt nicht so recht, wie viel ich investieren soll.
Ich sag mal so mein Max buget sind die 700€ nicht. Da sind noch ein paar reserven, Wollte nur nicht gleich alles angeben, damit man mir nicht mit dem neusten von neusten kommt. Denn wie weiß man. In der Pc welt fällt der Preiß stark in der ersten zeit.
Würde mich also über eine Empfehlung von dir/euch sehr freuen.


/Edit: Gut wären auch die Links bzw zu dem warenkorb. Würde gerne schnellst möglich bestellen, oder mich auf die Socken ins geschäfft machen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
MH das ist ja schonmal was. :)
Sollte ich die SSD mit 128 oder 64 nehmen? und wenn warum? ( Hinter gedanke, Es kommt ja "nur" windoof und gewissen kleinere Programme)
Als Motherboard wollte ich mal fragen was ihr zu dem Hardwareluxx - Preisvergleich sagt?

/Edit: Wie lange würde die Graka reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD: Crucial M4 128 oder eine Samsung 470/830 mit 128GB.
Mobo würde ich aktuell zu Asus oder Gigabyte greifen. Das Gigabyte Z77 DS3H ist aktuell mein Favourit.
 
Also aufjedenfall 128 gb?
Meint ihr das die hd 6870 ausreicht oder sollte ich dort mehr anlegen?

Habt ihr eine empfehlung einer seite zum bestellen.
 
Wenn du die Preise für 64er und 128er SSDs anschaust würde ich klar ne 128er nehmen. Das reicht für Win, Office und 3 Spiele. Auf ne 64er bekommst du nur Win und Office und evtl 1 Spiel. Und dann für 30€ Aufpreis- Klar die 128er.

die 6870 reicht für Full HD, ist jedoch mit maximalen Details warscheinlich überfordert. Wenn du wirklich alles auf Anschlag haben willst musst du 1-2 Klassen höher gehen. (ca.7870).
#6 schaut schon sehr gut aus, ich würde die rams gegen g.Skill 1333 1.5V tauschen und für die 10€ ersparnis das BQ! E9 400W einsetzen.
 
Ja das stimmt auch wieder.
Also ich wäre dann so weit.

SSD 128GB
G-Skill 8GB
LG Laufwerk
Gehäuse
Festplatte
Motherboard
Prozessor
Hd 6870 oder Hd 7850
Netzteil

ca 750-800€

Dazu gerne eure Meinungen und vorschläge.

/Edit: Empfehlt ihr mir eine Seite, wo man gut und schnell und günstig Bestellen oder auch sehr gerne. Abholen kann?
Wohne in Dortmund

Also wenn du bei Hardwareversand.de bestellen möchtest würde ich dir folgenden Beitrag ans Herz legen: hardwareversand.de - so richtig bestellen

Ansonsten die üblichen verdächtigen: mindfactory.de & alternate.de - zweites ist so der luxus shop mit bestem Support. Und die Hardware ist superflott bei dir. Aber das kostet auch.

So und nun zur Hardware ;)

Ich hab genau die besagte 128GB M4 Crucial. Ich hab win7 drauf (und sogar auf SSD optimiert) dazu Skyrim - Guildwars2 Beta client - Battlefield3 und die üblichen Verdächtigen wie WinRar - Alc0h0l 120% - VLC Player - Firefox und der ganze Kleinkram. Mein Download Ordner ist leer. Ich hab noch ganze 40GB frei. Pro Spiel kannst du immer mit 8 bis 20 GB Rechnen. Du merkst: mit 64GB kommst du nicht weit.

Ein gute Kompromiss um Geld zu sparen ist die Seagate Momentus XT, dazu auch mal ein Zitat von mir selbst :):
ich würde dir folgende Platte ans Herz legen. Seagate Momentus XT. Eine Hybrid Karte mit SSD Ambitionen. Der Preis ist zwar relativ hoch doch der Nutzen daraus ist immens. Nach 3 Bootvorgängen starten dein Betriebssystem in der Geschwindigkeit einer SSD. Das gleiche gilt für jede Software die du oft nutzt. Zugleich hast du die Speichergröße einer üblichen Platte.

Bzgl. der Festplatte kann ich dir nur sagen: Wenn du das Geld für HDD und SSD hast, dann solltest du auch dementsprechent kaufen. Die Seagate Momentus XT ist besonders für die Leute interessant die sich mit Ihrem Budget genau das nicht leisten können. Meistens ist es doch so, dass 128GB jedem zu wenig sind, aber für mehr kein Geld da ist. Wer will dann nochmal 100€ in ein Datengrab stecken? Oder 150€ für 128GB SSD mehr? Die meisten sehen ja nur die FPS als wichtig an, nicht die Arbeitsgeschwindigkeit ausserhalb der Games. Also wird einfach garkeine SSD gekauft, weil der Gewinn der Geschwindkeit weniger wiegt als die pure Datenmenge. Hier füllt genau diese Festplatte den Markt. Man hat nahezu die Geschwindigkeit einer SSD auf den "meist" genutzten Programmen, aber trotzdem genug Speicher um 20 Spiele zu installieren.

Ausserdem fehlt noch ein Lüfter für deine CPU. Da empfehle ich dir den Thermalright HR-02 Macho. Das Preis-Leistungswunder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh