[Übersicht] Empfehlungen Lüftkühlung

Nun das Konzept ist ja für einen leistungsfährigen Luftkühler nicht schlecht. Durch die Lüfter in der Front und dem zusätzlichen im Deckel versorgt man den CPU Kühler mit "kühlerer" Frischluft die nicht so stark von der Grafikkarte aufgewärmt ist.
Was mir an dem gezeigten Beispiel nicht gefällt ist dass das gewählte Gehäuse (Fractal North) keinen Staubfilter im Deckel hat sprich hier Dreck ins System gezogen wird.
Auch ist man mit nur zwei Exhaust-Lüftern recht beschränkt, entweder man lässt diese mit deutlich mehr Drehzahl (~250-300U/Min) laufen als die vier Intake-Lüfter oder man lebt mit sehr viel Überdruck im Gehäuse was wiederum eine gewisse Stauwärme mit sich bringt.
stimmt, daran habe ich auch schon gedacht. Hier kann ich ja FIlter kaufen und Zuschneiden (Vor allem weil Katze sich es gerne auf dem Case gemütlich macht :fresse: ). Auch richtig, hier sollte ich die beiden Exhaust höher drehen lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh