Empfehlungen für RAM/OC - ryzen9 3900x , strix b550

einfach die beiden Links dort durcharbeiten.
hey , hab ich bereits angeschaut bringt mir nur nichts wenn er halt die spannung nicht hällt und wenn ich nicht was ich genau wo im asus bios suchen muss - es gibt teilweise manche sachen 3x an verschiedenen stellen - und lieber frag ich hier als was kaputt zu machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Ryzen Master deinstallieren.
2) im UEFI AMD-Overclocking aktivieren
3) Werte einstellen.

Oder es einfach lassen :p
 
1) Ryzen Master deinstallieren.
2) im UEFI AMD-Overclocking aktivieren
3) Werte einstellen.

Oder es einfach lassen :p

stelle ich 1.1v ein macht er nichts und ich hab in windoows 0.8v - stell ich 1.15v ein ändert er es auf 1.137v das is doch nicht normal ...
amd overclock funktioniert übrigens nicht ich muss es direkt in den hauptteil eintragen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gibst Zielwerte in Dezimal, das Board muss es umrechnen in Gleitkomma, die Elektronik muss es auf den Zielwert regeln. Das verhalten ist absolut normal.

Mach dich mal locker. Wenn dir die Präzision der Werte nicht passt kannst du von Hand einen Gleitkommawert ausrechnen und den in Dezimal eingeben ;)
 
Du gibst Zielwerte in Dezimal, das Board muss es umrechnen in Gleitkomma, die Elektronik muss es auf den Zielwert regeln. Das verhalten ist absolut normal.

Mach dich mal locker. Wenn dir die Präzision der Werte nicht passt kannst du von Hand einen Gleitkommawert ausrechnen und den in Dezimal eingeben ;)

hab jetzt mit 1.15v vsoc und 1.05v vddg ein IFC von 1867mhz zum laufen bekomm - soll ich jetzt testen ob es stable ist oder direkt noch minmal mv hinzugeben ? um vielleicht doch die 1900mhz zu erreichen ?
 

Anhänge

  • 1867.png
    1867.png
    21,3 KB · Aufrufe: 78
hab jetzt mit 1.15v vsoc und 1.05v vddg ein IFC von 1867mhz zum laufen bekomm
Das ist schon ziemlich viel Brechstange.
Ich würd erstmal Aida Memorytest laufen lassen und schauen was passiert.
Bei nem 3600 würd ich ggf. auch Risiko gehen den zu grillen, beim 3900x wär mir das Risiko einfach zu teuer.

PS
Dazu hast du auch vcore auf 1.500V. das ist auch sehr viel Brechstange, meiner rennt auf 1.010V
 
Das ist schon ziemlich viel Brechstange.
Ich würd erstmal Aida Memorytest laufen lassen und schauen was passiert.
Bei nem 3600 würd ich ggf. auch Risiko gehen den zu grillen, beim 3900x wär mir das Risiko einfach zu teuer.

PS
Dazu hast du auch vcore auf 1.500V. das ist auch sehr viel Brechstange, meiner rennt auf 1.010V
ich hab den vcore auf stock (normal hab ich oc auf 4.45ghz bei 1.35v allcore) - (hwinfo zeigt zwar die 1.5v aber die existieren im grunde nicht) - aida läuft - 1.15vsoc und 1.05 cddg sind aber vollkommen in ordnung oder ?
 
Ich hab keine Ahnung.
Ich plappere nur die Werte von @def nach aus seinem Guide. :shot:
 
@Ralle86 sind die werte so okay ?

1.137 vsoc und 1.05 cddg IFC von 1867mhz


Beitrag automatisch zusammengeführt:

@2k5lexi laut google sind die werte okay also höher sollte ich vielleicht nicht gehen - ich lass jetzt 1h laufen und dann fang ich an vsoc und vddg zu senken ob nun 1866 oder 1900 macht nun auch nichtmehr den riesen unterschied aus
 

Anhänge

  • test_1867.png
    test_1867.png
    91,5 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das passt so. Ich hab die selben Spannung hier am Laufen. Weniger geht bei mir leider nicht. Wenn das soweit läuft, dann die Spannungen senken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh