Empfehlungen für neuen PC

fs005

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2007
Beiträge
592
Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen lassen. Anforderungen: eigentlich keine besonderen: Office, Internet, ein wenig Multimedia, keine Spiele, d.h. Onboard-Grafik reicht eigentlich aus. Budget: 500-600 Euro. Ziel: leise, geringer Stromverbrauch.

Habe mal ein wenig mit dem Konfigurator von hardwareversand.de gespielt, und mir in etwa folgendes vorgestellt:

http://img464.imageshack.us/img464/5851/40watt1jh0.png

Würde mich über Tipps & Hinweise freuen.

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht doch gut aus. Nur würde ich gleich ein Board mit HDMI Anschluss kaufen. Kostet auch nur bis ~10€ mehr.

ASUS M2A-VM HDMI 56€

Biostar TA690G AM2 75€ hat dafür alle 3 Anschlüsse VGA/DVI/HDMI auf dem Bord I/O Panel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung ist ok, der Tipp von Snoopy gut. Beim Netzteil würden theoretisch auch 200W völlig reichen. Von dem Seasonic müsste es auf jeden Fall eine 330W-Version geben. Wenn die billiger ist (was ich annehme), nimm die.
 
Die Zusammenstellung ist ok, der Tipp von Snoopy gut. Beim Netzteil würden theoretisch auch 200W völlig reichen. Von dem Seasonic müsste es auf jeden Fall eine 330W-Version geben. Wenn die billiger ist (was ich annehme), nimm die.

Hab gerade geguckt, bei Hardwareversand gibts das 330er nicht. Als Case würd ich dir ja das Rebel9 empfehlen, das gibts bei HWVersand aber auch nicht.

Bestell z.b. bei Drivecity, die sind billiger und haben alles. Rechner zusammenbauen ist einfach.Da gibt es gute Anleitungen.
 
Vielen Dank für die Anregungen!

Eine Frage hätte ich noch:

Könnte ich den mitgelieferten Gehäuselüfter (der trotz Lüftersteuerung recht laut sein soll) durch z.B. diesen hier ersetzen? Würde die Leistung ausreichen um das System effizient zu kühlen wenn ich es: a) so wie oben angegeben zusammenstelle und b) für den Fall das ich noch eine passiv gekühlte Geforce 8600 GT (z.B. diese hier) einbauen würde?

Das Gehäuse bietet folgende Einbaumöglichkeiten: 1x120mm hinten, 1x80mm vorne
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannst Du die Lüfter ersetzen. Die S-Flexe von Skythe sind eine gute Wahl. Habe auch welche drinn. Sehr angenehem weil nicht zu hören.

Ich würde gerne noch drei Gedanken loswerden. Als Mobo würde ich das Asus M2A-VM ohne HDMI nehmen. Brauchst/Willst Du das /haben?

Ist ein 4400 für ein bischen Office nicht etwas zu groß? Ein X2 macht schon Sinn, aber der 3800 würden auch reichen. Da hättest Du wieder 25-30 Euro gespart die Du in andere Sachen stecken könntest.

Nimm das Enermax Liberty in der 400W Variante. Wenn der Aufpreis minimal ist auch die 500W Version. Dann hast Du was Gescheites. Solltrest Du irgendwann mal eine DX10 Graka zum zocken einbauen hast Du noch Luft nach oben.

Naja soviel von mir dazu :)

Gruss Bugs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh