Empfehlungen für ein günstiges pci-e non oc board

Fezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.267
Ort
NRW, bei Münster
Hallihallo, wie die Überschrift schon sagt bin ich auf der Suche nach einem neuen s939 Motherboard, welches möglichst günstig seien sollte (~max 60€), overclocke nicht und benutze kein sli, muss einfach nur ein stabiles board mit vernünftigem onboard sound sein welches eine nicht allzu schlechte performance hat :)
(mein neu gekauftes asrock dual sataII funktioniert leider nicht mit x800xt karten darum muss ich mir nun ein neues kaufen-.-)

Gefunden habe ich bisher:

EPoX EP-9HEAI
http://www.geizhals.at/deutschland/a150362.html
(würde ich gebraucht und gut in schuss für 52€ inkl drankommen)

und dann habe ich heute noch ein wenig bei geizhals gestöbert und das hier gefunden:
Elitegroup RX480-A
http://www.geizhals.at/deutschland/a162911.html

Kenn mich nun mit Mainboards und Chipsätzen nicht allzu gut aus und wollte fragen welches der beiden Boards ihr empfehlen könnt, oder ob es sonst noch gute Alternativen in dem Preisbereich gibt :)

Das restliche System wird so aussehen:

450Watt noname Netzteil
2x 512mb 400mhz mdt ram ds
Radeon X800XT bba
Amd64 3200

Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße
Fezi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DagoDuck schrieb:
Wenn du wirklich günstig an diesem Board rankommen könntest, würde ich auch dieses nehmen. Epox Boards haben wohl die beste Speicherperfomance ...

Gruß

sind 52€ínkl denn 'wirklich günstig' ? :)
 
Für ein S939 Board ja. Aber lass es dir versichert zuschicken.
 
Ja, das ist selbstverständlich :)
Wie ist es denn mit der gesamtperformance? Ist das Epox (hat ja afaik via chipsatz) da mit dem Elitegroup gleichauf oder schlechter?
Und wie siehts mit der stabilität von den Boards aus? Kann jemand vllt. aus Erfahrung sprechen?
Viele Grüße
 
wann kommt denn das asus crossfire board (geizhals.at spuckts für 110€ bei alternate raus, aber ist noch nicht verfügbar)
sonst würde ich eventuell dadrauf warten und solange das gebrauchte epox nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh