Empfehlung Lenkrad für Rennspiele am PC

fdsonne

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
35.863
Ort
SN
Hallo Leute,

also ich hab mir überlegt mal ein Lenkrad zum anstendigen zocken von Raceing-Simulations bzw. Rennspielen an sich zu kaufen. Da ich aber so gar keine Ahnung hab welchen Hersteller/Produkt ich kaufen soll frag ich einfach mal hier nach.

Games hab ich bisher keins ins Auge gefasst, aber ich hab damals vor langer Zeit mal DTM Race Driver 2 mit der Tasta probiert und das ging schon nur noch sehr schlecht, seit dem hab ich die Finger von solchen Raceing Simulations gelassen.
Da mir aber irgendwie in letzter Zeit die Shooter und Strategiegames zum Hals raus hängen will ich mal wieder ein anstendiges Rennspiel zocken und das auch gleich mit Lenkrad.

Zu den Fragen, ...
Bringt diese Virbrationsfunktion Vor- oder Nachteile, bzw. ist die störend beim Fahren?
Wie liegen die Lenkräder so preislich? Ich als eher gelegenheitszocker würde nicht mehr als 50-60€ dafür ausgeben wollen.
Könnt ihr mir ein Hersteller/Produkt empfehlen?
Und wenn ihr noch nen Gametipp dazu hättet, wäre ich super glücklich (ich zock nicht Online, mangels DSL, sondern nur gegen KI bzw. aufe Lan gegen Kumpels)

Dank euch schon mal
Grüße
fdsonne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also da hätte ich doch was für dich. bei deinem budget würde ich dir das logitech driving force pro (dfp) empfehlen. das dfp hat bis 900° lenkwinkel, welche du im treiber einstellen kannst. der größte vorteil des dfp liegt in der kugelgelagerten lenkachse. daher schlägt diese mit der zeit auch nicht aus. das lenkrad ist top. die pedale sind i.o., jedoch achte darauf, dass du die revision B bekommst, da hier die potis der pedale überarbeitet wurden. an sich ein super lenkrad für den preis. ich hatte vor knapp über einem jahr noch 100euro bezahlt.

als spiel kann ich dir gtr2 empfehlen, wobei dies nicht wirklich für gelengenheitsspielen ist. du brauchst schon ne weile, bis du wirklich schnelle zeiten fahren kannst und mit dem setup umgehen kannst. dafür hast du aber gute grafik und ne gute ki.

gruß

edit: das dfp ist eigentlich für die ps2, jedoch mit der gamingsoftware von logitech ohne probleme am pc nutzbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal Dank an euch beide für die schnellen Antworten

@sapphire_fan
das Formula Force EX Wheel hat ja keinen Schalthebel so wie ich das sehe, sondern Lenkradschaltung, wie stark schränkt einen das ein, oder hat das Vorteile gegenüber den herkömmlichen Schalthebeln?
Ich denke da zum Beispiel an das Lenken beim Kurvenfahren, kann man dann immernoch schalten? Ohne sich zu veränken?

@commander1984
was hat das mit dem Lenkwinkel auf sich, 900° ist das gut/schlecht? Wie viel hat das von sapphire_fan genannte Lenkrad?
Wo gibts das Teil zu erwerben? Bei geizhals.at find ich es nicht.
Welche Software brauch man dazu?


Die Logitech Lenkräder funktionieren doch sicher auch unter Windows XP 64Bit, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich noch kein 64bit system hatte, kann ich dir das nicht genau sagen. die maximal 900° lenkradwinkel heißen, du kannst im treiber selber wählen, wie groß dein drehradius ist. minimal 200°, maximal 900°. du kannst quasi die anzahl der umdrehungen nach links und rechts individuell an deine bedürfnisse anpassen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/97001.html
 
Schonmal die Suchfunktion benutzt?

Such mal nach

Lenkrad PC

Ich wette, du liest 2 Tage

Nimm das DFP, was besseres für das Geld gibt es nicht...:hail:
 
Stiffmaster™;6347443 schrieb:
Schonmal die Suchfunktion benutzt?

Such mal nach

Lenkrad PC

Ich wette, du liest 2 Tage

Nimm das DFP, was besseres für das Geld gibt es nicht...:hail:

Ja hab ich, aber die Threads sind ja schon teilweise Monate alt, ... und bevor ich mich unnützer Weise über alte Sachen informiere frag ich lieber nach, ... es hätte ja sein können das es schon was neues gibt.

EDIT
Gut, dann werd ich mir das DFP wohl mal bestellen, aber eine Frage noch, ich muss wissen ob das unter XP64Bit oder/und Vista Ultimate 64Bit läuft, da ich derzeit XP 64Bit im Einsatz hab und mittelfristig auf 64Bit Vista Ultimate umrüsten werde.
Eigentlich gibts ja von Logitech auch 64Bit Software nur ist ja das Lenkrad eigentlich nicht für den PC, die Frage wäre nun welche Software ich da nehmen solle?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts die gamingsoftware von logitech für 64bit? wenn ja, dann natürlich die!

gruß
 
Also sozusagen ist die "Gamingsoftware" eine Universalversion, wo alle Lenkräder und andere Gameinggeräte verwaltet werden können?
Sprich ich kann sozusagen das Formula Force EX Wheel auf der Logitech Seite anklicken und die Software von dem verwenden, richtig?

Ist die lgs500deu_x64 die neueste Version der Software?
 
Stiffmaster™;6347836 schrieb:
Hast du den Link gesehen?

Jupp da kommt halt lgs500deu_x64.exe raus nach dem download, ich hoffe es funktioniert soweit. Werd mir das DFP Lenkrad gleich mal bestellen.

thx euch allen
 
Ich habe mir das Logitech DFP vor ca. 1 Monat gekauft. Super Lenkrad! Es liegt absolult griffig in den Händen und auch die Pedale und der XP-Treiber funktionieren wunderbar. Super Lenkrad für den Preis. Wenn das Lenkrad jetzt noch mit Leder und nicht mit Gummi ummaltelt wäre und die Schalttasten am Lenkrad etwas feiner wären, dann wäre es perfekt. Aber dann hätte man wohl das G25 und deutlich weniger Geld in der TAsche :-)
 
Ich hatte das DFP hier und es lief nicht am PC hatte es sogar zweimal da aber keins davon lief! Nun habe ich das G25 welches wirklich sein geld wert ist und damit macht es richtig spaß weil man auch kuppeln und schalten kann wie man will!
 
Bei mir läuft das DFP mit Windows XP und Vista jeweils 32 Bit. Treiber für beide 64 Bit Versionen sind auf der Logitech Homepage verfügbar. Es ist der gleiche Treiber, der auch für das G25 verwendet wird. Das DFP ist ein super Lenkrad und der Preis von ca. 50 Euro ist auch ein echtes Kaufargument. Das G25 ist schon deutlich edeler. Leder, Kupplungspedal und tolle Optik machen sich aber leider auch sehr deutlich im Preis bemerkbar. So muss jeder selbst entscheiden, was beim Kauf wichtig bzw. entscheidend ist...
 
Ich hatte das DFP hier und es lief nicht am PC hatte es sogar zweimal da aber keins davon lief! Nun habe ich das G25 welches wirklich sein geld wert ist und damit macht es richtig spaß weil man auch kuppeln und schalten kann wie man will!

Jo das kann ich mir vorstellen das das G25 richtig gut ist, aber für mich als Gelegenheitszocker und vor allem Anfänger was Simulationsgames betrifft ne zu große Investition :d

Du bist übrigens der einzige von den mindestens 20-30 verschiedenen Leuten, von dehnen ich heute gelesen hab, das sie ein DFP und damit Probs haben. Und es gab bis jetzt bei keinem Probleme (außer vllt ein paar startschwierigkeiten)

Bei mir läuft das DFP mit Windows XP und Vista jeweils 32 Bit. Treiber für beide 64 Bit Versionen sind auf der Logitech Homepage verfügbar. Es ist der gleiche Treiber, der auch für das G25 verwendet wird. Das DFP ist ein super Lenkrad und der Preis von ca. 50 Euro ist auch ein echtes Kaufargument. Das G25 ist schon deutlich edeler. Leder, Kupplungspedal und tolle Optik machen sich aber leider auch sehr deutlich im Preis bemerkbar. So muss jeder selbst entscheiden, was beim Kauf wichtig bzw. entscheidend ist...

Was bringt einem eigentlich das Kupplungspedal bzw. bei welchem Game wird das überhaupt unterstützt? Die meisten Games schalten doch auf Tastendruck, da brauch man doch nicht umständlich lange vorher erst auf die Kupplung treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die simbin titel unterstützen sowohl das kupplungspedal, als auch die h-schaltung. ich fahre aber mit den schaltwippen, da bin ich am schnellsten. beim dfp bin ich aber mit schaltknüppel gefahren, weil der richtig spaß gemacht hat.

gruß

edit @fdsonne: wie bekomme ich den vertikalstrich in der signatur dünn?
 
das geht mit "Strg" + "Alt" + "<>"-Taste, also die Taste die in der Regel zwischen "Y" und der linken Shift-Taste ist.
Das Teil nennt sich übrigens Pipe, falls du das Teil nicht findest, kannst dir auch einen von mir kopieren :d

Noch mal zu dem Lenkrädern, ich hab gerade gelesen das es von dem DFP zwei Revisionen gibt, Rev. A soll total anfällig gegen einen "Pedal-Bug" oder auch genannt "Logitech-Bug" sein. Bei Rev. B soll das deutlich verbessert wurden sein.
Wie groß ist die Warscheinlichkeit das ich noch eins mit Rev. A erwische?
 
erstmal thx.
bei einem neuen dfp sollte die warscheinlichkeit sehr hoch sein, dass es revision b ist. die haben nur die potentiometer der pedale überarbeitet, da die bei der revision a nach langer benutzung "ausgeleihert sind" und nur zu 80% (oder so) der weg nutzbar war. sollte aber bei rev. b kein problem sein. wenn du sorgsam damit umgehst, wird da auch nix passieren. hatte ja selber ein jahr das dfp (auch als gelegenheitsspieler) .... jetzt bin ich etwas öfter am racen und dann durfte es auch ein g25 sein, aber das ist OT

gruß
 
so gut, DFP ist bestellt, heut abend überweisen, sollte dann Samstag oder Montag da sein, hoff ich ;)
Noch mal Danke an alle die geholfen haben
 
Das DFP ist das beste Wheel, besser ist nur das G25 oder das rote Momo Force, welches man aber nur noch gebraucht bekommt.Das DFP kostet nur 42€, ein super Schnäpchen, kugelgelagert, sehr gutes FF, Revision B Pedale.

Das teuerere Momo Racing (schwarz) für 99€ hat gegenüber dem DFP das Nachsehen. Das DFP läuft einwandfrei an jedem PC und ist selbst unter Live for Speed Profis sehr weit verbreitet, viele EPS Fahrer fahren mit dem Ding. Wohingegen kein Einziger mit dem schwarzen Momo fährt, entweder rotes Momo, oder G25, da diese Lenkräder alle kugelgelagert sind, das heißt, es gibt kein Ausleihern mehr. Ich weiß wovon ich spreche, hatte 3 Jahre lang ein schwarzes Momo und bin mit dem DFP 1-2 Sekunden schneller geworden!
 
und mit dem g25 wirst nochmals schneller :bigok:
oder hast andere pedale? vpp oder sowas?
 
so gut, DFP ist bestellt, heut abend überweisen, sollte dann Samstag oder Montag da sein, hoff ich ;)
Noch mal Danke an alle die geholfen haben

Gerne geschehen...ich kauf mir auch Irgendwann mal ein G25, ist nochmal um einiges Geiler als das DFP, aber ~200 Euro ist zuviel für ein Spielzeug...wenns mal an die 100 kostet, schlag ich zu.

Das DFP hat auch mal 150 gekostet...
 
ich kann dir da das Logitech Momo Racing Wheel ans Herz legen. Ich kann nichts negatives über das schwarze Momo berichten.

Bei Interesse kannst auch meins gegen ein kleines Entgeld haben. Es ist in einem top Zustand.

Gruß Leko
 
weiß nicht, ob das g25 für 100euro verkauft werden wird, da ja die materialien hochwertiger sind. ist fast alles aus metall. aber es ist ja schon 50% im preis gefallen. kam das nicht am anfang 300euro? und jetzt so um die 200?
 
Momo Black vs. DFP

- kein 900° Modus

- kein Kugelgelagertes Wheel

- Teuer

+ ???

So ist es, das schwarze Momo leiert aus nach 1-2 Monaten, dann ist es vorbei mit exaxtem Lenken! Nicht wirklich zu empfehlen das Ding!

@Commander

Ich glaube nicht, dass ich mit dem G25 noch schneller werde, es geht ja nur darum, dass ich eine stabile Achse habe, somit kann ich nahezu immer 100% exakt lenken. Nein ich habe keine teuren VPP Pedale :)
 
@Leko

er hat das dfp schon bestellt :bigok:

siehe post #22

edit: naja, die ffb effekte des g25 sind nochmals etwas besser und feiner aufgelöst, als vom dfp. und von den pedalen ganz zu schweigen. noch besser dosierbar. also ich hab das gleich nach zwei runden gemerkt, das ich damit am ende schneller bin. war aber auch kein profie (und bin es immer noch nicht)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh