Hallo zusammen,
hab mir endlich einen PC zugelegt
Bei der Bestellung kurz vor Silvester war mein Plan noch, einen RAID 5 Verbund zu erstellen.
Ich habe deswegen 3x die Hitachi Deskstar T7K500 320GB 16MB SATA II (HDT725032VLA360) bestellt.
Allerdings will ich mir keinen extra RAID Controller zulegen. Deswegen muss die RAID Funktion des ASUS P5B Deluxe herhalten bzw. die der Intel ICH8R Southbridge. Dass die kein wirkliches Hardware RAID bietet, ist mir auch bekannt.
Mir war allerdings nicht bekannt, dass sich RAID 5 negativ auf die Schreibperformance auswirkt. Mittlerweile weiß ich aber, dass Paritätsdaten berechnet werden müssen und das dies beim ICH8R zu Lasten der CPU geschieht.
Jetzt schwanke ich bei meiner Planung etwas aber die Platten sind bereits da und auch eingebaut. Vielleicht kann mit jemand von Euch nen guten Tipp geben.
Also folgende Situation:
Ich bin faul und mache selten (oder nie?) Backups. Außerdem ist meine Erfahrung, dass immer genau das nicht im Backup enthalten ist, was einem fehlt, wenn was verloren geht. Aber ich durfte schon häufiger dem Ableben einer Festplatte beiwohnen: keine schöne Sache. Mein Gedanke war deswegen einen RAID 5 Verbund zu erstellen, der zwar nicht einem Backup gleich kommt aber zumindest eine Absicherung gegen einen HDD-Crash bietet.
Nachdem ich jetzt von den Performancenachteilen gelesen habe (wie groß die auch immer sein mögen), denke ich über einen RAID 1 Verbund nach.
Die Konfiguration sähe dann wie folgt aus:
1. Platte: System(e) (1x 320GB kein RAID)
2. & 3. Platte: Daten (2x 320GB im RAID 1 Verbund)
=>640GB Speicherplatz gesamt davon 320GB gegen Ausfall abgesichert
Nachteil ist leider der 100%ige Kapazitätsverlust von einer gesamten Platte.
Aber bei einem RAID 5 Verbund mit allen 3 Platten hätte ich ja den gleichen Verlust an Speicherplatz.
Demgegenüber steht die Standardkonfig mit mordsmäßigen 960GB, wenn ich komplett auf RAID verzichte und meinen Platten einfach vertraue...
Was würdet ihr machen?
Hinweis: Da der Vorteil von RAID 0 bei normalen Applikationen und Spielen eher gegen 0 tendiert brauche ich keinen Vorschlag wie "mach doch RAID 0" oder so.
mfg
Noxolos
hab mir endlich einen PC zugelegt

Bei der Bestellung kurz vor Silvester war mein Plan noch, einen RAID 5 Verbund zu erstellen.
Ich habe deswegen 3x die Hitachi Deskstar T7K500 320GB 16MB SATA II (HDT725032VLA360) bestellt.
Allerdings will ich mir keinen extra RAID Controller zulegen. Deswegen muss die RAID Funktion des ASUS P5B Deluxe herhalten bzw. die der Intel ICH8R Southbridge. Dass die kein wirkliches Hardware RAID bietet, ist mir auch bekannt.
Mir war allerdings nicht bekannt, dass sich RAID 5 negativ auf die Schreibperformance auswirkt. Mittlerweile weiß ich aber, dass Paritätsdaten berechnet werden müssen und das dies beim ICH8R zu Lasten der CPU geschieht.
Jetzt schwanke ich bei meiner Planung etwas aber die Platten sind bereits da und auch eingebaut. Vielleicht kann mit jemand von Euch nen guten Tipp geben.
Also folgende Situation:
Ich bin faul und mache selten (oder nie?) Backups. Außerdem ist meine Erfahrung, dass immer genau das nicht im Backup enthalten ist, was einem fehlt, wenn was verloren geht. Aber ich durfte schon häufiger dem Ableben einer Festplatte beiwohnen: keine schöne Sache. Mein Gedanke war deswegen einen RAID 5 Verbund zu erstellen, der zwar nicht einem Backup gleich kommt aber zumindest eine Absicherung gegen einen HDD-Crash bietet.
Nachdem ich jetzt von den Performancenachteilen gelesen habe (wie groß die auch immer sein mögen), denke ich über einen RAID 1 Verbund nach.
Die Konfiguration sähe dann wie folgt aus:
1. Platte: System(e) (1x 320GB kein RAID)
2. & 3. Platte: Daten (2x 320GB im RAID 1 Verbund)
=>640GB Speicherplatz gesamt davon 320GB gegen Ausfall abgesichert
Nachteil ist leider der 100%ige Kapazitätsverlust von einer gesamten Platte.
Aber bei einem RAID 5 Verbund mit allen 3 Platten hätte ich ja den gleichen Verlust an Speicherplatz.
Demgegenüber steht die Standardkonfig mit mordsmäßigen 960GB, wenn ich komplett auf RAID verzichte und meinen Platten einfach vertraue...
Was würdet ihr machen?
Hinweis: Da der Vorteil von RAID 0 bei normalen Applikationen und Spielen eher gegen 0 tendiert brauche ich keinen Vorschlag wie "mach doch RAID 0" oder so.
mfg
Noxolos