Empfehlenswerte externe HDD

KRambo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
5.554
Ort
Vlbg, Austria
Hallo

Ich hatte mal für meine Firma als Storage Lösung von Trekstor ne 300GB HDD bestellt, die DataStation maxi x.u. Diese lief ein paar Monate und gab danach den Geist auf. Wenn man über Google sucht, ist dies kein Einzelfall und dank dem schlechten Support von Trekstor ist eigentlich auch keine wirkliche Lösung in Sicht. Problemursache soll anscheinend das Netzteil sein, dass dauernd kaputt geht. Nur wenn ich das Ding als Backup nehme, möchte ich nich dauernd das Teil in die RMA geben müssen und es sollte einfach ne sichere Investition sein.

Jetzt meine Frage: wer kann mir ne gute externe empfehlen mit 300-500GB Speicherplatz, die NICHT von Trekstor kommt? Von dieser Firma werd ich nämlich nie wieder was kaufen, auf die Platte kann man sich nicht verlassen. Zuhause hab ich ne Maxtor 160GB Platte, die läuft wie am ersten Tag :rolleyes:

Laut den Rezessionen von Amazon sind die externen Seagates auch nich grad Hammer, da sind denen auch schon einige kaputt gegangen. Hab zuhause intern schon länger ein paar Seagates und bisher keine Probleme damit. Nur bin ich jetzt vorsichtiger geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Bruder hat auch eine externe HDD von Trekstor. Bei ihm handelt es sich jedoch um eine "maxi y.uh" mit 320 GB. Diese wird im Betrieb extrem heiß (kann man manchmal nichtmal mehr anfassen). Leider macht die HDD derzeit auch keine vertrauenserweckende Laufkeräusche (hört sich schon sehr kratzig an). Ein Grund für mich, nicht auf so ein lüfterloses System zurückzugreifen. Es sind immerhin meine Daten.

Ich habe mich derweil umgesehen, und da es ein reines Backup-System für meien wichtigen Daten wird, soll es ein externes Laufwerk mit eSATA und USB-Anschluss sein.

Meine Wahl wird wohl auf das "ICY DOCK MB-452MK-B Gehäuse" fallen. Es sieht optisch sehr ansprechend aus. Hat sogar nen Wechselrahmen und ist belüftet. Es kostet zwar >60 Euro (das Gehäuse allein), das sollten einem aber die Daten wert sein. Darin sollte sich dann eine Seagate 7200.10 mit 320 GB einnisten, was vollkommen ausreicht für meine Backups. Evtl. wird noch nen Einschub später nachgekauft samt HDD damit ich das gerät auch als Datenbunker nutzen kann, wenn ich mal zu nem Kumpel gehe.

Damit wäre man dann zwar weit über 100 Euro, aber man hat ein modulares System, welches zudem der HDD einen kühlen Kopf verschafft.
 
Klingt zwar gut, ich such jedoch eher schon etwas fertiges. Momentan denk ich da an Maxtor oder Seagate Lösungen :rolleyes: muss aber sagen das Gehäuse sieht nicht übel aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch etwas billiger als das ICY DOCK MB-452MK-B...habe ebenfalls die Seagate 320 GB Platte,aber mit dem ICY BOX Gehäuse (um die 30€). Mit HDD+Gehäuse bist du dann bei ca. 125€ (billiger kommst du bei einer Komplettlösung sicherlich nicht weg).
 
Naja es geht nicht unbedingt um billiger, es geht darum, dass ich ne zuverlässige Platte brauch, die nicht gleich den Geist aufgibt wie die Trekstor. Nebenbei hab ich dem Chef noch ne andere gekauft, ne kleine 2.5er und die is auch kaputt. Komisch irgendwie. Hier zuhause hab ich ne Maxtor, die rennt wie am ersten Tag und is schon sicher 3 Jahre alt :hmm:
 
WD Mybook gefällt mir imo am besten. Lüfterlos, schickes Design und sollen auch recht kühl und leise sein. Das Problem bei allen "Fertighdds" ist die begrenzte Garantie von einem Jahr. Üblich 3-5Jahr bei Desktopfestplatten.
 
n kumpel hat das myBook un meint von leise kann keine Rede sein... WD halt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh