Elsa Physx-Karte für 37€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na bis jetzt sind das ja schon allerhand Leute die eine nehmen würden. Vielleicht wird sie dann in ner Sammelbestellung noch günstiger....:fresse:
Naja Schade das die Karte kaum genutzt werden kann.
 
Naja Schade das die Karte kaum genutzt werden kann.

Also seht es mal so...

Jeder kauft sich nen tollen HD-TV obwohl es momentan nur ein paar Angebote für HD-TV überhaupt gibt...(Pro7,Sat1,PremiereHD)

die anderen Kanäle werden auch irgenwann nachziehen wenn sie sehen das einfach sehr viele Leute nen HD-TV haben und diese irgenwann nur noch HD inhalte sich anschauen weil sie einfach besser aussehen...

dann ziehen alle nach auf HD damit sie ne höhere einschlatquote bekommen..


genau das gleiche ist es auch bei PPU´s oder genau so wars auch bei GPU´s

es würde niemanden bringen, wenn die Sationen HD material ausstrahlen und niemand ein gerät hat um es anzusehen...


die Firmen müssen erst nen bedarf nach sowas sehen damit sie entsprechend Produzieren...
 
Für den Preis würde ich wohl auch zuschlagen. Aber was die KArte momentan kostet ist sie mMn nicht wert.
 
also jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu ablassen. diese elsa karte wird es wohl nicht lange geben. das scheint nur ein ausverkauf der pci karten zu sein damit endlich die pcie karten ausgeliefert werden können.

zudem wird es elsa karten hier in europa erst mal nicht geben.

physX generell wird sich immer mehr durchsetzen. die entwickler lizenzen sind quasi free und das macht es den spiele entwicklern einfach sich dafür zu entscheiden zumal sie auch noch unterstützung erhalten. havokFX muss teuer bezahlt werden. es werden immer mehr games mit physX support kommen. d.h aber auch das ageia das geld über hardware verdienen muss weshalb die karten wohl immer so um ca. 100 eur kosten werden.

aber gerade weil es auch jetzt schon immer mehr games mit support kommen werden sich immer mehr die karte kaufen.

und mal im ernst. was sind schon 100eur in einer zeit wo man sich häufiger 300eur grakas zulegt als neue klamotten :kotz:
 
habt ihr eigentlich bemerkt (ja ich meine ganz besonders DICH schapy) das wir die zukunft in der technologischen entwicklung in unseren händen halten?
Wer auch immer sich damals ne voodoo karte gekauft hat, hat die entwicklung der grafikkarten vorran getrieben, weil er mit seinen mitteln die forschung eines unternehmens unterstützt hat - in den nächten monaten kommt eine graka namens 9800gtx, welche alleine einen TeraFlop an shaderleistung bring. dafür danke ich persönlich jedem der dazu beigetragen hat. wer auch immer sich in den 70ern ein riesen klotz namens mobil-telefon gekauft hat, hat dazu beigetragen das wir jetzt sowas wie ein n95 zu menschlichen preisen bekommen - mehr noch, genau diese leute haben die notwendigkeit gesehen und diese technische entwicklung erst ermöglicht. wer auch immer damals von kutschen auf autos umgestiegen ist, und sich damit neuen kosten und gefahren ausgesetzt hat, aber auch die neu gewonnene freiheit genossen hat, hat damit dazu beigetragen das wir heute für fast jede person das richtige fahrzeug parrat haben.

wären all diese zig-tausende - wenn nicht sogar millionen menschen - nicht gewesen wären würden wir heute warscheinlich immernoch im kerzenschein tiere essen die wir selbst fangen müssten. ok, das war ein bisschen übertrieben, aber jeder der zur entwicklung der technologie beitragen will sollte unterstützt werden, anstatt belächelt das er etwas angeblich unnützes kauft, es sind genau diese menschen die uns vorran bringen!

und du schapy, wo auch immer du her kommst, geh bitte in deinen keller und spiel pong, und grüß auf deinem weg dorthin das jahr 1999 von mir.
 
@dender:

Selten so einen Unsinn gelesen.

Welch ein Glück für die Unternehmen, dass es genug Menschen gibt, die jeder technologischen Entwicklung hinterher hecheln. Ob sinnvoll oder nicht...
 
@dender:

Selten so einen Unsinn gelesen.

Welch ein Glück für die Unternehmen, dass es genug Menschen gibt, die jeder technologischen Entwicklung hinterher hecheln. Ob sinnvoll oder nicht...

glaubst du sowas wie crysis wäre ohne enthusiasten möglich geworden, und das nur 15 jahre nach der ersten 3d engine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal gut sein.

Crysis ist wohl nicht wirklich innovativ. Die gleichen Effekte wären mit optimiertem Code auf aktueller Hardware möglich gewesen. Ansonsten wird Leistung nur in Wärme umgesetzt.

Eine Software, die Hardware der übernächsten Generation voraussetzt, läuft höchstens unter dem Begriff 'Killerapplikation'. Ein netter Versuch, den Umsatz der Hardware-Industrie zu pushen. Sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
3d engines sind wesentlich älter als 15 Jahre, nur wurden sie früher halt nicht in Spielen eingesetzt. Oder sagen wir lieber: eher selten.
Wer mal sehen will was 1993 im Spielesektor abseits des PC bereits machbar war:
Namco Magic Edge Hornet Simulator

Die Entwickler der 3DFX-Karten kamen von SGI. Daher das 3D-Know-How, daher die effizienten Algorithmen. Die Karten waren nicht unbedingt so der Knüller, die Verbindung mit der Softwareschnittstelle Glide war es, die die Leistung hervorbrachte. Code für Glide war einfacher und kompakter zu schreiben als für andere Schnittstellen, irgendwo gabs da mal n Interview der Unreal(1)-Macher zu. Sah in etwa so aus: Glide-Code: 1500 Zeilen, OpenGL-Code: 4500 Zeilen, D3D-Code: 8000 Zeilen.

PhysX-Karten haben ein großes Problem: Der Masse reicht die Pseudo-Physik so wie sie jetzt in Spielen vorhanden ist vollkommen aus. Ich spiele Phantasiespiele und erlebe dort Dinge, die ich so in der Realität nie erleben werde. Es ist eine Phantasiewelt, warum soll sie mit Realität überhäuft werden?
PhysX hat da ein ernsthaftes Problem, sie wollen einen Markt schaffen für ein Bedürfnis was sie selbst kreieren. Bzw. was nur eine Minderheit anspricht, was auch z.B. der Grund ist warum sich spezielle Flugzeugsteuerknüppel nur in geringen Mengen verkaufen lassen.
 
habt ihr eigentlich bemerkt (ja ich meine ganz besonders DICH schapy) das wir die zukunft in der technologischen entwicklung in unseren händen halten?
Wer auch immer sich damals ne voodoo karte gekauft hat, hat die entwicklung der grafikkarten vorran getrieben, weil er mit seinen mitteln die forschung eines unternehmens unterstützt hat - in den nächten monaten kommt eine graka namens 9800gtx, welche alleine einen TeraFlop an shaderleistung bring. dafür danke ich persönlich jedem der dazu beigetragen hat. wer auch immer sich in den 70ern ein riesen klotz namens mobil-telefon gekauft hat, hat dazu beigetragen das wir jetzt sowas wie ein n95 zu menschlichen preisen bekommen - mehr noch, genau diese leute haben die notwendigkeit gesehen und diese technische entwicklung erst ermöglicht. wer auch immer damals von kutschen auf autos umgestiegen ist, und sich damit neuen kosten und gefahren ausgesetzt hat, aber auch die neu gewonnene freiheit genossen hat, hat damit dazu beigetragen das wir heute für fast jede person das richtige fahrzeug parrat haben.

wären all diese zig-tausende - wenn nicht sogar millionen menschen - nicht gewesen wären würden wir heute warscheinlich immernoch im kerzenschein tiere essen die wir selbst fangen müssten. ok, das war ein bisschen übertrieben, aber jeder der zur entwicklung der technologie beitragen will sollte unterstützt werden, anstatt belächelt das er etwas angeblich unnützes kauft, es sind genau diese menschen die uns vorran bringen!

und du schapy, wo auch immer du her kommst, geh bitte in deinen keller und spiel pong, und grüß auf deinem weg dorthin das jahr 1999 von mir.


:bigok: :bigok: :bigok: :bigok: :bigok: :bigok: :bigok: genau so ist es... thx


Lass mal gut sein.

Crysis ist wohl nicht wirklich innovativ. Die gleichen Effekte wären mit optimiertem Code auf aktueller Hardware möglich gewesen. Ansonsten wird Leistung nur in Wärme umgesetzt.

Naja, hättest du jemals gedacht bevor Farcry rausgekommen ist, das ein Spiel so gut aussehen kann und relativ weniger Systemleistung verbraucht?

die haben halt richtig aufgedreht mit den effekten usw... dann ist es auch klar das es mehr Leistung braucht... Bessere effekte kann man nicht so einfach für die gleiche Leistung haben und lassen sich nicht so locker aus der Hose coden...
 
Zuletzt bearbeitet:
habt ihr eigentlich bemerkt (ja ich meine ganz besonders DICH schapy) das wir die zukunft in der technologischen entwicklung in unseren händen halten?
Wer auch immer sich damals ne voodoo karte gekauft hat, hat die entwicklung der grafikkarten vorran getrieben, weil er mit seinen mitteln die forschung eines unternehmens unterstützt hat - in den nächten monaten kommt eine graka namens 9800gtx, welche alleine einen TeraFlop an shaderleistung bring. dafür danke ich persönlich jedem der dazu beigetragen hat. wer auch immer sich in den 70ern ein riesen klotz namens mobil-telefon gekauft hat, hat dazu beigetragen das wir jetzt sowas wie ein n95 zu menschlichen preisen bekommen..

...und abschließen möchte ich den europäern danken, die höhere preise als der rest der welt zahlen, aber dafür die entwicklung vorrantreiben...:hmm:
 
@ dender ... mir kamen tatsächlich die Tränen als ich das von Dir gelesen habe. Aber nicht weil ich mich aufgrund meiner "technologiebremsenden Ambitionen" in den Keller verzogen habe und Pong gezockt habe :d


Zur Info: Ich hatte in meinem ersten Pentium I 233MMX eine Vodoo Add-on Karte. Ich unterstütze schon neue Technologien wenn sie mir auch nur etwas Sinnvoll erscheinen.

Zum Nachdenken: Ich spiele Crysis (auch schon seinerzeitzeit farcry) mit einer sehr reallen Physikdarstellung - ganz ohne zusätzliche Hardware wie die Ageia Physix Karte - wie kann das sein !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade eine Nachricht von meinem Japanladen bekommen, die können die Karte leider nicht besorgen... :(
 
...die haben halt richtig aufgedreht mit den effekten usw... dann ist es auch klar das es mehr Leistung braucht... Bessere effekte kann man nicht so einfach für die gleiche Leistung haben und lassen sich nicht so locker aus der Hose coden...

Einem Nicht-Programmierer ist das scheinbar nur schwer zu vermitteln. Crysis lastet eine aktuelle CPU noch nicht einmal voll aus. Weil der Code nicht Multi-CPU/Multi-Threading optimiert ist. Genauso ist es auch mit Multi-GPU.

Anders ausgedrückt, Leistung haben aktuelle System mit CF/SLI eigentlich satt, genutzt wird sie jedoch nur zu einem Bruchteil.

Und einen solchen Code zu vermarkten, der mangelnde Optimierung durch Hardware-Overkill wettmachen möchte, ist wohl alles andere als innovativ.

Solch ein Verhalten der Entwickler soll der Verbraucher auch noch fördern? Nein danke! :haha:
 
Zum Nachdenken: Ich spiele Crysis (auch schon seinerzeitzeit farcry) mit einer sehr reallen Physikdarstellung - ganz ohne zusätzliche Hardware wie die Ageia Physix Karte - wie kann das sein !?

*denk*

...

*denk*

...

*denk*

:hmm: jetzt nach einigem grübeln bin ich zu dem schluss gekommen das du öfters rausgehen solltest um mal sowas wie "reelle Physikdarstellung" zu gesicht zu bekommen, dann würdest du merken das crysis wirklich keine gute physik bietet. unter realitätsnah zählt für mich nur wenn nicht nur faktoren wie gravitationskraft, material, und vorgefertigte bruchstellen für den "aah" und "oh!" effekt. die physik in crysis ist wie in jedem spiel bisscher nichts als ein billiger abklatsch der physik aus der realität. um das mal klar zu stellen, ich spiele nicht auf die bugs der physik in spielen an, sondern darum das alles was du siehst "billig" ist.

hast du mal drüber nach gedacht wieso metal sich in dem spiel immer an den selben stellen verbiegt? oder wieso ein tisch immer an den selben stellen berstet? na rate mal ;) weil die cpu mit berechnungen überlastet wäre welche mehr faktoren einbeziehen als einfach mal die vordeffinierten werte abzufragen um sie dann umzusetzen. glaub mir, das ist einfach nur ein billiger weg um dir eine art sandbox-physik vorzugaukeln. und wir werden niemals davon loskommen, wenn so leute wie du sich weiterhin "mit weniger zufrieden geben" denn hand aufs herz, kanns das wirklich schon gewesen sein?

diese physx karten, von welchem hersteller auch immer, für welchen preis auch immer können mit ihrer schieren parralell-leistung sachen berechnen welche jede cpu überfordern. die sache ist einfach das es sehr schwer ist diese physiken auf die karten zu optimieren, aber sobald gescheite lösungen gefunden wurden wird es mehr genutzt. und mal als kleine randnotiz, den du dir mal an die grenzen deines horizondes kleben kannst: der software-entwicklungs-zyklus ist im moment 2 bis 4 jahre. die agaeia (ka wie die heißt lol) karte kam doch erst vor eineinhalbjahren raus. also wenn ein paar leute auch nur ein bisschen interesse an der technik zeigen wird es sich durchsetzen, denk mal an die möglichkeiten!

btw: diese karte als slot-/platzverschwendung und krachmacher abzustempeln ist eine sache, aber deswegen jede art von entwicklung in diese richtung zu verunglimpfen ist einfach nur engstirnig.
 
Einem Nicht-Programmierer ist das scheinbar nur schwer zu vermitteln. Crysis lastet eine aktuelle CPU noch nicht einmal voll aus. Weil der Code nicht Multi-CPU/Multi-Threading optimiert ist. Genauso ist es auch mit Multi-GPU.

Anders ausgedrückt, Leistung haben aktuelle System mit CF/SLI eigentlich satt, genutzt wird sie jedoch nur zu einem Bruchteil.

Und einen solchen Code zu vermarkten, der mangelnde Optimierung durch Hardware-Overkill wettmachen möchte, ist wohl alles andere als innovativ.

Solch ein Verhalten der Entwickler soll der Verbraucher auch noch fördern? Nein danke! :haha:


Genauso so schauts aus !

@dender: ich mag Dich - du bist witzig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß viele von euch sind sehr jung,aber ihr seid eigentlich alt genug um zu erkennen das diese karten der letzte scheiß sind und in der heutigen zeit so überflüssig wie ein unfall
 
Zuletzt bearbeitet:
Auserdem ist die karte ohne probs passiv zu kühlen siehe meine sig hab nen accellero s2 auf die karte gepackt.
ach ja bei einer sammelbestellung wär ich acuh dabei auch wenn ich schon eine in meinen haupt pc hab mein lan pc freut sich darüber auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte jemand wirklich eine Sammelbestellung machen, bin dabei!
Ich halte es auch für den richtigen weg für spezielle Sachen, auch spezielle Prozessoren zu nehmen.
Richtig ist doch auch, die CPU kann ebenfalls die Aufgabe der Grafikkarten übernehmen-nur dafür ist sie nicht ausgelegt und deswegen langsam ist.
Bei den alten 386er ect. wurde früher ein Mathe-CoProzessor verwendet, der wesendlich schneller war, als der 386er das berechnen konnte..
Ich hatte unter Amiga zeiten eine DSP für meine Audio-Effekte eingesetzt, die 20x schneller war als die 68060er CPU das berechnen konnte.
Und so gehts weiter...
Vieles macht heute für die jüngere Generation kaum Sinn mehr. Sind die All-in-one Lösungen gewohnt.
Ich, der gerne Bastelt und Programmiert, mags dann gerne wenn ich für meinen Zweck das maximale raushole, auch wenns dann mal 50euro kostet. Und hin und wieder habe ich auch manche Sachen zweckentfremdet und somit für einen Bereich genutzt wofür es eigendlich nicht bestimmt war.

Man sollte es zwar auch nicht übertreiben mit den Zusatzkarten...386er-zeiten wie CPU,Copo,Audio,Graka,Scsi-Karte oder ATA-Kate,Schnittstellenkarte und das in einem PC als Steckkarten.

Für mich wäre in Zukunft auch wichtig, eine KI-Engine zu haben,Physik und Raytracing.
 
für 40 würd ich auch eine nemen,.. :9
ob nen lüfter drauf wär iss egal ^^ dann wird die halt mit gewaküed ^^
 
ich weiß viele von euch sind sehr jung,aber ihr seid eigentlich alt genug um zu erkennen das diese karten der letzte scheiß sind und in der heutigen zeit so überflüssig wie ein unfall

naja einerseits hast du recht, andererseits aber auch nicht ;) Für die Momentanen Effekte sind die Karten sicherlich unwichtig und unnütz, aber wenn jetzt 80% der Gamer eine solche Karte hätte, dann würden die Entwickler auch mehr auf diese Karten entwickeln und uns immer realistischere Effekte bieten können.
Und ich finde 37€ für die Karte ist ja nicht die Welt.....solange es da nich auch son aufrüst hype wie bei grakas gibt xD
 
ich weiß viele von euch sind sehr jung,aber ihr seid eigentlich alt genug um zu erkennen das diese karten der letzte scheiß sind und in der heutigen zeit so überflüssig wie ein unfall

ich halte mich für alt genug um das potential dier technik zu erkennen.

es kommt auch darauf an wie man "heutige zeit" definiert.
meint man ein jahr oder ein jahrzehnt?
im moment hat man wirklich nicht sonderlich viel von so einer karte.
sie wird einfach zu wenig unterstützt/gefordert.
aber ich denke das kann sich in den nächsten jahren durchaus ändern.
warum auch nicht?
es haben sich doch auch schon genug leute dahingehend geäußert, dass sie sich für so einen preis die karte kaufen würden. es ist eben nur ne frage des preises.
und bei dem preis könnten die karten sogar massenhaft in komplettsysteme wandern.
es würde vielleicht aldi/lidl rechner mit physx zu bestücken und schon hätte man doch eine nicht unbedeutende grundlage geschaffen.

so seh ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie gab es genau dieselbe Diskussion damals bei 3DFX... Zu teuer, bringt nichts, kaum Unterstützung, etc.

Inzwischen braucht man solch eine Beschleuniger-Karte nicht mehr, da jede Grafikkarte solche Funktionen beinhaltet. Irgendwann wird sicherlich wohl das gleiche auch über Physikkarten gesagt werden können - allerdings müssen erstmal genug Leute sich solch eine Karte kaufen, und 40€ ist jetzt nicht gerade viel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh